In der dunklen Jahreszeit zeigt sich Nürtingen von seiner leuchtenden Seite.
Hauptbereich
Brennholzverkauf Saison 2021/2022
Für diese Saison ist das Brennholz ausverkauft.
In der dunklen Jahreszeit zeigt sich Nürtingen von seiner leuchtenden Seite.
Die Streuobstwiesen rund um Nürtingen bieten auch im Winter manch strahlenden Moment.
Ein Anziehungspunkt auch in der dunklen Jahreszeit: der Ochsenbrunnen auf dem sanierten Schillerplatz.
In über 200 Vereinen garantieren Zwei- wie Vierbeiner für abwechslungsreiche und manch tierische Begegnungen.
Die landschaftlich reizvolle Lage Nürtingens am Rande des Albtraufs hat manch eindrucksvolles Naturschauspiel parat.
Authentische Bodenständigkeit mit Hand und Fuß - typisch schwäbisch eben
Römer und Kelten besiedelten einst das Nürtinger Gebiet. Noch heute sind Spuren von ihnen sichtbar.
Das Stadtbild Nürtingens und seiner Stadtteile ist durch zahlreiche Brunnen geprägt. Bei einem gemütlichen Stadtbummel eröffnen sich manch neue Perspektiven darauf.
Wasser und Grün - Nürtingen bietet naturnahe Entspannung für Radfahrer und Spaziergänger
Badespaß im Freibad, gemütlicher Einkaufsbummel oder Tagesausflug ins nahe Grün der Umgebung: Nürtingen ist ein idealer Ausgangspunkt für die sommerliche Freizeitgestaltung.
Badespaß im Freibad, gemütlicher Einkaufsbummel oder Tagesausflug ins nahe Grün der Umgebung: Nürtingen ist ein idealer Ausgangspunkt für die sommerliche Freizeitgestaltung.
In den schmalen Gassen der Altstadt laden inhabergeführte Geschäfte und Gastronomie zum Entdecken ein.
Vom Turm der 48 Meter hohen Stadtkirche St. Laurentius bietet sich ein Panoramablick über die Stadt, das Neckartal und den Albtrauf.
Das Rathaus und das Technische Rathaus mit dem Riegerhaus sind zentrale Anlaufstellen und offen für alle Belange der Bürgerinnen, Bürger sowie Besucher unserer Stadt.
Zahlreiche lauschige Winkel warten darauf, von Ihnen entdeckt zu werden.
Nürtingen liegt direkt am Neckar und ist von zahlreichen Grünflächen und Wäldern umgeben.
Für diese Saison ist das Brennholz ausverkauft.
Jagdpacht - Berechnung inklusive anteiliger MwSt. für Eigenjagd
Anlage 1.0 Jagdpacht (PDF-Datei) - Berechnung vom 10. Dezember 2020
Kriterien zur Ausschreibung und Vergabe der Jagdbögen I bis VI - Beschluss vom 15. Oktober 2020 (PDF-Datei)
Jagdbögen I bis VII – Übersicht
Anlage 4.0 Jagdbezirk Nürtingen - Jagdbögen I bis VII - Übersicht (PDF-Datei)
Anlage 4.1 Jagdbezirk Nürtingen - Jagdbogen I (PDF-Datei)
Anlage 4.2 Jagdbezirk Nürtingen - Jagdbogen II (PDF-Datei))
Anlage 4.3 Jagdbezirk Nürtingen - Jagdbogen III (PDF-Datei)
Anlage 4.4 Jagdbezirk Nürtingen - Jagdbogen IV (PDF-Datei)
Anlage 4.5 Jagdbezirk Nürtingen - Jagdbogen V (PDF-Datei)
Anlage 4.6 Jagdbezirk Nürtingen - Jagdbogen VI (PDF-Datei)
Anlage 5 Jagdpachtverträge (PDF-Datei)
NEU:
Die Bekanntmachung (PDF-Datei) und Anmeldung (PDF-Datei) können Sie sich hier herunterladen.
Die Präsentation (PDF-Datei) und das Protokoll (pdf) (PDF-Datei) können Sie sich hier herunterladen.
Eingegangene Bewerbungen von Gruppen mit der Mindestzahl:
Die eingegangenen Bewerbungen für Jagdbogen I - VI steht Ihnen hier (PDF-Datei) zur Verfügung
Satzung der Jagdgenossenschaft Nürtingen – Beschluss vom 15. Oktober 2020 (PDF-Datei)
Die Bekanntmachung - Entwurf (pdf) und Anmeldung (pdf) können Sie sich hier herunterladen.
Die Präsentation (PDF-Datei) und das Protokoll (PDF-Datei) können Sie sich hier herunterladen.
Unterlagen:
Jagdpacht - Berechnung inklusive anteiliger MwSt. für Eigenjagd - UNGÜLTIG
Anlage 1.0 Jagdpacht (pdf)
Anlage 1.1 Jagdbezirk Nürtingen - Jagdbogen I - Eigenjagd (pdf)
Anlage 1.2 Jagdbezirk Nürtingen - Jagdbogen II - Eigenjagd (pdf)
Anlage 1.3 Jagdbezirk Nürtingen - Jagdbogen IV - Eigenjagd (pdf)
Satzung der Jagdgenossenschaft Nürtingen – Beschluss vom 15. Oktober 2020 (PDF-Datei)