Hauptbereich
Was kann die Baukultur für eine lebenswerte Stadt leisten?
Grundsätzlich sollte es ein Anliegen sein, das Thema Baukultur zu einer allgemeinen und gesellschaftlichen Angelegenheit zu machen, denn je besser und nachhaltiger unsere gebaute Umwelt gestaltet ist, desto wohler fühlen wir uns. Dass es sich dabei keineswegs um einen Selbstläufer handelt, sondern ein sorgfältiges, kompetentes und zielgerichtetes Planen und Handeln erforderlich ist, begründet sich unter anderem darauf, dass handwerkliche Notwendigkeiten, überlieferte Regeln und regionaltypische Materialien mehr und mehr an Bedeutung verlieren. Zu den Ursachen lassen sich vereinfachte Produktionsprozesse oder eine größere Ressourcenvielfalt zählen; aber auch schlicht Pragmatismus. Dennoch muss es gelingen, lebendige, liebenswerte und attraktive Städte zu schaffen, zu erhalten und weiterzubauen – nicht zuletzt um deren Identitäten mit ihren Bewohnerinnen und Bewohnern zu bewahren und zu fördern.
Die Stadt Nürtingen möchte in Zukunft das Thema Baukultur mittels verschiedener Veranstaltungen mehr in das öffentliche Bewusstsein rücken. Die Auftaktveranstaltung unter dem Titel „Baukultur als Motor der Innenstadt“ fand am 30. Juni 2022 beim Reiner-Pavillion im Galgenbergpark der Stadt Nürtingen statt.