Kinder- und Jugendkulturwochen: Stadt Nürtingen


Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Suchfeld fokusieren,
Zur Inhaltsübersicht,
,
,

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste zur Nutzungsanalyse

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung dieser Tracking-Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Tracking
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Vimeo

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Vimeo LLC
555 West 18th Street, New York, New York 10011, United States of America

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Browser-Typ
  • Browser-Sprache
  • Cookie-Informationen
  • Betriebssytem
  • Referrer-URL
  • Besuchte Seiten
  • Suchanfragen
  • Informationen aus Drittanbieterquellen
  • Informationen, die Benutzer auf dieser Website bereitstellen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Vereinigte Staaten von Amerika

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Vimeo LLC
  • Google Analytics
  • Verbundene Unternehmen
  • Geschäftspartner
  • Werbepartner
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Privacy@vimeo.com

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Vereinigte Staaten von Amerika

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Bookingkit
Verarbeitungsunternehmen
Bookingkit GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Personenbezogene Daten werden von uns nur dann und nur in dem Umfang und zu dem Zweck erhoben, zu dem Sie die Daten von sich aus zur Verfügung stellen

  • Um Ihr Geschäftsmodell bzw. das Angebot Ihrer Dienste abzubilden
  • Um das Treuhandkonto für Sie zu erstellen und zu verwalten
  • Um Ihnen Informationen über Änderungen in der bookingkit-Plattform zu übermitteln
  • Um Ihnen durch unser Service-Team Hilfestellung zu leisten
  • Um Ihnen die Vermarktung ihrer Angebote über Partnerunternehmen zu ermöglichen

Bei der Verarbeitung Ihrer Daten verfolgen wir die folgenden berechtigten Interessen:

  • Verbesserung unseres Angebots
  • Übermittlung von Informationen an Anbieter die dazu dienen, ihr Geschäft effizienter oder effektiver abzuwickeln
  • Erfolgsanalysen von Marketing-Kampagnen
  • Analyse des Verhaltens von Nutzern auf der Webseite und Smartphone App (Nutzerdaten sind nicht personalisiert, IP-Adressen werden anonymisiert) zur Verbesserung der Nutzererfahrung auf der Webseite und der Neukundenakquise
  • Reaktivierung von verlorenen Kunden
  • Schutz vor Missbrauch
  • Remarketing
    Einwilligungshinweis
     

    Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

     
    Genutzte Technologien

    Online-bezogene Daten

    • Cookie/Sitzungsidentifikationsnummer
    • IP Adresse (zur Identifikation bei Vertragsabschluss)
    • Zeitstempel
    • Login-Daten
    Erhobene Daten
     

    Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

     

    Angaben zur Person

    • Name
    • Anschrift
    • Geburtsdatum
    • Email Adresse
    • Telefonnummer
    • IBAN
    • BIC
    • den Namen Ihres Unternehmens

    Kundendaten

    • Name
    • Email Adresse
    • Bezahlart
    Rechtsgrundlage
     

    Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

     

    Die Verarbeitung Ihrer Daten geschieht auf den folgenden Rechtsgrundlagen:

    • In Bezug auf Daten, die Sie in Formularen etc. angeben, mit Ihrer Einwilligung, Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO
    • In Bezug auf Dienste, die Sie in Anspruch nehmen, zur Durchführung eines Vertrags mit Ihnen, Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO
    • Zur Erfüllung rechtlicher Pflichten, Art. 6 Abs. 1 lit. c) DSGVO
    • im Übrigen, insbesondere bei statistischen Daten und Online-Identifikatoren, auf Grundlage berechtigter Interessen, Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO (siehe unten)
    Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
     

    Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

     

    datenschutz@bookingkit.de

    Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
    my.IRS
    Dies ist eine Buchungsstrecke, welche Kunden ermöglicht Anfragen und Direktbuchungen zu tätigen
    Verarbeitungsunternehmen
    Dornierstraße 4 82178 Puchheim, Deutschland
    Datenverarbeitungszwecke
     

    Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

     
    • Buchungen generieren
    • Vermarktung
    Einwilligungshinweis
     

    Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

     
    Genutzte Technologien
    • Cookies akzeptieren
    Erhobene Daten
     

    Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

     
    • Kundendaten ( Name, Adresse, E-Mail, Telefonnummer)
    • Interaktionen mit der Buchungsstrecke (Optional, wenn Tag Manager / Google Analytics in Verwendung)
    Ort der Verarbeitung
    Europäische Union
    Aufbewahrungsdauer
     

    Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

      Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
    Datenempfänger
       
    • My.IRS Gmbh
    • Lohospo Gmbh
    Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
     

    Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

     

    skraska@iitr.de

    Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
    Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
    Essentiell
     

    Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

     
    Online-Formulare

    Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

    Verarbeitungsunternehmen
    Nürtingen
    Genutzte Technologien
    • Cookies akzeptieren
    Erhobene Daten
     

    Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

     
    • IP-Adresse
    • Browser-Informationen
    Rechtsgrundlage
     

    Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

     
    • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
    Ort der Verarbeitung

    Europäische Union

    Aufbewahrungsdauer
     

    Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

     

    Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

    Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
    Login auf der Website

    Ermöglicht das Anmelden in einem Login-Bereich auf der Website.

    Verarbeitungsunternehmen
    Nürtingen
    Genutzte Technologien
    • Cookies akzeptieren
    Erhobene Daten
     

    Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

     
    • IP-Adresse
    • Browser-Informationen
    Rechtsgrundlage
     

    Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

     
    • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
    Ort der Verarbeitung

    Europäische Union

    Aufbewahrungsdauer
     

    Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

     

    Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

    Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
    Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
    JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
    Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
    Herzlich Willkommen im Themenbereich
    Nürtingen für
    Kinder- und Jugendkulturwochen

    Hauptbereich

    "Wir machen was!"

    Um junge Menschen zwischen vier und fünfzehn Jahren an die Kultur vor Ort heranzuführen, beiten die Kinder- und Jugendkulturwochen jedes Jahr im Herbst ein abwechslungsreiches Programm. In der Schulwoche sollen Schülerinnen und Schüler durch Workshops und Vorträge verschiedene Lehrinhalte erfahren. In den Herbstferien sagen wir dann der Langenweile den Kampf an: Ob mit diversen Bastelangeboten, mit einem Besuch im Freilichtmuseum Beuren oder mit unseren Lesekisten der Württembergischen Landesbühne Esslingen - es gibt Kultur zum Erleben, Staunen und Mitmachen!

    Veranstalter: Kulturamt der Stadt Nürtingen in Kooperation mit städtischen und freien Kultureinrichtungen.

