Hauptbereich
Ehrenamtliches Engagement im Integrationsbereich
Integration ist eine bedeutungsvolle Aufgabe und braucht Engagement! Bereits seit einigen Jahrzehnten engagieren sich Bürgerinnen und Bürger in Nürtingen intensiv für Menschen mit Migrationsbiographie und Fluchterfahrung und leisten damit einen wertvollen Beitrag für den Zusammenhalt in unserer Stadt.
Das Integrationsbüro Nürtingen bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten, sich ehrenamtlich zu engagieren. Das Spektrum reicht von einer Mitarbeit im Dolmetscherpool, über die individuelle Begleitung und Unterstützung von Menschen im Alltag – beispielsweise bei Behördengängen, beim Deutschlernen bis hin zum Einsatz in unserer Formularsprechstunde.
Darüber hinaus bieten wir jährlich ab Herbst eine Stelle für ein Freiwilliges Soziales Jahr im Integrationsbüro und im Bürgertreff. Alle Informationen dazu finden sich hier.
Auch im Rahmen der Interkulturellen Woche im Herbst, den Internationalen Wochen gegen Rassismus im Frühjahr sowie bei der Organisation von kleineren Integrationsprojekten und interkulturellen Treffs freuen wir uns immer über helfende Hände!
Jede und jeder kann sich mit dem eigenen beruflichen Hintergrund und im Rahmen seiner individuellen zeitlichen Kapazitäten einbringen.
Wenn Sie sich informieren möchten, in welchem Bereich noch Unterstützung benötigt wird oder Sie Fragen zu Ihrem Engagement haben, melden Sie sich sehr gerne bei uns.
Allgemeine Informationen zu den Themen Migration, Integration, Flucht, Asyl und ehrenamtliches Engagement finden Sie auf folgenden Internetseiten:
http://www.bamf.de/
https://mediendienst-integration.de/
https://fluechtlingshelfer.info/fuer-engagierte/infos-zum-ehrenamt/
https://fluechtlingsrat-bw.de/
https://mediendienst-integration.de/
Fortbildung & Wertschätzung
Die Nürtinger Freiwilligenakademie bietet ein bunt gemischtes Fortbildungsangebot mit vielfältigen Lehr- und Lerninhalten und verschiedensten Methoden. Kompetente Referentinnen und Referenten unterstützen Sie dabei, ihr Engagement weiter zu führen, schwierige Situationen zu meistern oder auch Neues kennenzulernen. Dieses Angebot ist für alle Nürtinger Engagierte kostenlos. Alle Informationen und das aktuelle Programm finden Sie hier.
Mit dem Nürtinger Freiwilligenpass möchten wir uns, im Namen der gesamten Stadtverwaltung, für den tatkräftigen Einsatz und das Engagement bei allen ehrenamtlich Engagierten bedanken. Der Freiwilligenpass wird jedes Jahr im Frühjahr veröffentlicht und bietet die Möglichkeit, sich eine von zwei Veranstaltungen auszusuchen oder sich alternativ einen Gutschein für Kaffee und Kuchen im Café Regenbogen abzuholen. Die Angebote sind kostenlos. Alle Informationen zum Freiwilligenpass gibt es hier.
Wir wollen stetig unsere Angebote verbessern. Wenn Sie in einem Projekt des Integrationsbüros engagiert sind, können Sie uns gerne Kritik und Anregungen über das Rückmeldeformular zukommen lassen. Der Bogen ist direkt hier abrufbar.