Hauptbereich
Stadtteil mit guter Infrastruktur und großem Freizeitangebot
Der Stadtteil Neckarhausen liegt etwa 2 km neckaraufwärts von Nürtingen. Die Bebauung zieht sich vom linken Neckarufer den Südhang des Galgenbergs hinauf. Neckarhausen wurde erstmals im Jahr 1284 als "Husen am Neckar" urkundlich erwähnt. "Husen" ist ein niederdeutsches Wort für eine Siedlung und bedeutet ursprünglich: „Mit Häusern bebaut“. Bis ins 15. Jahrhundert hieß der Ort meist nur Husen oder Husen bei Nürtingen. 1366 findet sich dann erstmals die Bezeichnung Neckerhusen. Das Ortsbild wird weitgehend von der Kirche und vom Rathaus geprägt.
Einwohner(Stand: 31.12.2020): 3.934
Markungsfläche: 606 ha
Das Wappen von Neckarhausen

Blasonierung:
In durch einen blauen Wellenbalken geteiltem Schild oben in Silber eine gestürzte blaue Pflugschar, unten in Gold ein rotes Haus. Die Pflugschar wurde schon früher im Gemeindesiegel geführt. Der Wellenbalken weist auf den Neckar hin.
Das Wappen wurde 1927 angenommen. Die Ortsfarben sind weiß und gelb.