    Die Kinder- und Jugendkulturwochen 2023 finden vom 21. Oktober bis 4. November 2023 statt. 

     

    Schoko-Wochen in der Kinder-Kultur-Werkstatt | ab Dienstag, 17.10.2023 bis Donnerstag, 26.10.2023 | jeweils Dienstag bis Freitag 14.30 - 17.00 Uhr

    Dienstag, 17.10. bis Donnerstag, 26.10.2022 | jeweils Dienstag bis Freitag | 14.30-17.00 Uhr

    Von 6 bis 14 Jahren | Mitmachaktion für Kinder

    Bei diesem Projekt dreht sich alles rund um die Schokolade. Seit wann gibt es die leckere Speise, woher kommt sie, wie wird sie heute produziert? Was kann man aus Schokolade alles machen - auch Kunst? Das Thema eröffnet uns auch Bezüge zum Thema globale Gerechtigkeit und Kinder in aller Welt.

    Die anderen Angebote der Kinder-Kultur-Werkstatt dürfen ebenfalls genutzt werden.

    Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.

    Teilnahmegebühr: 2 Euro

    Ort |Veranstalter: Kinder-Kultur-Werkstatt Alte Seegrasspinnerei Plochinger Straße 14/5 72622 Nürtingen

     

    Opa, erzähl mir eine Geschichte! | Samstag, 21.10.2023 | 15 Uhr

    Von 6 bis 9 Jahren | Führung

    Wie antiquiert sich das anhört! Gibt es heute nicht wunderbare Hörbücher, jederzeit und an jedem Ort abspielbar? – Und doch ist das unmittelbare Erzählen für unsere Kinder gerade heute ein Schatz! Der Walddorflehrer und Opa Hans-Peter Zuther verknüpft es mit einem Stadtspaziergang über zwei bis drei Stationen des mittelalterlichen, wahrhaft märchenhaften Nürtingens. Er führt Kinder während ungefähr 75 Minuten vom Stadtmuseum aus und erzählt dann an der letzten
    Station ein Märchen. Eine erwachsene Begleitperson muss anwesend sein.

    Teilnahmegebühr: Kinder 3,50 Euro | Erwachsene 7,- Euro | Familien 15,- Euro
    Anmeldung: Tel. Telefonnummer: 07022-75381 oder E-Mail touristinfo(@)nuertingen.de | online unter: www.nuertingen.de/stadtfuehrungen
    Ort: Nürtinger Innenstadt, Treffpunkt am Stadtmuseum, Wörthstraße 1
    Veranstalter: Stadt Nürtingen, Amt für Stadtmarketing, Heiligkreuzstraße 4, 72622 Nürtingen

    Das magische Baumhaus | Sonntag, 22.10.2023 | 11 Uhr

    Ab 6 Jahren | Freier Eintritt

    Szenische Lesung mit Schauspieler Stephan Bach

    In der beliebten Kinderbuch-Reihe von Mary Pope Osborne reisen die Geschwister Anne und Philipp mit dem magischen Baumhaus durch die Zeit. Sie erleben spannende Abenteuer und entdecken ferne Länder. Schauspieler Stephan Bach nimmt bei seiner szenischen Lesung Kinder ab 6 Jahren mit ins verzauberte Spukschloss. Anne und Philipp müssen dort den Rabenkönig besiegen, um einen Fluch aufzuheben.

    Anmeldung: Tel. Telefonnummer: 07022-75360 oder online unter: www.stadtbuecherei-nuertingen.de
    Ort |Veranstalter: Stadtbücherei Nürtingen, Marktstraße 7, 72622 Nürtingen

    Wutschweiger | Montag, 23.10.2023 | 10-11.30 Uhr

    Veranstaltung für Schulklassen  

    Klassenzimmerstück der Württembergischen Landesbühne  

    Ab der 4. bis zur 7. Schulklasse | Kostenloses Schülertheater

    • von Jan Sobrie und Raven Ruëll
    • aus dem Flämischen von Barbara Buri

    „Willkommen im Club. Im ‚Ich sitze in der Scheiße‘-Club.“ So begrüßt Sammy den neuen Nachbarsjungen Ebenezer in ihrem ärmlichen Wohnviertel. Der ruhige Ebenezer kommt aus einer gebildeten Familie, Sammy ist direkt, lebhaft und hat Schwierigkeiten damit, sich anzupassen. Die beiden Kinder freunden sich an und erzählen einander ihre Geschichte: von Eltern mit jeder Menge Problemen, von plötzlicher Arbeitslosigkeit, Schulden, Streit und dem Gefühl, dass die Welt und die Eltern darin immer kleiner und kleiner werden. Als klar wird, dass die Eltern die Kosten für die Skiwoche nicht aufbringen können, beschließen Sammy und Ebenezer in ihrer Wut, in der Schule fortan nicht mehr zu sprechen. Dies hält so lange, bis Sammy vor der Klasse lächerlich gemacht wird und sie ihren ganzen Schmerz herausschreit.

    Das Autoren-Duo Sobrie und Ruëll behandelt das Thema der wachsenden Armut in Familien und zeigt, wie diese das Leben der Kinder beeinflusst und sich soziale Ungleichheit in der Schule verfestigen kann.

    Anmeldung: Tel. Telefonnummer: 07022-75340 oder E-Mail j.berlitz@nuertingen.de
    Ort: kommt an die jeweilige Schule
    Veranstalter: Kulturamt Nürtingen, Schloßgartenstraße 2, 72622 Nürtingen

    NABU-Biosphärenmobil | Montag, 23.10.2023 | 9 Uhr

    Veranstaltung für Schulklassen  

    Ab der 1. Schulklasse | Kostenloser Workshop

    Was ist ein Biosphärengebiet? Was sind die Besonderheiten der Schwäbischen Alb? Was haben Wollpullover mit Blumenwiesen zu tun? Mit dem NABU-Biosphärenmobil gibt der NABU Antworten auf diese Fragen und bietet dabei seinen Besuchern jede Menge Spaß, Erlebnis und Entdeckerfreude.

