In der dunklen Jahreszeit zeigt sich Nürtingen von seiner leuchtenden Seite.
Hauptbereich
Nürtinger Jazztage
wieder in 2023!

Die Nürtinger Jazztage, die alle zwei Jahre stattfinden sind nicht nur ein fester Bestandteil im Nürtinger Kulturleben, sondern haben sich auch zu einer festen Größe für Jazzfans aus der Region entwickelt. Von Swing und Jazzklassikern bis hin zu Vertretern des jungen, innovativen Jazz ist alles mit dabei.
Veranstalter: Kulturamt Nürtingen in Kooperation mit freien und städtischen Kultureinrichtungen.
DIETER ILG TRIO "B-A-C-H" | Freitag, 16. Juli 2021 | 20 Uhr
Bereits seit Jahren gehört der dreifache Echo Jazz-Preisträger Dieter Ilg zu den einflussreichen Stimmen des europäischen Jazz. Sein singender Ton, seine handwerkliche Meisterschaft und seine expressive, individuelle Ausdruckskraft sind sein Markenzeichen. Aus den Werken Johann Sebastian Bachs holt er sich nun das neue Material für sein Trio mit Rainer Böhm am Piano und Patrice Héral am Schlagzeug. Kammerjazz, intim und extrovertiert zugleich. Ilgs Trio hebt Grenzen zwischen musikalischen Epochen und Genres auf, sie verbindet zeitgenössisch und wertgenössisch.
VVK: Stadtbüro der Nürtinger Zeitung | 07022-9464150 | www.ntz.de
Preis: regulär 36 Euro | 32 Euro | 28 Euro
ermäßigt 28 Euro | 24 Euro | 20 Euro
Reservierungen beim Stadtbüro der Nürtinger Zeitung behalten Ihre Gültigkeit.
MICHAEL WOLLNY | Mittwoch, 28. Juli 2021 | 20 Uhr
Der Pianist Michael Wollny gilt als einer der wichtigsten europäischen Jazzmusiker seiner Generation. Für die FAZ ist er der „vollkommene Klaviermeister“. Und er ist alles andere als ein typischer Jazzpianist. Seine Inspirationen kommen von Franz Schubert, Alban Berg oder Gustav Mahler, von Björk oder Kraftwerk, von japanischen Gangsterfilmen oder Horrorstories, sein Spiel ist so grenzenlos, wie seine Suche nach dem bisher Ungehörten.
Solokonzerte von Michael Wollny sind seltene Ereignisse. Introspektiven, bei denen Wollny, dessen große Faszination sonst so sehr in der Interaktion und Kommunikation mit musikalischen Partnern aus den unterschiedlichsten Richtungen liegt, tief in sich hinein hört. Und bei denen es die unzähligen Facetten seiner musikalischen Persönlichkeit sind, die miteinander kommunizieren, nicht selten auch kämpfen und ringen und sich so neue Welten öffnen. Konzerte, bei denen die Genres verwischen, bis alles nur noch eins ist: Große, freie, grenzenlose Musik.
VVK: Stadtbüro der Nürtinger Zeitung | 07022-9464150 | www.ntz.de
Preis: regulär 38 Euro | 34 Euro | 30 Euro
ermäßigt 30 Euro | 26 Euro | 22 Euro
Reservierungen beim Stadtbüro der Nürtinger Zeitung behalten ihre Gültigkeit.
STEVE CATHEDRAL GROUP | Sonntag, 4. Juli 2021 | 19 Uhr
Alte Seegrasspinnerei, KulturKantine
Mit eingängingen Melodien und Rhythmen, die zwischen geradem Rock und verschachteltem Jazz changieren, gelingt der Steve Cathedral Group eine beeindruckend homogene Mischung aus Jazz, Rock und Pop, wobei sie sich aus den genannten Genres jeweils das Beste herauspicken: ihre Musik ist smart, aber nicht verkopft. Die presigekrönte Band klingt dabei so eigenständig und souverän, dass ihnen die Presse zu Recht "flirrenden Wohlklang, hochvirtuos" (Schwäbsiches Tagblatt) und eine "eigene intime Atmosphäre" (Gitarre & Bass Magazin) attestiert.
