In der dunklen Jahreszeit zeigt sich Nürtingen von seiner leuchtenden Seite.
Hauptbereich
Ehrenamtlicher Dolmetscherpool
Die Dolmetschereinsätze finden aufgrund der aktuellen Lage zur Zeit nur telefonisch statt!
Ein Angebot gegen Sprachlosigkeit!
Um als Zuwanderer aus einem anderen Land anzukommen und in der neuen Heimat Fuß zu fassen, ist es unablässig, die Sprache zu lernen. Dies muss immer vorrangig gefördert werden. Am Anfang ist dies meist noch nicht gegeben, aber wichtige Behördengänge, Schulanmeldungen, Arztbesuche, Gespräche beim Arbeitsamt etc., sind von Beginn an nötig. Dabei muss die Sprachbarriere überwunden werden, da sonst Missverständnisse, Sprachlosigkeit und Unverständnis auf beiden Seiten entstehen und die wichtigen ersten Schritte der Integration scheitern.
Einrichtungen wie Schulen und Kindergärten sind hier alleine überfordert und brauchen Unterstützung. Deshalb hat die Stadt Nürtingen einen ehrenamtlichen Dolmetscherpool eingerichtet. Bislang sind knapp 100 Personen als Dolmetscher registriert, die mit 33 verschiedenen Sprachen vertreten sind.
Einsatzbereiche:
- Nürtinger Schulen
- Nürtinger Kindertageseinrichtungen
- Ämter und Behörden
- Beratungsstellen
- gemeinnützige Organisationen
- (teil-) stationäre Einrichtungen (z.B. Altenhilfe)
- ambulante Pflegedienste
- Ärzte und Krankenhäuser
Ablauf einer Vermittlung:
1. Die Einrichtung/der Dienst nimmt Kontakt mit dem Integrationsbüro auf. Das Anforderungsformular (PDF-Datei) soll nach Möglichkeit mindestens drei Werktage vor dem Termin im Integrationsbüro eingehen. In begründeten Fällen kann eine Anfrage mit Eilt-Vermerk bevorzugt behandelt werden.
2. Nach erfolgreicher Vermittlung erfolgt eine Rückmeldung an die anfragende Stelle telefonisch oder per E-Mail.
3. Der Termin wird durchgeführt.
4. Das Abrechnungsformular (PDF-Datei) wird vom Dolmetscher ausgefüllt, es muss von der Nutzerstelle unterschrieben werden.
Wichtig zu wissen:
- Einsätze des Dolmetscherpools können nur für Nürtinger Bürgerinnen und Bürger oder Institutionen erfolgen.
- Bei der Hilfe handelt es sich um eine wörtliche, mündliche und neutrale Übersetzung.
- Schriftliche Übersetzungen und die mündliche Wiedergabe von Schriftstücken sind grundsätzlich ausgeschlossen.
- Amtlich vereidigte oder bestellte Dolmetscher im Sinne des Dolmetschergesetzes können nicht vermittelt werden.
- Die direkte selbstständige Vereinbarung von Folgeterminen mit einem Dolmetscher ist nicht möglich.
- Bitte denken sie daran, dass eine ehrenamtlich erbrachte Dienstleistung in Anspruch genommen wird.
Kontakt
Frau
Evgenia Frank
Amt für Bildung, Soziales und Familie
Abteilung Bürgertreff, Integration, Sozialer Dienst
Integrationsbüro
Brunnsteige 16
72622 Nürtingen
Telefonnummer: 07022 75-517
Formulare herunterladen:
Infoflyer_Ehrenamtlicher Dolmetscherpool (PDF Dokument) (PDF-Datei)
Anforderungsformular für Dolmetschertätigkeit (PDF Dokument) (PDF-Datei)
Abrechnungsformular für Dolmetscher-/innen (PDF Dokument) (PDF-Datei)