Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

Clever Reach

Dies ist ein E-Mail-Marketingdienst.

Verarbeitungsunternehmen

CleverReach GmbH & Co. KG
Mühlenstr. 43, 26180 Rastede, Germany

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Analyse
  • Marketing
  • Tracking akzeptieren
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Übertragenes Datenvolumen
  • Browser-Informationen
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • E-Mail-Adresse
  • Nutzungsdaten
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • CleverReach GmbH & Co. KG
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

office@datenschutz-nord.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_cleverreach
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Vimeo

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Vimeo LLC
555 West 18th Street, New York, New York 10011, United States of America

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Browser-Typ
  • Browser-Sprache
  • Cookie-Informationen
  • Betriebssytem
  • Referrer-URL
  • Besuchte Seiten
  • Suchanfragen
  • Informationen aus Drittanbieterquellen
  • Informationen, die Benutzer auf dieser Website bereitstellen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Vereinigte Staaten von Amerika

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Vimeo LLC
  • Google Analytics
  • Verbundene Unternehmen
  • Geschäftspartner
  • Werbepartner
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

Privacy@vimeo.com

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Vereinigte Staaten von Amerika

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_vimeo
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (vimeo.com)
mein.toubiz #elements

Die mein.toubiz #elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.

Verarbeitungsunternehmen

land in sicht AG
Wiesentalstr. 5
79115 Freiburg

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Darstellung von Datenbankinhalten
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert.
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren.
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
land in sicht AG
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_toubizelements
  • Zusätzliche Informationen werden im Sitzungsspeicher gespeichert
Bookingkit
Verarbeitungsunternehmen
Bookingkit GmbH
Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

Personenbezogene Daten werden von uns nur dann und nur in dem Umfang und zu dem Zweck erhoben, zu dem Sie die Daten von sich aus zur Verfügung stellen

  • Um Ihr Geschäftsmodell bzw. das Angebot Ihrer Dienste abzubilden
  • Um das Treuhandkonto für Sie zu erstellen und zu verwalten
  • Um Ihnen Informationen über Änderungen in der bookingkit-Plattform zu übermitteln
  • Um Ihnen durch unser Service-Team Hilfestellung zu leisten
  • Um Ihnen die Vermarktung ihrer Angebote über Partnerunternehmen zu ermöglichen

Bei der Verarbeitung Ihrer Daten verfolgen wir die folgenden berechtigten Interessen:

  • Verbesserung unseres Angebots
  • Übermittlung von Informationen an Anbieter die dazu dienen, ihr Geschäft effizienter oder effektiver abzuwickeln
  • Erfolgsanalysen von Marketing-Kampagnen
  • Analyse des Verhaltens von Nutzern auf der Webseite und Smartphone App (Nutzerdaten sind nicht personalisiert, IP-Adressen werden anonymisiert) zur Verbesserung der Nutzererfahrung auf der Webseite und der Neukundenakquise
  • Reaktivierung von verlorenen Kunden
  • Schutz vor Missbrauch
  • Remarketing
    Einwilligungshinweis

    Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

    Genutzte Technologien

    Online-bezogene Daten

    • Cookie/Sitzungsidentifikationsnummer
    • IP Adresse (zur Identifikation bei Vertragsabschluss)
    • Zeitstempel
    • Login-Daten
    Erhobene Daten

    Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

    Angaben zur Person

    • Name
    • Anschrift
    • Geburtsdatum
    • Email Adresse
    • Telefonnummer
    • IBAN
    • BIC
    • den Namen Ihres Unternehmens

    Kundendaten

    • Name
    • Email Adresse
    • Bezahlart
    Rechtsgrundlage

    Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

    Die Verarbeitung Ihrer Daten geschieht auf den folgenden Rechtsgrundlagen:

    • In Bezug auf Daten, die Sie in Formularen etc. angeben, mit Ihrer Einwilligung, Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO
    • In Bezug auf Dienste, die Sie in Anspruch nehmen, zur Durchführung eines Vertrags mit Ihnen, Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO
    • Zur Erfüllung rechtlicher Pflichten, Art. 6 Abs. 1 lit. c) DSGVO
    • im Übrigen, insbesondere bei statistischen Daten und Online-Identifikatoren, auf Grundlage berechtigter Interessen, Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO (siehe unten)
    Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

    Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

    datenschutz@bookingkit.de

    Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
    my.IRS
    Dies ist eine Buchungsstrecke, welche Kunden ermöglicht Anfragen und Direktbuchungen zu tätigen
    Verarbeitungsunternehmen
    Dornierstraße 4 82178 Puchheim, Deutschland
    Datenverarbeitungszwecke

    Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

    • Buchungen generieren
    • Vermarktung
    Einwilligungshinweis

    Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

    Genutzte Technologien
    • Cookies akzeptieren
    Erhobene Daten

    Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

    • Kundendaten ( Name, Adresse, E-Mail, Telefonnummer)
    • Interaktionen mit der Buchungsstrecke (Optional, wenn Tag Manager / Google Analytics in Verwendung)
    Ort der Verarbeitung
    Europäische Union
    Aufbewahrungsdauer

    Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

    Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
    Datenempfänger
    • My.IRS Gmbh
    • Lohospo Gmbh
    Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

    Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

    skraska@iitr.de

    Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
    Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
    Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern
    Online-Formular für den Online-Dienst "Aufenthaltstitel, Aufenthaltskarte und aufenthaltsrelevante Bescheinigung".
    Verarbeitungsunternehmen
    Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB), Hauptverwaltung, Hansastraße 12-16, 80686 München, Deutschland
    Datenverarbeitungszwecke

    Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

    • Online-Beantragung von Verwaltungsleistungen gemäß Onlinezugangsgesetz (OZG)
    Einwilligungshinweis

    Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

    Genutzte Technologien
    • Web Storage (des Browsers)
    • Session-Cookies
    Erhobene Daten

    Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

    • IP-Adresse
    • Browser-Informationen
    • Interaktionen mit dem Online-Formular
    Ort der Verarbeitung
    Europäische Union
    Aufbewahrungsdauer

    Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

    Die eingegebenen Daten werden nur für die Dauer der Sitzung gespeichert. Die oben genannten Daten werden als Protokolldaten über die Sitzung hinaus zur Fehlersuche und zur Erstellung anonymisierter Statistiken aufbewahrt.
    Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

    Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

    datenschutz@akdb.de

    Weitergabe an Drittländer

    Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

    nein
    Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
    Chatbot (ChatSimple)
    Der Chatbot dient der Bereitstellung von Informationen und der Beantwortung vonallgemeinen Anfragen.
    Verarbeitungsunternehmen
    Chatsimple
    Datenverarbeitungszwecke

    Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

    • Bereitstellung der Funktionen des Chatbots,
    • Verbesserung der Nutzererfahrung und Behebung technischer Probleme,
    • Sicherstellung der technischen Funktionsfähigkeit des Dienstes.
    Einwilligungshinweis

    Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

    Erhobene Daten

    Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

    • IP-Adresse (temporär für die Nutzung erforderlich, keine weitergehende Verarbeitung),
    • Verwendeter Browser und Betriebssystem,
    • Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
    • Statusmeldung über den Erfolg des Abrufs.
    Rechtsgrundlage

    Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

    • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
    Ort der Verarbeitung
    Europäische Union
    Aufbewahrungsdauer

    Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

    Alle Eingaben, die im Chatbot erfolgen, werden umgehend automatisiert anonymisiert, sofernsie personenbezogene Daten enthalten. Temporär erfasste technische Daten (z. B. Zeitstempeloder IP-Adresse) werden ausschließlich für die Dauer der Interaktion gespeichert und danachgelöscht, es sei denn, gesetzliche Vorschriften erfordern eine längere Speicherung.
    Datenempfänger

    Chatsimple, 85 Duke St W, Kitchener, Ontario, Kanada, N2H 0B7, info(@)chatsimple.ai

    Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

    Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

    privacyinfo@chatsimple.ai

    Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
    Zugehörige Cookies

    Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

    • hwdatenschutz_cookie_chatbot
    • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (chatsimple.ai)
    Essentiell

    Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

    Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

    Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

    Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

    Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

    Online-Formulare

    Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

    Verarbeitungsunternehmen
    Stadt Nürtingen
    Genutzte Technologien
    • Cookies akzeptieren
    Erhobene Daten

    Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

    • IP-Adresse
    • Browser-Informationen
    Rechtsgrundlage

    Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

    • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
    Ort der Verarbeitung

    Europäische Union

    Aufbewahrungsdauer

    Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

    Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

    Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
    Zugehörige Cookies

    Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

    • hwdatenschutz_cookie_powermail
    • fe_typo_user
    Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

    Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

    Verarbeitungsunternehmen
    Stadt Nürtingen
    Genutzte Technologien
    • Cookies akzeptieren
    Rechtsgrundlage

    Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

    • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
    Ort der Verarbeitung

    Europäische Union

    Aufbewahrungsdauer

    Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

    Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

    Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
    Zugehörige Cookies

    Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

    • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
    • hwbanner_cookie_banner_playstate
    Conword

    Dieses Cookie dient dazu, um über den Dienst Conword zu informieren.