Die Steve Cathedral Group erzählt musikalische Geschichten, die dem Hörer stes Raum für eigene Interpretationen geben und Band-Boss Steffen Münster beweist nicht nur mit den Bandnamen, dass er um die Ecke denken, sondern auch spielen kann. Mit spürbarer Spielfreude, ernergetischen Improvisationen und erfrischender Spontanität auf der Bühne spielt die Group Stücke, die im Ohr, und Konzerte, die in Erinnerung bleiben!
Ort| Veranstalter: Alte Seegrasspinnerei, KulturKantine, Plochinger Straße 14, 72622 Nürtingen
VVK: reservierung(@)tvfk.de oder 07022-2096172
Preis: 19 Euro | ermäßigt 14 Euro
SPIRAL RUNNING | Freitag, 4. März 2022 | 20.30 Uhr
Reservierungen beim Stadtbüro der Nürtinger Zeitung behalten Ihre Gültigkeit.
Club Kuckucksei
Groovy, funky, crazy - diese Adjektive passen zu dem 2019 gegründeten Stuttgarter Trio genauso wie deep, soulful und atmospheric. Die drei Musiker schaffen es zweifellos, beide Welten miteinander zu verbinden. Spiral Running, das sind Experimente mit exotischen Rhythmen und Harmonien, Texte mir reifem Tiefsinn und zugleich jungfrischer Metaphorik.
Ort | Veranstalter: Club Kuckucksei, Neckarstraße 14, 72622 Nürtingen
VVK: Stadtbüro der Nürtinger Zeitung | 07022-9464150 | www.ntz.de
Preis: VVK 10 Euro|Abendkasse12 Euro, ermäßigt 9 Euro
HOT-JAZZ-REVIVAL BAND | VORAUSS. 2022
Schlachthofbräu
Hartmut Layer | Piano, Gesang
Michael Durst | Schlagzeug
Helmut Siegle | Kontrabass
Simon Oppula | Gitarre
Peter Ruoff | Saxophon, Klarinette
Den Ballroom-Swing der Jahre 1920 bis 1940, von Lindy Hop über Balboa bis zum groovenden Boogie-Woogie, das ist die Musik der Hot-Jazz-Revival Band. Traditioneller Classicjazz und schwungvolle Standards, wie sie in den Südstaaten der USA in den Clubs gespielt wurde.
Ort| Veranstalter: Schlachthofbräu, Mühlstraße 15, 72622 Nürtingen
VVK: Stadtbüro der Nürtinger Zeitung | 07022-9464150 | www.ntz.de
Preis: VVK 13 Euro | Abendkasse 15 Euro
AMELIE IN THE WOODS | Frühjahr 2022
Über neue Konzerttermine informieren wir Sie hier in Kürze!
Theater im Schlosskeller
Franziska Ameli Schuster | Vocal, Piano, Synthesizer
Marvin Holley | Gitarre, Piano, Vocal, Effects
Sebastian Schuster | Bass, Synthesizer, Rhodes
Daniel Mudrack | Drums, Synthesizer
Ameli in the woods ist eine Einladung in eine ureigene düsterschöne Welt voller vielgestaltiger Formen. Verträumte und schwermütige Harmonien legen sich wie ein Nebel über die Verästelungen des Rhythmus und werden von einer warmen und ebenso wandlungsfähigen Stimme durch Gefühlshöhen und -tiefen begleitet, die durchaus auch an Lichtungen vorbeiführt. Vier Musiker*innen folgen ihren abenteuerlichen Instinkten, suchen nach Klängen und Ausdrucksformen und streifen die Gefilde der elektronischen, klassischen, experimentellen und nicht zuletzt auch der Jazz-Musik.
Für die Umsetzung ihrer musikalischen Ideen hat sich Ameli mit geistesverwandten Mitstreitern umgeben: Das Resultat ist ein von Leidenschaft und Energie strotzender, offenherziger Bandsound, der durch den spielerischen und unverblümten Umgang mit verschiedenen Einflüssen den Wunsch formuliert, sich von Grenzen und Scheuklappen zu befreien.
Ort | Veranstalter: Theater im Schlosskeller, Schlossgartenstraße 3/1, 72622 Nürtingen
VVK: Stadtbüro der Nürtinger Zeitung | 07022-9464150 | www.ntz.de
Preis: 22 Euro | ermäßigt 19 Euro
Flyer der Nürtinger Jazztage 2021
Hier finden Sie den Flyer der Nürtinger Jazztage 2021 (PDF-Datei) als PDF-Dokument zum Download.