In der dunklen Jahreszeit zeigt sich Nürtingen von seiner leuchtenden Seite.
Hauptbereich
Einzelhandelskonzept der Stadt Nürtingen
Online-Befragung im Rahmen der Fortschreibung des Einzelhandelskonzeptes 2013
- Ihre Meinung zur Einkaufssituation in der Stadt Nürtingen sowie der Zukunft des Nürtinger Einzelhandels ist gefragt -
Wie steht es um den Nürtinger Einzelhandel? Wie schätzen Sie die Einkaufssituation in Nürtingen und insbesondere in der Nürtinger Innenstadt ein? Was könnte zu einer attraktiveren Innenstadt beitragen? Welche Stärken bietet die Innenstadt der Stadt Nürtingen und welche Schwächen bestehen hier?
Solche und ähnliche Fragen stehen in den kommenden Monaten im Rahmen der Fortschreibung des kommunalen Einzelhandelskonzeptes der Stadt Nürtingen im Fokus. Das Ziel des Einzelhandelskonzeptes ist es, die Einzelhandelslandschaft in Nürtingen zukunftsfähig aufzustellen sowie Planungs- und Rechtssicherheit zur Steuerung der Einzelhandelsentwicklung zu schaffen. Dabei wird in der Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger ein wichtiger Baustein für den Erfolg des Konzeptes gesehen. Alle Interessierten sind daher herzlich dazu eingeladen, an der Online-Befragung für die Stadt Nürtingen teilzunehmen und die eigene Meinung rund um das Thema Einkaufen in Nürtingen auszudrücken. Im Fokus der Beteiligung steht insbesondere der Innenstadtring Nürtingens, aber auch der Einkauf im Online-Handel wird mit betrachtet.
Im Auftrag der Stadt Nürtingen wird die Befragung von dem Büro Dr. Donato Acocella Stadt- und Regionalentwicklung GmbH (Teichstraße 14, 79539 Lörrach) vom 07.12.2022 bis zum 11.01.2023 durchgeführt. Es wird dabei insbesondere nach der räumlichen Einkaufsorientierung, dem Einkaufsverhalten aber auch nach allgemeinen Verbesserungswünschen für die Innenstadt sowie den Stärken und Schwächen des Nürtinger Einzelhandels gefragt. Unter folgendem Link können Sie sich am Einzelhandelskonzept der Stadt Nürtingen beteiligen:
https://survey.lamapoll.de/Onlineumfrage-Nuertingen/
Die zusammengefassten Ergebnisse der Befragung fließen in die Fortschreibung des Einzelhandelskonzeptes ein.
Die Stadt Nürtingen bedankt sich bereits im Voraus für Ihre Teilnahme. Wir sind gespannt auf Ihre Meinung und Ihre Ideen zur Einzelhandelssituation in Nürtingen sowie Ihre Verbesserungsvorschläge für einen zukunftsfähigen Einzelhandel!
Es besteht zudem die Möglichkeit, auch ohne Internetzugang teilzunehmen. Dazu kann der Fragebogen postalisch versendet werden. Ansprechpartnerin hierzu wie zu weiteren Rückfragen ist Frau A. Mattheus, Stadtplanungsamt Nürtingen, Telefon 07022 75-456, E-Mail a.mattheus(@)nuertingen.de.
Wir versichern Ihnen, dass die von Ihnen abgefragten Daten mit höchster Vertraulichkeit behandelt werden. Diese Umfrage unterliegt den Bestimmungen des Datenschutzes. Alle Angaben sind freiwillig und anonym - personenbezogene Daten werden nicht erhoben. Eine Teilnahme ist erst ab 16 Jahren möglich. Sollten Sie eine Frage nicht beantworten können oder wollen, so können Sie die jeweilige Frage auch überspringen.