    Bei Conword werden keine Nutzerdaten gespeichert oder weiterverarbeitet, die nicht zur Funktion benötigt werden. Alle Partner und Dienstleister sitzen innerhalb der EU und handeln im Sinne der DSGVO. Die Übersetzungen werden durch DeepL SE generiert. DeepL versendet dabei alle Texte verschlüsselt und speichert sie nicht. Es findet mit den versendeten Texten kein Training der künstlichen Intelligenz statt.

    Verarbeitungsunternehmen
    Conword GmbH
    Genutzte Technologien
    • Cookies akzeptieren
    • Local Storage
    Erhobene Daten

    Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

    • Speichern der Sprachauswahl
    Rechtsgrundlage

    Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

    • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
    Ort der Verarbeitung

    Europäische Union

    Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
    Zugehörige Cookies

    Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

    • hwdatenschutz_cookie_conword
    Stadt NürtingenKultur & Freizeit Serviceportal
    GebärdenspracheLeichte SpracheSprache wechseln
    Suchtreffer

    Nürtinger Jazztage

    Nürtinger Jazztage

    Nürtinger Jazztage

    30. Januar bis 12. April 2025

    Die Nürtinger Jazztage, die alle zwei Jahre stattfinden, sind nicht nur ein fester Bestandteil im Nürtinger Kulturleben, sondern haben sich auch zu einer festen Größe für Jazzfans aus der Region entwickelt. Unter Federführung des Kulturamts der Stadt Nürtingen und in Kooperation mit freien Kulturträgern ist auch bei den Nürtinger Jazztagen 2025 wieder Jazz in seiner ganzen Vielfalt und auf unterschiedliche Bühnen in Nürtingen zu erleben – und das bereits zum 21. Mal!

    Von 30. Januar bis 12. April 2025 dürfen sich Jazz-Fans auf international renommierte Jazz-Formationen ebenso freuen wie auf spannende Besetzungen aus der Region. Neben dem beliebten Jazz-Spaziergang sind außerdem auch Formate im Programm, die Jazz-Genuss, Kulinarik und Kunst miteinander verbinden.

    Das Programm der Nürtinger Jazztage 2025 zum Download (PDF-Dokument, 460,68 KB, 15.11.2024)

    Konzerte

    GISMO GRAF feat. CHEYENNE | Samstag, 1. Februar 2025 | 20:30 Uhr

    Gismo Graf | Gitarre, Gesang
    Joel Locher | Kontrabass
    Joshi Graf | Rhythmusgitarre, Gesang
    Cheyenne Graf | Gesang

    Gismo Graf hat als Gitarrist in der Gypsy- und Jazz-Szene bereits einen Spitzenplatz eingenommen. Zusammen mit Joel Locher am Kontrabass und Joschi Graf an der Rhythmusgitarre sowie dem Gesang von Cheyenne Graf vereinigt er scheinbar spielerisch verschiedenste Genres wie Jazz, Pop, Swing, Bossa Nova, und vielem mehr. Zuvor loten Andreas Caspar und Albrecht Koch die Minimalbesetzung Trompete und Tuba aus. Als „Blech-Jazz“ extrahiert das Nürtinger Duo mit seinen rudimentären Arrangements musikalisch Wesentliches und Neues aus Standards und Raritäten.

    Veranstalter: Club Kuckucksei e.V.
    VVK: www.kuckucksei.club
    Preis VVK: 20 Euro
    Preis Abendkasse: 22 Euro | ermäßigt 19 Euro

    PATRICK BEBELAAR | Sonntag, 9. Februar 2025 | 17:30 Uhr

    Patrick Bebelaar | Klavier

    Weltmusikalische Elemente treffen bei Patrick Bebelaar auf Jazz, Improvisiertes auf Notiertes und Freiheit auf Strenge. Der u.a. mit dem Jazzpreis Baden-Württemberg ausgezeichnete Pianist bedient sich freizügig der gesamten Musikgeschichte und fusioniert alles in seinem extravertierten und fulminanten Klavierspiel.