    Alle Infos unter: www.baden-wuerttemberg.nabu.de

    Anmeldung: Tel. Telefonnummer: 07022-75340 oder E-Mail j.berlitz@nuertingen.de
    Ort: kommt an die jeweilige Schule
    Veranstalter: Kulturamt Nürtingen, Schloßgartenstraße 2, 72622 Nürtingen

    Emmi und das Schachspiel | Bilderbuch-Schach mit dem Schachverein Nürtingen 1920 e.V. | Montag, 23.10.2023 | 10 Uhr

    Ab 4 Jahren | Freier Eintritt

    Der kleine Emmi ist ein neugieriger Bär, der seinen Opa am Schachbrett beobachtet. Als Opa sagt, Emmi sei zu klein zum Schach spielen, beschließt der kleine Bär selbst herauszufinden, wie das Spiel funktioniert. Das schön illustrierte Bilderbuch eignet sich für Kinder ab 4 Jahren und Schachanfänger jeden Alters. Es macht Mut, Neues zu probieren und weckt spielerisch das Interesse und die Neugierde auf Schach. Im Anschluss lädt der Schachverein Nürtingen 1920 e.V. Groß und Klein zu einer Schachpartie ein.

    Anmeldung: Tel. Telefonnummer: 07022-75360 oder online unter: www.stadtbuecherei-nuertingen.de
    Ort |Veranstalter: Stadtbücherei Nürtingen, Marktstraße 7, 72622 Nürtingen

    Wie sieht's denn hier aus? | Dienstag, 24.10.2023 | 9.00 Uhr | 10.30 Uhr

    Von 6 bis 9 Jahren | Kindertheater

    • Eine Stückentwicklung von Tristan Vogt u. Heidrun Warmuth
    • Es spielt: Heidrun Warmuth

    Eine einsame Socke im Kinderzimmer –  was macht die hier zwischen all den anderen Dingen? Und der Stein, der kann doch wirklich weg! Oder lieber doch nicht? Immer wieder dieses Durcheinander! Wie kommt es eigentlich dazu? Das Chaos scheint sich ganz von alleine auszubreiten. Und die Ordnung? Die wohl eher nicht. Aber gibt es überhaupt die Ordnung? Was wäre, wenn die Sachen selbst ein Wörtchen mitzureden hätten? Wo würde sich der schöne Stein am wohlsten fühlen? Oder das Überraschungs-Ei, was wäre sein Traumplatz?

    Beim Erforschen all dieser Fragen sind kleine Geschichten entstanden über Zugehörigkeit, Abschied, Freundschaft, über die Freude am Chaos und die Lust am Ordnen.
     

    Gefördert durch den Landesverband Freie Tanz- und Theaterschaffende Baden- Württemberg e.V. aus Mitteln des Ministeriums für

    Wissenschaft,

    Forschung und Kunst des Landes Baden-Württemberg                                  

    Eintritt: Kinder 4,- Euro | Erwachsene 6,- Euro (Kinder mit Familienpass 50 % ermäßigt Vergünstigungen bei Gruppenbestellungen für Schulen, Kitas und Kindergärten)
    Kartenvorverkauf: Stadtbüro der Nürtinger Zeitung, Tel. Telefonnummer: 07022-9464150 oder www.ntz.de
    Ort: Stadthalle K3N, Panoramasaal, Heiligkreuzstraße 4, 72622 Nürtingen
    Veranstalter: Kulturamt Nürtingen, Schloßgartenstraße 2, 72622 Nürtingen

    Kinder-Lügenspaziergang | Dienstag, 24.10.2023 | 14 Uhr

    Ab der 5. Schulklasse | Kostenlose Führung

    Bei einem ca. eineinhalbstündigen Spaziergang durch Nürtingen erfahren die Gäste allerlei Amüsantes und Kurioses zur Geschichte von Nürtingen. Dabei stellt sich immer wieder die Frage, stimmt das wirklich oder ist es frei erfunden. Erratet selbst, ob die Stadtführerin die Wahrheit spricht. Am Ende erhält der Sieger beziehungsweise die Siegergruppe mit den meisten richtigen Antworten eine kleine Überraschung.

    Für eine Schulklasse, eine Lehrkraft muss anwesend sein.

    Anmeldung: Tel. Telefonnummer: 07022-75381 oder E-Mail touristinfo(@)nuertingen.de | online unter: www.nuertingen.de/stadtfuehrungen
    Ort: Nürtinger Innenstadt, Treffpunkt vor dem Rathaus, Marktstraße 7
    Veranstalter: Stadt Nürtingen, Amt für Stadtmarketing, Heiligkreuzstraße 4, 72622 Nürtingen

    Hip-Hop-Tanz-Workshop mit Zejnep | Donnerstag, 26.10.2023 | 19-20 Uhr

    Ab 12 Jahren | Kostenloser Workshop

    Teamer: Zejnep Stauch-Demirova

    Im hauseigenen Tanzraum des Jugendhaus am Bahnhof (JaB) können Jugendliche ab 12 Jahren Erfahrungen im Hip-Hop-Tanz machen. Bei ersten Schritten lernen die Teilnehmenden die Basics des Hip-Hop-Tanzes und es entsteht die erste kleine Choreografie. Geleitet wird der Workshop von der 6-fachen deutschen Hip-Hop-Meisterin Zejnep Stauch-Demirova.

    Die Teilnahme ist auf 10 Personen begrenzt. Eine Anmeldung ist erforderlich.  

    Mitzubringen: Turnschuhe, bequeme Sportkleidung und Getränk                                                                                                                                                                                                  Anmeldung: Tel. Telefonnummer: 07022-75340 oder E-Mail j.berlitz@nuertingen.de
    Ort: Nürtinger Innenstadt, Treffpunkt vor dem Rathaus, Marktstraße 7
    Veranstalter: JaB-Jugendhaus am Bahnhof, Bahnhofstraße 13, 72622 Nürtingen 

    Mädchentag in der Kinder-Kultur-Werkstatt | Freitag, 27.10.2023 | 14.00 - 17.30 Uhr

     

    Für Mädchen ab 6 Jahren 

    Heute können Mädchen die Werkstätten und Spielräume der Kinder-Kultur-Werkstatt ganz ohne Jungs nutzen.

    Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.

    Teilnahmegebühr: 2 Euro

    Ort |Veranstalter: Kinder-Kultur-Werkstatt Alte Seegrasspinnerei Plochinger Straße 14/5 72622 Nürtingen

     

    Kinder-Stadtknecht-Führung | Freitag, 27.10.2023 | 15 Uhr

    Ab 6 Jahren | Kostenlose Führung

    Wenn es heutzutage in der Stadt zu Gefahrensituationen und Unruhen kommt, bekommen wir Hilfe von der Polizei. Im Mittelalter hat diese Aufgaben teilweise der Stadtknecht übernommen. Zu seinen Tätigkeiten gehörte das Verhaften von Verbrechern und Unruhestiftern. Der Stadtknecht wachte auch über die Sicherheit der Straßen und war der verlängerte Arm des Gerichts. Bei der Führung erzählt der Stadtknecht Geschichten, Legenden und Wissenswertes über Nürtingen.
    Eine erwachsene Begleitperson muss anwesend sein.

