Das 8. Nürtinger Reisemobiltreffen lockte unter dem Motto "Nürtingen und alltägliche, schokoladige Überflieger" in die Stadt am Neckar. Einige Besucher halten dem Nürtinger Reisemobiltreffen bereits seit Beginn im Jahr 2011 die Treue.
Oberbürgermeister Omar Heirich begrüßte die Mobilisten direkt neben dem Festplatz beim Vereinsheim des TSV Oberensingen. Bei Spanferkel, Kartoffel- und Kartoffelsalat sowie Bauernbrot wurde das Reisemobiltreffen eingeläutet.
Am Samstag hatten die Mobilisten die Möglichkeit zu einem schokoladigen Überflieger Ausflug. Zunächst stand Waldenbuch mit dem Museum der Alltagskulturen und einem Besuch bei Ritter Sport auf dem Programm. Überrascht von der Vielseitigkeit des Museums und mit Schokolade im Gepäck gibt es dann weiter zum Stuttgarter Flughafen - nicht zum Abflug sondern mit einem Blick hinter die Kulissen. Da wird die nächste Flugreise sicherlich mit anderen Augen gesehen.
Wer keine Lust auf den Ausflug hatte, genoss die freie Zeit bei einem Bummel über den Wochenmarkt und durch die Altstadtgassen in Nürtingen.
Zum Ausklang des Abends stand ein schwäbisches Vesper im Nürtinger Schlachthofbräu auf dem Programm. Besonders der Wurstsalat hatte es den Teilnehmern "angetan". Da so reichlich aufgetischt wurde, blieb sogar noch etwas fürs Frühstück am nächsten Tag übrig. Das nutzen die Mobilsten prompt am Sonntagmorgen. Tische und Stühle wurden zusammengestellt und an einer langen Tafel gemeinsam gefrühstückt.
Die Teilnehmer waren abermals angetan von der Organisation, der guten Stimmung und vor allem dem ehrenamtlichen Einsatz von Petra und Gerhard Schamber, die das gesamte Wochenende über bei den Mobilisten waren. So endete das kurzweilige Reisemobiltreffen am Sonntag mit einem wörtlich zu nehmenden „Auf Wiedersehen!“ bis spätestens zum nächsten Treffen.