    Ort | Veranstalter: Sammlung Domnick, Oberensinger Höhe 4, 72622 Nürtingen
    Reservierung: per Telefon 07022 51414 oder per Mail an stiftung(@)domnick.de.
    Preis: 20 Euro

    ALEKSI RAJALA & FLORIAN DOHRMANN | Sonntag, 1. März 2025 | 20 Uhr

    Aleksi Rajala | Gitarre
    Florian Dohrmann | Kontrabass

    Aleksi Rajala, studierter klassischer Gitarrist und nebenbei Zahnarzt, kommt aus Finnland, das kürzlich zum sechsten Mal hintereinander zum glücklichsten Land der Welt gewählt wurde. Seit sechs Jahren lebt er in Deutschland und hat Sehnsucht … Sehnsucht nach Kotka, Valkmusa, Ruka, Bengskär, den Orten seiner Kindheit. Deswegen hat er diese Orte in Musik gepackt. Er hat Kompositionen zwischen Klassik, Folk und Jazz geschrieben, die die Stimmungen der Plätze einfangen. Dazu zeigt er Fotos der Landschaften und erzählt davon, was er vermisst, warum Sauna in Deutschland ein Missverständnis ist, wie man sich gegen Hirvikärpänen wehren kann. Er wollte seine Musik von Anfang gerne mit einem Kontrabassisten spielen, der die Stimmung der Stücke versteht und der seinen finnischen Humor teilt. Bis er ihn gefunden hat, steht Florian Dohrmann am Bass und dreht die Sauna-Sanduhr um. Der studierte Jazz-Kontrabassist hat mit dem David Orlowsky Trio bereits zwei Mal den Echo „Klassik ohne Grenzen“ bekommen. Bei ausgiebigen Saunabesuchen lernte er Aleksi kennen, der ihn daran hinderte, ziellos mit dem Handtuch rumzuwedeln und dafür selbst ständig Aufgüsse machte. Was das mit Musik zu tun hat? Das wird bei dem Konzert zu hören und zu sehen sein.

    Ort | Veranstalter: Alte Seegrasspinnerei, Plochinger Str. 14
    Reservierung: reservierung@tvfk.de | 07022 2096-172
    Preis: 20 Euro | ermäßigt 17 Euro

    MOJAZZ | Freitag, 7. März 2025 | 20 Uhr

    Sylvio Zondler | Saxophon
    Gerrit Quast | Keys
    Stefan Gerstenmeyer | Gitarre
    Pavel Kotelkov | Bass
    Yannic Kargl | Drums

    Eingängige Melodien, mitreißende Beats und Improvisation gepaart mit abwechslungsreichen Arrangements und über-bordender Spielfreude – das ist moJazz. Das Fusion-Jazz-Quintett begeistert sein Publikum mit bekannten Standards, aber auch mit „Geheimtipps“ von Cory Henry, McCoy Tyner, Robben Ford, Stevie Wonder und anderen Jazz- und Fusion-Heroes der letzten 40 Jahre Sowie mit eigenen Kompositionen.

    Ort | Veranstalter: Kulturverein Provisorium e.V., Heiligkreuzstr. 4, 72622 Nürtingen
    Vorverkauf: Kulturverein Provisorium | kontakt(@)provisorium-nt.de
    Preis: 13 Euro | 10 Euro (für Vereinsmitglieder)

    HOT JAZZ REVIVAL QUARTETT | Samstag, 8. März 2025 | 20 Uhr

    Peter Ruoff | Klarinette, Saxophon
    Hartmut Layer | Piano, Gesang
    Michael Durst | Schlagzeug
    Helmut Hofmann | Kontrabass

    Den Jazz der Südstaaten der USA der Jahre 1920 bis 1940, so wie er in den legendären Clubs in New Orleans gespielt wurde: Das ist die Musik der Hot-Jazz-Revival Band. Die Musiker spielen alle auf akustischen Instrumenten und nach Möglichkeit ohne technische Anlage, so wie es zu jener Zeit üblich war. Die Melodie übernimmt das Saxophon mit seinem samtweichen Ton und die virtuose Klarinette. Das Publikum fühlt sich bei einem Konzert der Hot-Jazz-Revival Band in die Zeit zurückversetzt, als der Hot-Jazz, der Blues, der Swing und der Boogie Woogie Popularmusik waren. Musikalisch orientiert sich die Band an den großen musikalischen Vorbildern dieser Zeit wie Oscar Peterson, Fat’s Waller, Benny Goodman, Jonny Hodges, Ben Webster, Duke Ellington, Count Basie und vielen anderen Interpreten. Das Programm wird ergänzt durch bekannte Jazzstandards. Durch das hohe musikalische Niveau und die locker swingenden Musik wird jede Veranstaltung und jedes Konzert zu einem unvergesslichen Erlebnis.