    Anmeldung: Tel. Telefonnummer: 07022-75381 oder E-Mail touristinfo(@)nuertingen.de | online unter: www.nuertingen.de/stadtfuehrungen
    Ort: Nürtinger Innenstadt, Treffpunkt vor dem Rathaus, Marktstraße 7
    Veranstalter: Stadt Nürtingen, Amt für Stadtmarketing, Heiligkreuzstraße 4, 72622 Nürtingen

    Starke Teens - Training für Mädchen | Freitag, 27.10. | 17.00-19.00 Uhr und Samstag, 28.10.2023 | 14.00-16.00 Uhr

    Von 11 bis 14 Jahren | 2-Tages-Kurs

    Teamer: Sandra Knoch

    Hast du auch manchmal das Gefühl, keiner versteht dich? Würdest du gerne den ganzen Tag mit deinen Freunden chatten oder im Internet surfen? Hast du gerade auf nichts Lust? In diesem 2-Tages-Training werden wir uns anschauen, was gerade mit dir passiert, was die Pubertät damit zu tun hat und wie du deine Stärken für dich nutzen kannst, um ein glückliches und entspanntes Leben zu führen.

    Mitzubringen: Turnschuhe, bequeme Kleidung und Getränk
    Teilnahmegebühr: 23,- Euro
    Anmeldung: Tel. Telefonnummer: 07022-75330 oder E-Mail kontakt(@)vhs-nuertingen.de (Kurs-Nr.: 62000)
    Ort: Schloßbergschule, Raum 02, Kirchstraße 23, 72622 Nürtingen
    Veranstalter: vhs Nürtingen, Schloßgartenstraße 2, 72622 Nürtingen

    Kinder-Nachtwächter-Führung | Sonntag, 28.10.2023 | 18 Uhr

    Ab 6 Jahren | Kostenlose Führung

    Im Mittelalter lebten die Bürger in Nürtingen noch nicht so sicher wie heute. Es gab noch keine Alarmanlagen, Straßenbeleuchtungen oder Notrufzentralen. Deshalb war es die Aufgabe des Nachtwächters, nachts durch die Straßen der Stadt zu gehen und für Ruhe und Ordnung zu sorgen. Auf einer abendlichen Führung erzählt der
    Nachtwächter, welche Aufgaben er genau hatte und wo besonders viele Gefahren lauerten. Natürlich trägt der Nachtwächter dabei sein historisches Kostüm.

    Eine erwachsene Begleitperson muss anwesend sein.

    Anmeldung: Tel. Telefonnummer: 07022-75381 oder E-Mail touristinfo(@)nuertingen.de | online unter: www.nuertingen.de/stadtfuehrungen
    Ort: Nürtinger Innenstadt, Treffpunkt vor dem Rathaus, Marktstraße 7
    Veranstalter: Stadt Nürtingen, Amt für Stadtmarketing, Heiligkreuzstraße 4, 72622 Nürtingen

    Erlebnisvormittag mit Falkendame Smilla | Samstag, 28.10.2023 | 10.00-11.30 Uhr

    Ab 8 Jahren in Begleitung 

    Teamer: Elke Rogge

    Warum kommt der Falke zurück, wenn man ihn frei lässt? Diese und andere Fragen werden in dieser Falknerstunde beantwortet. Schaut dem Falken beim Flugtraining zu, wie er eine Beuteattrappe jagt. Erfahrt mehr über das Leben und Verhalten von Falken und lasst Euch von diesem Herrscher der Lüfte faszinieren.

    Mitzubringen: dem Wetter entsprechende Kleidung, feste Schuhe 
    Teilnahmegebühr: bis 15 Jahre: 7,50,- Euro, ab 16 Jahre 12,50,- Euro
    Anmeldung: Tel. Telefonnummer: 07022-39993 oder Email info@hdf-nuertingen.de (Kurs-Nr.: 232-2608) | www.hdf-nuertingen.de
    Ort: Am Galgenberg, Nürtingen. Bei schlechtem Wetter im Haus der Familie Nürtingen                                                                                                                                                          Veranstalter: Haus der Familie, Mühlstraße 11, 72622 Nürtingen

    Theaterspielen mit Helden aus Geschichten | Samstag, 28.10.2023 | 9.30-12.30 Uhr

    Von 7 bis 8 Jahren | Theaterworkshop

    Teamer: Petra Jäschi-Henru

    In diesem Workshop werden wir uns mit deiner Lieblingsfigur aus einer Geschichte, einem Märchen oder einem Film beschäftigen. Ist deine Heldin die freche Pippi Langstrumpf? Die mutige Merida? Ist es Findus, der pfiffige Kater oder vielleicht der kraftvolle Spiderman? Auch wenn du noch keine Idee hast, wen genau du toll findest, kannst du dich in Ruhe während des Workshops auf die Suche nach deiner Heldin oder deinem Helden machen oder diese/diesen sogar selbst erfinden. Indem du in dessen Rolle schlüpfst, kannst du deine Lieblingsfigur springlebendig werden lassen. Du kannst ihre besonderen Fähigkeiten, ihre Kraft und Energie am eigenen Leib spüren. Wir werden Teile deiner Lieblingsgeschichte miteinander spielen oder auch ganz neue Szenen erfinden und eine Menge Spaß dabei haben.

