Nürtingen aktuell
Nürtingen aktuell
Statement zum Tötungsdelikt in Nürtingen
Erstelldatum28.10.2024
Statement zum Tötungsdelikt in Nürtingen
Liebe Nürtingerinnen und Nürtinger,
ein schreckliches Verbrechen hat uns alle erschüttert. Das Opfer ist eine sehr engagierte und kompetente Dozentin der Volkshochschule Nürtingen, die mit 66 Jahren gewaltsam aus dem Leben gerissen wurde. Seit vielen Jahren hat sie geflüchteten Menschen in Nürtingen die deutsche Sprache beigebracht, sich mit großem Einsatz auch außerhalb des Unterrichts ehrenamtlich engagiert und dabei vielen Menschen geholfen.
Dringend tatverdächtig ist ein 37-jähriger Mann aus dem Iran, der im Geflüchtetenwohnheim in Oberboihingen festgenommen wurde und nun in Untersuchungshaft sitzt. Es besteht nach dem Ermittlungsstand die hohe Wahrscheinlichkeit, dass er die ihm bekannte Deutschlehrerin getötet hat.
Es ist eine schreckliche Tat, die uns fassungslos zurücklässt und uns nahe geht. Wir sind im höchsten Maße bestürzt, unsere Gedanken sind bei den Angehörigen und Freunden des Opfers.
Unser Dank gilt der Feuerwehr Nürtingen für die Bergung des Opfers aus dem Neckar, der Polizei für den schnellen Fahndungserfolg und der Bevölkerung für ihre Mithilfe.
Wir bitten alle, sich nicht an Spekulationen zu den Umständen der Tat zu beteiligen und die Ermittlungen der Polizei und Staatsanwaltschaft abzuwarten. Es geht dabei um den Respekt vor dem Opfer. So geistern unzutreffende Mutmaßungen zu den Hintergründen der Tat durch die Stadt. Dies ist nicht hilfreich. Es ist alles traurig und schrecklich genug. Auch gehässige Kommentare in den sozialen Medien zu dieser aufwühlenden Tat machen nichts besser und wären ganz sicher nicht im Sinne der Getöteten.
Im Namen der Volkshochschule Nürtingen und der Nürtinger Stadtverwaltung
Dr. Johannes Fridrich, Oberbürgermeister
Annette Bürkner, Bürgermeisterin