    Ort | Veranstalter: Alte Seegrasspinnerei, Plochinger Str. 14
    Reservierung:reservierung(@)tvfk.de | 07022 2096-172
    Preis: 18 Euro | ermäßigt 15 Euro

    TINGVALL TRIO | Donnerstag, 13. März 2025 | 20 Uhr

    Martin Tingvall | Piano & Comopsitions
    Omar Rodriguez Calvo | Double Bass
    Jürgen Spiegel | Drums & Percussion

    Drei Musiker aus drei unterschiedlichen Ländern, drei Freunde, drei Wahlhamburger. Gemeinsam spielen sie Melodien, die man sich in ihrer Schönheit erst einmal trauen muss, die aber entwaffnend authentisch daherkommen. Das Tingvall Trio um den Pianisten und Namensgeber Martin Tingvall, Omar Rodriguez Calvo am Kontrabass und Jürgen Spiegel, der für Drums und Percussion verantwortlich zeichnet, feierte 2023 sein zwanzigjähriges Bandjubiläum und darf sich über ein stetig wachsendes Publikum freuen. Diverse Auszeichnungen wie der ECHO Jazz für das „Beste Ensemble National“ 2010 und 2012, der HANS Hamburger Musikpreis 2011 sowie der Publikumspreis ECHO Jazz für den besten „Live Act des Jahres“ 2012 bestätigen die drei Musiker in ihrem Weg. In Nürtingen ist das Trio mit seinem Programm „Birds“ zu hören, das 2023 als Album erschienen ist.

    Ort: Kreuzkirche am Schillerplatz
    Veranstalter: Kulturamt der Stadt Nürtingen
    Vorverkauf: Stadtbüro der Nürtinger Zeitung | 07022-9464150 | www.ntz.de/tickets
    Preis: regulär 32 Euro | 28 Euro | 24 Euro
    ermäßigt 26 Euro | 22 Euro | 18 Euro

    JUNODORI COMBO - „My Favourite Songs“ | Samstag, 22. März 2025 | 20 Uhr

    Judith Bordbrock | Piano, vocals
    Sergii Chernenko | Tenorsaxofon, Klarinette & Flöte
    Joan Chavez | Kontrabass
    Carl Zinsius | Drums

    Junodori ist ein Musikprojekt aus Köln rund um Judith Nordbrock am Piano mit Gesang und einem beachtlichen Kreis von internationalen Musikern. Junodori greift Stilistiken unterschiedlicher Genres auf und vereint diese kunstvoll mit Jazz in ihren Songs. Auf dem Programm stehen eigene Songs und Lieblingssongs in neuen Arrangements. Das Zusammenspiel mit ihren Mitmusikern ist geprägt von äußerster Lebendigkeit und Authentizität. So schafft Junodori nicht nur ihr Publikum zu begeistern, sondern zeigt auch beispielhaft, wie man Träume mit all seinen Fähigkeiten herausfordern kann, um sie wahr werden zu lassen.

    Veranstalter: Alte Seegrasspinnerei, Plochinger Str. 14
    Reservierung: reservierung(@)tvfk.de | 07022 2096-172
    Preis: 20 Euro | ermäßigt 17 Euro

    GEE HYE LEE TRIO FEAT. SONG YI JEON | Samstag, 29. März 2025 | 20 Uhr

    Gee Hye Lee | Piano
    Joel Locher | Double Bass
    Mareike Wiening | Drums
    Song Yi Jeon | Vocals

    Die in Seoul geborene Pianistin Gee Hye Lee, die seit 2009 ihr eigenes Klaviertrio leitet, wurde 2012 mit dem Landesjazzpreis Baden-Württemberg ausgezeichnet. Die Jury lobte ihre einzigartige Tonsprache als „technisch brillant und von höchstem musikalischem Ausdruck“. Der in Stuttgart lebende Bassist Joel Locher, einer der gefragtesten Bassisten Europas, bereichert das Trio. Er ist bekannt als „Paganini am Kontrabass“ und spielte mit Größen wie Alex Riel, Harry Allen und Biréli Lagrène. Die herausragende Schlagzeugerin und Komponistin Mareike Wiening wurde 2022 und 2024 für den Deutschen Jazzpreis nominiert und ist Professorin an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien. Gemeinsam mit der in Graz und Boston ausgebildeten Sängerin und Komponistin Song Yi Jeon präsentiert das Trio in Nürtingen sein Programm "Parangsae", das ihre asiatischen und europäischen Wurzeln miteinander verbindet.