     

    Mitzubringen: bequeme Kleidung und Schuhe, falls vorhanden Kostüm/Requisiten der Lieblingsfigur, Getränk, Snack
    Teilnahmegebühr: 18,- Euro
    Anmeldung: Tel. Telefonnummer: 07022-39993 oder E-Mail info@hdf-nuertingen.de | www.hdf-nuertingen.de (Kurs-Nr.: 232-3197)
    Ort|Veranstalter: Haus der Familie, Mühlstraße 11, 72622 Nürtingen

    Eltern-Kind-Kreativzeit - Papierdruck mit Gelli Print | Samstag, 28.10.2023 | 14.30-16.30 Uhr

    Ab 5 Jahren in Begleitung

    Teamer: Eva Daum

    Wir werden auf flexiblen Gelli Platten mit Farbe, Naturmaterialien und anderen Dingen individuelle Papierdrucke entstehen lassen. Sowohl Kinder als auch Erwachsene können hier kinderleicht ihre Kreativität ausleben. Wir werden mit Farben und Druckmotiven experimentieren. Mit den Drucken können im nächsten Schritt Karten gestaltet werden

    Mitzubringen: wer möchte kann Federn, Blätter, Blüten usw. zum Drucken mitbringen.
    Teilnahmegebühr: 12 Euro pro Eltern-Kind-Paar, plus Materialkosten nach Verbrauch ab 5 Euro (werden im Kurs eingesammelt)

    Anmeldung: Tel. Telefonnummer: 07022-39993 oder E-Mail info@hdf-nuertingen.de | www.hdf-nuertingen.de (Kurs-Nr.: 232-2641)
    Ort|Veranstalter: Haus der Familie, Mühlstraße 11, 72622 Nürtingen

    Kürbisschnitzen und Würstle grillen am Lagerfeuer | Samstag, 28.10.2023 | 15.30-18.30 Uhr

    Ab 4 Jahren in Begleitung 

    Teamer: Corinna Meier

    In Begleitung eines Erwachsenen schnitzt ihr lustige, gruselige oder fantasievolle Kürbisse. Kürbisse und Teelichter bekommt ihr von uns. Wir sind sehr gespannt, wie eure Kürbisse abends leuchten werden. Nach getaner Arbeit wird am Lagerfeuer noch gegrillt. Hierfür bitte eure Grillsachen selbst mitbringen.

    Mitzubringen: Essen fürs Lagerfeuer, Schnitzmesser, Löffel, wettergerechte Kleidung
    Teilnahmegebühr: 20,- Euro pro Eltern-Kind-Paar
    Anmeldung: Tel. Telefonnummer: 07022-39993 oder E-Mail info@hdf-nuertingen.de | www.hdf-nuertingen.de (Kurs-Nr.: 232-2614)
    Ort: Lessingstraße 21, 72663 Großbettlingen 

    Veranstalter: Haus der Familie, Mühlstraße 11, 72622 Nürtingen

    Es geistert im Museum! | Sonntag, 29.10.2023 | 15-18 Uhr

    Freilichtmuseum Beuren | Museum des Landkreises Esslingen für ländliche Kultur

    Für die ganze Familie | Mitmachaktion

    • Rübengeister schnitzen mit anschließendem Lichterumzug

    Futterrüben aushöhlen, ein furchterregendes Gesicht einschnitzen und mit einer Kerze beleuchten, das war seit jeher ein herbstliches Vergnügen für Kinder und Jugendliche. Die Rübengeister mit leuchtenden Fratzen jagen Schrecken ein, sie machen dem Bösen und Bedrohlichen schnell den Garaus, das Freilichtmuseum möchte damit diesen herbstlichen Brauch lebendig halten. Eine Anmeldung zur Mitmachaktion für Familien ist nicht erforderlich.

    Mitzubringen: ein spitzes Messer, ein stabiler Esslöffel und eine Kerze, sowie robuste und wetterfeste Kleidung

    Teilnahmegebühr: Museumseintritt und 3,- Euro Materialkosten
    Info: Tel. Telefonnummer: 07025-9119090 oder www.freilichtmuseum-beuren.de
    Ort | Veranstalter: Freilichtmuseum Beuren, In den Herbstwiesen, 72660 Beuren

    Babysitter-Kurs | Montag, 30.10.2023 | 9-15 Uhr

    Ab 14 Jahren 

    Teamer: Alexandra Krone

     Du möchtest dein Taschengeld mit Babysitten aufbessern oder nach der Schule als Au-Pair ins Ausland gehen? Dann ist unser Babysitterkurs genau das Richtige für dich. Du lernst: Die Entwicklungsstufen vom Säugling bis zum Schulkind, alles rund um Pflege und Ernährung, Unfallgefahren und Unfallvermeidung und Erstmaßnahmen, verschiedene Spiel- und Beschäftigungsangebote  und kindgerechtes Spielzeug kennen. Dein Vorteil: Bei regelmäßiger Teilnahme wird ein Babysitter: innenpass ausgestellt. Im Anschluss an die Kursteilnahme kann, wer möchte, in die offizielle Babysitter: innenliste des Haus der Familie aufgenommen werden.

    Mitzubringen: Schreibmaterial
    Teilnahmegebühr: 50,- Euro

    Anmeldung: Tel. Telefonnummer: 07022-39993 oder E-Mail info@hdf-nuertingen.de | www.hdf-nuertingen.de (Kurs-Nr.: 232-3118)
    Ort|Veranstalter: Haus der Familie, Mühlstraße 11, 72622 Nürtingen

    Großer Wolf & kleiner Wolf | Montag, 30.10.2023 | 10 Uhr

    Ab 3 Jahren | Freier Eintritt

    Lesekiste der Württembergischen Landesbühne

    Der große Wolf lebte schon immer ganz allein unter seinem Baum oben auf dem Hügel. Eines Tages tritt plötzlich jemand ganz Besonderes in sein Leben – der kleine Wolf. Sie könnten unterschiedlicher nicht sein und sind sich doch ganz ähnlich. Nur gemeinsam erleben sie allerhand spannende Abenteuer. Die Geschichten vom großen und kleinen Wolf erzählen von Freundschaft, Mut und vom Glück, zu zweit zu sein. Die Württembergische Landesbühne zeigt das liebevoll gestaltete Bilderbuch von Kinderbuchautorin Nadine Brun-Cosme als szenische Lesung und lädt zum Träumen und Schmunzeln ein.Der große Wolf lebte schon immer ganz allein unter seinem Baum oben auf dem Hügel. Eines Tages tritt plötzlich jemand ganz Besonderes in sein Leben – der kleine Wolf. Sie könnten unterschiedlicher nicht sein und sind sich doch ganz ähnlich. Nur gemeinsam erleben sie allerhand spannende Abenteuer. Die Geschichten vom großen und kleinen Wolf erzählen von Freundschaft, Mut und vom Glück, zu zweit zu sein. Die Württembergische Landesbühne zeigt das liebevoll gestaltete Bilderbuch von Kinderbuchautorin Nadine Brun-Cosme als szenische Lesung und lädt zum Träumen und Schmunzeln ein.

