Hauptbereich
Die ökologische Gewässerentwicklung stellt einen Arbeitsschwerpunkt des Umweltbeauftragten dar. Neben der Fischtreppe am Stadtwehr, die 2014 in Betrieb genommen werden konnte, dem Umgehungsgerinne an der Autmutmündung in Neckarhausen und der Autmutrenaturierung im Beutwang steht derzeit die ökologische Aufwertung des Talbachoberlaufes in Raidwangen im Fokus.
Renaturierung Talbach
Talbachoberlauf Raidwangen
Im Jahr 2017 wurde der Auftrag für einen Pflege- und Entwicklungsplan (PDF-Dokument, 2,43 MB, 01.06.2022) an das Büro Deuschle in Köngen vergeben. Ziel war es, das gesamte Gebiet mit dem Quellbereich, dem Bachoberlauf und den angrenzenden Wiesen ökologisch aufzuwerten. Auf Basis der Bestandsbewertung (PDF-Dokument, 4,40 MB, 01.06.2022) wurde eine flächendeckende Biotoptypenkartierung (PDF-Dokument, 4,51 MB, 01.06.2022) durchgeführt und daraus das Maßnahmenziel (PDF-Dokument, 4,55 MB, 01.06.2022) abgeleitet.
Anfangs 2019 konnten zusammen mit dem Ergebnis der UVP-Vorprüfung (PDF-Dokument, 511,62 KB, 01.06.2022) die Unterlagen für die wasserrechtliche Genehmigung (PDF-Dokument, 658,90 KB, 01.06.2022) eingereicht werden. Im Sommer 2019 übernahm dann der Nürtinger Bauhof unter fachkundiger Baubegleitung durch das beauftragte Büro Treuchtlinger die Umsetzung. Innerhalb von 2 Wochen Bauzeit waren die wesentlichen Erdbauarbeiten beendet.
Vor Ort erläutert eine Informationstafel (PDF-Dokument, 12,8 MB, 01.06.2022) den Besuchern das Gesamtkonzept.