    Ort: Kreuzkirche am Schillerplatz
    Veranstalter: Kulturamt der Stadt Nürtingen
    Vorverkauf: Stadtbüro der Nürtinger Zeitung | 07022-9464150 | www.ntz.de/tickets
    Preis: regulär 20 Euro | 16 Euro | 12 Euro
    ermäßigt 14 Euro | 12 Euro | 10 Euro

    WOLFGANG MUTHSPIEL CHAMBER TRIO | Samstag, 5. April 2025 | 20 Uhr

    Wolfgang Muthspiel | Guitar
    Mario Rom | Trumpet
    Colin Vallon | Piano

    Erklärtes Ziel des Chamber Trios ist es, ein interaktives, polyphones musikalisches Netz zu knüpfen, das sich die Intimität und Transparenz kammermusikalischer Formationen zu eigen macht und dennoch nicht an rhythmischer Kraft und Verspieltheit zurückstecken muss. Alle drei Musiker verbindet ein ausgeprägtes Gespür für Klangkultur, durch das sie ihrem Instrument zahlreiche unterschiedliche Klangfarben entlocken können. Alle drei sind sie große Improvisatoren, die die Freude am Erschaffen von Musik im Moment vereint. Das macht jedes Konzert zu einer einzigartigen Momentaufnahme. Der Gitarrist Wolfgang Muthspiel gilt als einer der einflussreichsten Gitarristen seiner Generation. Nach einer klassischen Ausbildung an der Geige, entdeckt er im Alter von 15 Jahren seine Liebe zur Gitarre. Unter Muthspiels zahlreichen Auszeichnungen befindet sich unter anderem der Hans Koller Preis für den Musiker des Jahres und die Auszeichnung zum europäischen Jazzmusiker des Jahres 2003. Der Pianist Colin Vallon wurde 2016 für den Schweizer Musikpreis nominiert und unterrichtet an der Hochschule der Künste Bern. Mario Rom wurde 2019 als Professor für Jazz-Trompete an das Institut für Jazz und Improvisierte Musik der Anton Bruckner Privatuniversität berufen und gilt als „absolute Entdeckung“ (Jazzpodium).

    Ort: Kreuzkirche am Schillerplatz
    Veranstalter: Kulturamt der Stadt Nürtingen
    Vorverkauf: Stadtbüro der Nürtinger Zeitung | 07022-9464150 | www.ntz.de/tickets
    Preis: regulär 32 Euro | 28 Euro | 24 Euro
    ermäßigt 26 Euro | 22 Euro | 18 Euro

    PHON B QUARTET FEAT. MICHAEL SPEER | Samstag, 12. April 2025 | 20 Uhr

    Michael Speer | Sprecher & Textauswahl
    Harald Schneider | Saxophon
    Martin Wiedmann | Gitarre
    German Klaiber | Bass
    Bernd Settelmeyer | Drums

    Nachdem sie in ihrem letzten Programm den Geschichten und der Musik der New Orleans-Zeit nachspürten, wenden sich das Phon B Quartett und der Sprecher Michael Speer dieses Mal der Swing-Ära und ihren Protagonisten zu. Auch dieses Mal sind wieder skurrile und interessante Geschichten zu hören. Die zeitlose Musik der 30er Jahre wird von den vier etablierten Baden-Württembergischen Musikern neu interpretiert und ins Jetzt geholt. Duke Ellington, Count Basie, Artie Shaw oder Woody Hermann und all ihre wunderbaren Musiker erzählen ihre Geschichten – mit Worten und Tönen.
    Vom harten Leben auf Tour wird erzählt und von den Anekdoten, die zwangsläufig entstehen, wenn ein bunter Haufen von Musiker-Individualisten 365 Tage im Jahr in der Welt unterwegs ist. Alles begleitet von der Lebensmaxime des Duke: It don’t mean a thing, if it ain’t got that Swing!