    Anmeldung: Tel. Telefonnummer: 07022-75360 oder online unter: www.stadtbuecherei-nuertingen.de
    Ort |Veranstalter: Stadtbücherei Nürtingen, Marktstraße 7, 72622 Nürtingen

     

    Zirkusworkshop: Jonglage, Balance und Akrobatik | Montag, 30.10., Dienstag, 31.10. und Mittwoch 1.11. 2023 l 10-13 Uhr

    Von 8 bis 12 Jahren  | 3-Tages-Kurs

    Teamer: Chris Blessing

    In diesem intensiven Workshop tauchst Du in die Zirkuswelt ein. In einer kleinen Gruppe erlernst Du mit dem Profi-Artisten und erfahrenen Zirkustrainer die Disziplinen Jonglage, Balance und Akrobatik.

    Mitzubringen: Bequeme Kleidung 

    Teilnahmegebühr: 30,- Euro 
    Anmeldung: Tel. Telefonnummer: 07022-75344 oder online unter: www.jugendkunstschule-nuertingen.de
    Ort: Jukulino, Ersbergstraße 40, 72622 Nürtingen
    Veranstalter: Musik- und Jugendkunstschule, Schloßgartenstraße 2, 72622 Nürtingen

    Zirkusworkshop: Jonglage, Balance und Akrobatik | Montag, 30.10., Dienstag, 31.10. und Mittwoch 1.11. 2023 l 14-17 Uhr

    Von 13 bis 18 Jahren  | 3-Tages-Kurs

    Teamer: Chris Blessing

    In diesem intensiven Workshop tauchst Du in die Zirkuswelt ein. In einer kleinen Gruppe erlernst Du mit dem Profi-Artisten und erfahrenen Zirkustrainer die Disziplinen Jonglage, Balance und Akrobatik.

    Mitzubringen: Bequeme Kleidung 

    Teilnahmegebühr: 30,- Euro 
    Anmeldung: Tel. Telefonnummer: 07022-75344 oder online unter: www.jugendkunstschule-nuertingen.de
    Ort: Jukulino, Ersbergstraße 40, 72622 Nürtingen
    Veranstalter: Musik- und Jugendkunstschule, Schloßgartenstraße 2, 72622 Nürtingen

    Der Tag, an dem Oma das Internet kaputt gemacht hat | Montag, 30.10.2023 | 16 Uhr

    Ab 6 Jahren | Freier Eintritt

    Lesekiste der Württembergischen Landesbühne

    Klick, klick! Die Oma hat das Internet kaputtgemacht. Das ganze Internet. Aus Versehen. Wie, das weiß sie nicht. Jetzt sitzt die ganze Familie ratlos im Wohnzimmer. Was sollen sie machen, so ganz ohne Internet? Doch nach und nach fällt allen etwas ein. So verbringen sie einen aufregenden Nachmittag mit Geschichten, Musik und Tanz. Der in Stuttgart aufgewachsene Autor Marc-Uwe Kling hat das Kinderbuch für diese witzige szenische Lesung der Württembergischen Landesbühne geschrieben.

    Anmeldung: Tel. Telefonnummer: 07022-75360 oder online unter: www.stadtbuecherei-nuertingen.de
    Ort |Veranstalter: Stadtbücherei Nürtingen, Marktstraße 7, 72622 Nürtingen

     

    Den Kürbisgeistern auf der Spur | Dienstag, 31.10.2023 | 10-13 Uhr

    Ab 4 Jahren 

    Teamer: Gaby Wössner

    Gemeinsam mit euch möchten wir in die magische Welt der Kürbisgeister eintauchen. Freut euch auf ein spukendes Ereignis mit unseren Pferden. Für pferdebegeisterte Kids.

    Mitzubringen: feste Schuhe, Vesper, Getränk
    Teilnahmegebühr: 56,- Euro 
    Anmeldung: Tel. Telefonnummer: 07022-39993 oder E-Mail info@hdf-nuertingen.de | www.hdf-nuertingen.de (Kurs-Nr.: 232-3142)
    Ort: Reichenbach an der Fils, Alte Hegenloherstraße 22, Reitstall Zauberpferd 

    Veranstalter: Haus der Familie, Mühlstraße 11, 72622 Nürtingen

    Spaß am Computer 1 | Montag, 30.10. und Dienstag, 31.10.2023 | 8.45-12.45 Uhr

    Von 8 bis 12 Jahren | 2-Tages-Kurs

    Teamer: André Engeroff

    Als Spielgerät kennt man den Computer und wie man im Internet surft ist in der Regel auch bekannt. Aber sobald man damit etwas schreiben, gestalten oder rechnen möchte, sobald man das Geschaffene speichern und dann wiederfinden möchte, erreichen die meisten schnell ihre Grenzen. Und die Gefahren des Internets werden
    nur allzu leicht verdrängt. Deswegen wollen wir an diesen beiden Tagen die Grundanwendungen des PCs spielerisch kennen lernen z. B. das Betriebssystem, Office und die Dienstprogramme. Die Gefahren und Grenzen der virtuellen Welt verlieren wir nicht aus den Augen.

    Teilnahmegebühr: 36,- Euro
    Anmeldung: Tel. Telefonnummer: 07022-75330 oder E-Mail kontakt(@)vhs-nuertingen.de(Kurs-Nr.: 62003)
    Ort: Hölderlinhaus, Raum 106, Schloßgartenstraße 2, 72622 Nürtingen
    Veranstalter: vhs Nürtingen, Schloßgartenstraße 2, 72622 Nürtingen

    Stark durchs Leben - Training für Mädchen | Montag, 30.10. und Dienstag, 31.10.2023 | 9.30-11.30 Uhr

    Von 6 bis 11 Jahren | 2-Tages-Kurs

    Teamer: Sandra Knoch

    Was kann ich tun, wenn mich jemand beleidigt? Welche Rolle spielen meine Körperhaltung und meine eigenen Gedanken bei diesem Thema? Was hat Kommunikation mit Konflikten zu tun? Und in welchem Zusammenhang stehen eigentlich meine Gefühle mit meinen Handlungen? Und was hat all dies mit Resilienz und Mobbingprävention zu tun? Dies und noch viel mehr lernen wir in diesem 2-Tages-Training.

