In der dunklen Jahreszeit zeigt sich Nürtingen von seiner leuchtenden Seite.
Hauptbereich
Integrationspolitik in Nürtingen
Nürtingen ist eine offene und bunte Stadt. Über ein Drittel aller Bürgerinnen und Bürger verfügen in Nürtingen über einen Migrationshintergrund. Kulturelle Vielfalt in Nürtingen ist selbstverständlich und im täglichen Zusammenleben und Miteinander sichtbar. Die Chancen, die sich aus dem Zusammenleben und -wirken dieser verschiedenen Kulturen ergeben, bergen ein großes Potenzial an Entwicklungsmöglichkeiten.
Die erfolgreiche Integration von Menschen aus anderen Kulturen entscheidet sich jeden Tag vor Ort: in der Schule, in der Familie, unter Arbeitskolleg/innen, zwischen Nachbar/innen und Freunden oder in Vereinen. Auch die Politik ist in der Verantwortung, sich interkultureller Themen anzunehmen und allen Bürgerinnen und Bürgern von Nürtingen die Möglichkeit zur aktiven Mitgestaltung an unserer Gemeinschaft zu ermöglichen.
Integration spielt auf kommunaler Ebene eine wichtige Rolle. Daher ist die kommunale Integrationsarbeit in Nürtingen durch folgende Gremien und Einrichtungen strukturiert und etabliert.
- Fachrat für interkulturelles Zusammenleben
- Integrationsbeauftragte/r
- Integrationsbüro
- Integrationsmanager/innen
- Bürgerschaftliches Engagement
Dabei dient das Integrationskonzept (PDF-Datei), das vom Gemeinderat 2019 verabschiedet wurde, als Planungsgrundlage für die Integrationsarbeit in der Stadt. Dieses Konzept zeigt im Ergebnis die formulierten Handlungsbedarfe für das gute Zusammenleben von Menschen verschiedener Kulturen und Nationen in Nürtingen.