    Ort | Veranstalter: Theater im Schlosskeller, Schloßgartenstraße 1
    Vorverkauf: Stadtbüro der Nürtinger Zeitung | 07022-9464150 | www.ntz.de/tickets

    Jazz, Kulinarik & mehr

    LITERARISCH-MUSIKALISCHES HÖRKINO | „Der Detektiv & das Saxophon“ | Samstag, 30. Januar 2025 | 19 Uhr

    Ruth Sabadino | Saxophon, Gesang
    Jo Jung | Sprecher

    Stories aus dem Ländle - eine jazzig-literarische Lesung mit Texten preisgekrönter Stuttgarter Autoren. Der Sprecher und Schauspieler Jo Jung jongliert mit seiner markanten Stimme mühelos zwischen allerlei Dialekten, facettenreich gestikulierend erweckt er das papierne Schwarzweiß zu wahrem Leben. Deutschlands „kriminellste“ Jazzband um Ruth Sabadino liefert dazu den genau passenden Soundtrack, mal wabernd subtil, dann urplötzlich explosiv losgroovend, das Schlagzeug wird strapaziert, die Orgel wackelt, das Saxofon glüht …  und alle verschmelzen miteinander zu einem einzigartigen Hörkino – ein fein ausbalanciertes Gesamtkunstwerk – live und einmalig in der Kreuzkirche.

    Ort: Kreuzkirche | im Rahmen der Kunstausstellung

    Veranstalter: Amt für Stadtmarketing | www.nuertingen.de/kunstausstellung

    Vorverkauf: Stadtbüro der Nürtinger Zeitung | 07022-9464150 | www.ntz.de/tickets

    Preis: 19,90 Euro

    JAZZ-MATINEE MIT IRIS OETTINGER & BAND | Sonntag, 9. Februar 2025 | 11 Uhr

    Achim Bohlender | Klarinette
    Holger Götz | Klavier
    Andy Streit | Kontrabass
    Iris Oettinger | Schlagzeug

    Eine edle Formation aus vier international bekannten Musikern, die allesamt zur Spitzengruppe des Jazz weit über die Grenzen Deutschlands hinaus zählen. Mit viel Groove und Drive entführen sie ihr Publikum in die kochende Atmosphäre von New Orleans, swingen easy durch die Swing-Ära und vermitteln karibisches Feel in Form von Bossa Novas und etwas Rhythm 'n' Blues.

    Ort: Kreuzkirche | im Rahmen der Kunstausstellung

    Veranstalter: Amt für Stadtmarketing | www.nuertingen.de/kunstausstellung

    Vorverkauf: Stadtbüro der Nürtinger Zeitung | 07022-9464150 | www.ntz.de/tickets

    Preis: 16,90 Euro

    JAZZ-FRÜHSCHOPPEN: HARDT STOMPERS | Sonntag, 16. März 2025 | 11 Uhr

    Günter Friedhelm | Kornett, Gesang
    Wolfgang Schenk | Posaune, Gesang
    Wolfgang Albrecht | Klarinette
    Kurt Schlaf | Banjo, Gitarre
    Benjamin Reiner | Tuba, Kontrabass
    Karel Vlach | Schlagzeug

    Traditional Jazz bildet den Kern ihrer mit ungebändigter Spielfreude vorgetragenen Musik.  So präsentieren sich die ursprünglich von Reutlinger Lehrern gegründete Band ihrem Publikum seit über vierzig Jahren. Klangfarblich erweitern die HARDT STOMPERS den Sound des erdigen Traditional Jazzmit Banjo und Tuba auch gerne im Stil einer Hot Jazz Combo mit Gitarre und Kontrabass. Neben Jazz-Klassikern gehören Stücke im Karibischen Sound, ein bisschen Klezmer und Standards mit deutschen Texten unterlegt mit launigen Ansagen zum Repertoire. Zum vierzigsten Bandjubiläum 2020 erschien die mittlerweile vierte CD „When My Dreamboat Comes Home“, siebzig Minuten überzeugend pure musikalische Lebensfreude.