    Mitzubringen: Turnschuhe, bequeme Kleidung und Getränk

    Teilnahmegebühr: 23,- Euro
    Anmeldung: Tel. Telefonnummer: 07022-75330 oder E-Mail kontakt(@)vhs-nuertingen.de(Kurs-Nr.: 62001)
    Ort: Schloßbergschule, Raum 04, Kirchstraße 23, 72622 Nürtingen
    Veranstalter: vhs Nürtingen, Schloßgartenstraße 2, 72622 Nürtingen

    Zauberei hoch 3! Ein verblüffender Zauberworkshop mit Riktini | Montag, 30.10. und Dienstag, 31.10.2023 | 10-12 Uhr

    Von 8 bis 12 Jahren | 2-Tages-Kurs

    Teamer: Riktini alias Berthold Schymura

    In diesem Workshop lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer vom Zauberkünstler Riktini einfache, aber verblüffende Zauberkunststücke mit Spielkarten, Zauberstab, Seilen, Tüchern und vieles mehr. Auf spielerische Weise werden die dazu notwendigen Zauberutensilien selbst gebastelt. In diesem zweitägigen Workshop
    bekommt jeder dabei einen spannenden Einblick in das Handwerk der Illusion und Täuschung. Mit den Zauberutensilien entstehen in den Händen kleine Wunder. Am Ende des Kurses dürfen dann die Familien bei einer kleinen Vorführung über die Kunststücke staunen. Riktini alias Berthold Schymura ist Zauberkünstler und
    Sozialpädagoge. Er ist Mitglied im Magischen Zirkel von Deutschland und freiberuflich in der zirkuspädagogischen Arbeit tätig. 2015 absolvierte er eine berufsbegleitende Weiterbildung zum therapeutischen Zauberer® und ist Autor für die Fachzeitschriften „Magische Welt“ und „Magie“.

    Mitzubringen: Eine Schachtel mit Deckel (z. B. Schuhkarton)
    Teilnahmegebühr: 35,- Euro (inklusive 5,- Euro Material)
    Anmeldung: Tel. Telefonnummer: 07022-75344 oder E-Mail jugendkunstschule.stadt(@)nuertingen.de
    Ort: Haus der Künste, Theaterraum, Ersbergstraße 42, 72622 Nürtingen
    Veranstalter: Musik- und Jugendkunstschule, Schloßgartenstraße , 72622 Nürtingen

    Wir bauen einen Drachen für den Herbstwind | Mittwoch, 1.11.2023 | 13-16 Uhr

    Freilichtmuseum Beuren | Museum des Landkreises Esslingen für ländliche Kultur

    Für die ganze Familie | Mitmachaktion

    • mit dem Team Museumspädagogik

    Wenn die Felder abgeerntet sind, die Temperaturen sinken und die Tage kürzer werden, der Herbst also seine Zeichen setzt, dann kommt die Zeit der Drachen. Herbstliche Winde hauchen ihnen Leben ein. Mal steigt der Drache nur widerwillig empor, mal zerrt er heftig an der Leine, mal lässt er sich spielend leicht hoch und höher dirigieren, mal droht ein jäher Sturzflug - ein Hin und Her, auf und ab zwischen Himmel und Erde.

    Die Veranstaltung eignet sich für Jugendliche und für Kinder in Begleitung Erwachsener. Eine Anmeldung zu der Mitmachaktion ist nicht erforderlich.

    Teilnahmegebühr: Museumseintritt und 5,- Euro Materialkosten
    Info: Tel. Telefonnummer: 07025-9119090 oder www.freilichtmuseum-beuren.de
    Ort | Veranstalter: Freilichtmuseum Beuren, In den Herbstwiesen, 72660 Beuren

    Spaß am Computer 2 | Donnerstag, 2.11.2023 | 8.45-12.45 Uhr

    Von 8 bis 12 Jahren | Workshop

    Teamer: André Engeroff

    Im zweiten Kurs dieser Reihe werden Präsentationen mit PowerPoint besprochen und mit Anwendungen der multimedialen Welt und des Internets gearbeitet. Auf jeden Fall wird auf die Interessen der Kinder und Jugendlichen eingegangen.

    Teilnahmegebühr: 17,- Euro
    Anmeldung: Tel. Telefonnummer: 07022-75330 oder E-Mail kontakt(@)vhs-nuertingen.de(Kurs-Nr.: 62004)
    Ort: Hölderlinhaus, Raum 106, Schloßgartenstraße 2, 72622 Nürtingen
    Veranstalter: vhs Nürtingen, Schloßgartenstraße 2, 72622 Nürtingen

    Erste Hilfe kinderleicht | Freitag, 3.11.2023 | 9.30-11.30 Uhr

    Von 6 bis 11 Jahren | Erste-Hilfe-Workshop

    Teamer: Christiane ScheuDRK Nürtingen

    Auf spielerische Art werden die Kinder an das Thema "Helfen" herangeführt. Durch das Kennenlernen der Grundregeln der Ersten Hilfe z.B. des Notrufs wird das richtige Verhalten bei Unfällen und Gefahrensituationen vermittelt. Es werden Verbände geübt sowie Unfallverhütungsmaßnahmen besprochen. Die Kinder erfahren, dass Verantwortung für Mitmenschen wichtig ist und Spaß macht.


    Teilnahmegebühr: 4,- Euro 
    Anmeldung: Tel. Telefonnummer: 07022-39993 oder E-Mail info@hdf-nuertingen.de | www.hdf-nuertingen.de (Kurs-Nr.: 232-3140)
    Ort: DRK Geschäftsstelle, Laiblinstegstraße 7 / Treffpunkt: Hof der DRK-Kreisgeschäftsstelle Nürtingen.

    Veranstalter: Haus der Familie, Mühlstraße 11, 72622 Nürtingen

    Sammlung Domnik & Du - Entdecke den Skulpturengarten! | Freitag, 3.11. und Samstag, 4.11.2023 | 10-13 Uhr

    Ab 7 Jahren | 2-Tages-Kurs

    Teamer: Josephine Bonnet

    Entdecke bei einer Führung den Skulpturengarten der Sammlung Domnick und tauche dabei ein in die spannende Geschichte rund um das Haus und die Kunstwerke.

    Nach einer Führung darf jede/r seine/ihre Lieblingsskulptur vor Ort zeichnen, um sie dann am zweiten Tag im Atelier im Haus der Künste mit verschiedensten Materialien in ein eigenes fantasievolles Kunstwerk zu verwandeln.