    Ort| Veranstalter: Theater im Schlosskeller | Schloßgartenstraße 1

    Vorverkauf: Stadtbüro der Nürtinger Zeitung | 07022-9464150 | www.ntz.de/tickets

    Preis: 17 Euro

    NÜRTINGER JAZZ-SPAZIERGANG | Dienstag, 18. März 2025 | 19:00 Uhr

    Holz und Haut | Kaffeehaus MaLe | Rathausstraße 7
    Perlen für die Ohren | Belsers Restaurant | Brunnsteige 15
    Colours | Gok'scher Keller im Hölderlinhaus | Neckarsteige

    An drei verschiedenen Orten schwungvollen Jazz und kulinarische Köstlichkeiten genießen – so funktioniert der Nürtinger Jazz- Spaziergang! Der musikalische Abend beginnt um 19 Uhr im Kaffeehaus MaLe. In intimster Besetzung – Kontrabass und Stimme – spielen Pauline Ruhe und Sebastian Schuster mit den Traditionen der Jazzmusik und kreieren dabei ihre ganz eige ne Version des improvisierenden Zu sammenspiels. Der Hauptgang wird im Gewölbekeller in Belsers Restaurant serviert. Das akustische Duo um die Stuttgarter Saxophonistin Ruth Sabadino und den Pianisten Michael Stauss präsentiert auf unterhalt same Art und Weise Ohrwürmer und Lieblingsstücke aus Swing, Jazz, Pop, Blues und Latin. Zum Dessert im stimmungsvollen Gok’schen Keller des Hölderlinhauses präsentieren Pauline Ruhe und Sebastian Schuster eine verjazzte Momentaufnahme „straight from the heart“!

    Treffpunkt: 19:00 Uhr | Kaffeehaus MaLe | Rathausstraße 7 | 72622 Nürtingen

    Veranstalter: Kulturamt der Stadt Nürtingen

    VVK: Stadtbüro der Nürtinger Zeitung | Telefonnummer: 07022 9464150 | www.ntz.de/tickets

    Preis: 64 Euro (Eintritt | Vorspeise | Hauptgang | Dessert)

    NÜRTINGER JAZZ-SPAZIERGANG | Mittwoch, 19. März 2025 | 19:00 Uhr

    Holz und Haut | Kaffeehaus MaLe | Rathausstraße 7
    Perlen für die Ohren | Belsers Restaurant | Brunnsteige 15
    Colours | Gok'scher Keller im Hölderlinhaus | Neckarsteige

    An drei verschiedenen Orten schwungvollen Jazz und kulinarische Köstlichkeiten genießen – so funktioniert der Nürtinger Jazz- Spaziergang! Der musikalische Abend beginnt um 19 Uhr im Kaffeehaus MaLe. In intimster Besetzung – Kontrabass und Stimme – spielen Pauline Ruhe und Sebastian Schuster mit den Traditionen der Jazzmusik und kreieren dabei ihre ganz eige ne Version des improvisierenden Zu sammenspiels. Der Hauptgang wird im Gewölbekeller in Belsers Restaurant serviert. Das akustische Duo um die Stuttgarter Saxophonistin Ruth Sabadino und den Pianisten Michael Stauss präsentiert auf unterhalt same Art und Weise Ohrwürmer und Lieblingsstücke aus Swing, Jazz, Pop, Blues und Latin. Zum Dessert im stimmungsvollen Gok’schen Keller des Hölderlinhauses präsentieren Pauline Ruhe und Sebastian Schuster eine verjazzte Momentaufnahme „straight from the heart“!

    Treffpunkt: 19:00 Uhr | Kaffeehaus MaLe | Rathausstraße 7 | 72622 Nürtingen

    Veranstalter: Kulturamt der Stadt Nürtingen

    VVK: Stadtbüro der Nürtinger Zeitung | Telefonnummer: 07022 9464150 | www.ntz.de/tickets

    Preis: 64 Euro (Eintritt | Vorspeise | Hauptgang | Dessert)

    Herzlichen Dank!

    Kontakt & Vorverkauf

    Kontakt

    Frau
    Helena Körner
    Kulturamt | Hölderlinhaus

    Schloßgartenstraße 2
    72622 Nürtingen
    Telefonnummer: 07022 75-347
    E-Mail schreiben

    Vorverkauf

    Stadtbüro der Nürtinger Zeitung
    Am Obertor 15
    72622 Nürtingen
    Telefonnummer: 07022 9464150
    www.ntz.de

    oder bei den jeweiligen Veranstaltern (bitte Hinweise im Programm beachten)

    Zum Anfang der Website