    Teilnahmegebühr: 15,- Euro 
    Anmeldung: Tel. Telefonnummer: 07022-75344 oder E-Mail jugendkunstschule.stadt(@)nuertingen.de
    Ort: Sammlung Domnick, Oberensinger Höhe 4 (Freitags) & Haus der Künste, Ersbergstraße 42, 72622 Nürtingen (Samstag)
    Veranstalter: Musik- und Jugendkunstschule, Schloßgartenstraße , 72622 Nürtingen

    Wir ziehen Bienenwachskerzen | Freitag, 3.11.2023 | 13-16 Uhr

    Freilichtmuseum Beuren | Museum des Landkreises Esslingen für ländliche Kultur

    Für die ganze Familie | Mitmachaktion

    Bald beginnt für viele die schönste Zeit im Jahr – die Advents- und Vorweihnachtszeit! Es duftet nach Lebkuchen, Zimt und Weihnachtsgebäck und Kerzen erhellen die langen und dunklen Nächte. Eigene Kerzen herzustellen ist gar nicht so schwer und ein tolles Erlebnis für die ganze Familie! Unter fachkundiger Anleitung können Groß und Klein ihre eigene Kerze im Freilichtmuseum im Zentrum Museumspädagogik herstellen. Dabei wird ein Docht langsam und ruhig in Wachs getaucht und zwischendurch zum Abkühlen aufgehängt. Anschließend darf jeder seine Kerze noch individuell gestalten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

    Teilnahmegebühr: Museumseintritt und 3,- Euro Materialkosten
    Info: Tel. Telefonnummer: 07025-9119090 oder www.freilichtmuseum-beuren.de
    Ort | Veranstalter: Freilichtmuseum Beuren, In den Herbstwiesen, 72660 Beuren

    Nachts im Museum | Freitag, 3.11.2023 | 18 Uhr

    Von 9 bis 13 Jahren | Taschenlampenführung

    Teamer: Melina Wießler

    Was passiert, wenn sich das Portal knarrend schließt und im Stadtmuseum die Lichter ausgehen? Tanzen dann die Mäuse auf den Vitrinen? Poltern Museumsgeister in der Finsternis? Wer murmelt, kichert und schimpft da im Dunkeln? Mit Mut und einer Taschenlampe bewaffnet lösen Kinder das uralte Rätsel um den Schatz,
    den eine Witwe vom Nürtinger Schloss einst auf ihrer Flucht versteckt haben soll. Die Eltern sind eingeladen, mitzumachen oder das Museum auf eigene Faust zu erkunden.

    Mitzubringen: Taschenlampe
    Teilnahmegebühr: Kinder 1,- Euro | Erwachsene 2,- Euro | Familien 4,- Euro
    Anmeldung: Tel. Telefonnummer: 07022-75765 oder E-Mail stadtmuseum(@)nuertingen.de
    Ort | Veranstalter: Stadtmuseum Nürtingen, Wörthstraße 1, 72622 Nürtingen

    Erstelle Deinen eigenen Podcast | Samstag, 4.11.2023 | 10-17 Uhr

    Von 8 bis 12 Jahren | Workshop

    Teamer: Albrecht Ackermann

    Im Workshop erstellen wir einen Podcast (Hörstück) mit den Mitteln, die wir aus dem Radio kennen. Das kann eine Umfrage sein, ein Interview, ein Beitrag mit O-Tönen, ein kleines Hörspiel oder ein Feature. Wir lernen Podcasts mit geringem technischen Aufwand zu produzieren. Dabei experimentieren wir mit Tönen und Geräuschen, mit Aufnahmetechniken und digitalem Schnitt. Wir nutzen auch künstlerische Stilmittel wie echte Journalisten. Podcasts können über das Radio und über das Internet verbreitet werden. Man kann seine eigenen Sendungen streamen oder sogar, wenn man möchte, einen eigenen Internet-Radiosender aufmachen. Man kann aber auch eigene Podcasts anbieten, die dann z.B. von Mitschülerinnen und
    Mitschülern, Eltern oder Lehrerinnen und Lehrern abonniert werden, wie beispielsweise ein Newsletter.

    Mitzubringen: USB-Stick, Vesper und Getränk

    Teilnahmegebühr: 34,50 Euro (inklusive Equipments, zzgl. 8,- Euro Materialkosten)
    Anmeldung: Tel. Telefonnummer: 07022-75330 oder E-Mail kontakt(@)vhs-nuertingen.de(Kurs-Nr.: 62007)
    Ort: Schloßbergschule, Raum 03, Kirchstraße 23, 72622 Nürtingen
    Veranstalter: vhs Nürtingen, Schloßgartenstraße 2, 72622 Nürtingen

    AUSBLICK-TIPP: Krimilesung mit Autorin Ursula Poznanski | Montag, 13.11.2023 | 19 Uhr

    Ab 14 Jahren 

    Ursula Poznanski ist zweifellos eine der erfolgreichsten deutschsprachigen Krimiautorinnen, und ihre spannenden Bücher landen regelmäßig auf den Spitzenplätzen der Bestsellerlisten. Für ihr Jugendbuchdebüt "Erebos" wurde sie mit dem "Deutschen Jugendliteraturpreis" ausgezeichnet.

    Ihr neuestes Buch „Oracle“ ist ein fesselnder All-Age-Thriller über Wahrheit und Visionen zwischen Medizin und Mystery.



    Eintritt: 10,- Euro. Kartenvorverkauf in den beiden Buchhäusern in Nürtingen und Kirchheim unter www.buchhaus-zimmermann.de

    Ort | Veranstalter: Buchhandlung Zimmermann - Schillerplatz 1 - 72622 Nürtingen - Telefonnummer: Tel. 07022-933320

    none
    none
    zum Seitenanfang

    Kontaktdaten

    Kontakt

    Postfach 19 20
    72609 Nürtingen

    Marktstraße 7
    72622 Nürtingen

    Öffnungszeiten

    Bitte vereinbaren Sie einen Termin beim Besuch des Bürgeramts und des Bürgerbüros Bauen, um Wartezeiten zu minimieren.

    • Montag und Freitag:07.30 Uhr bis 12.00 Uhr
    • Dienstag:07.30 Uhr bis 12.00 Uhr und
      14.00 Uhr bis 17.00 Uhr
    • Mittwoch:geschlossen
    • Donnerstag:07.30 Uhr bis 12.00 Uhr und
      14.00 Uhr bis 18.00 Uhr
    • Donnerstag:Bürgeramt: 07.00 Uhr bis 19.00 Uhr
    • Öffnungszeiten Bürgerbüro Bauen:
    • Dienstag07.30 Uhr bis 12.00 Uhr
    • Donnerstag:14.00 Uhr bis 19.00 Uhr sowie außerhalb dieser Zeiten nur mit Terminvereinbarung

    Zeitreise App

    Zeitreise App

    Bücherei
    Stadt Museum Nürtingen
    City Marketing
    Gewerbeimmobilienbörse

    Städtisches Kulturprogramm
    K3N-Die Neue Stadthalle Nürtingen

    Pflegestützpunkt Nürtingen
    VorherigeNächste