Nürtingen Aktuell: Stadt Nürtingen

Nürtingen Aktuell: Stadt Nürtingen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Analyse
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Vimeo

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Vimeo LLC
555 West 18th Street, New York, New York 10011, United States of America

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Browser-Typ
  • Browser-Sprache
  • Cookie-Informationen
  • Betriebssytem
  • Referrer-URL
  • Besuchte Seiten
  • Suchanfragen
  • Informationen aus Drittanbieterquellen
  • Informationen, die Benutzer auf dieser Website bereitstellen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Vereinigte Staaten von Amerika

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Vimeo LLC
  • Google Analytics
  • Verbundene Unternehmen
  • Geschäftspartner
  • Werbepartner
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

Privacy@vimeo.com

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Vereinigte Staaten von Amerika

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Bookingkit
Verarbeitungsunternehmen
Bookingkit GmbH
Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

Personenbezogene Daten werden von uns nur dann und nur in dem Umfang und zu dem Zweck erhoben, zu dem Sie die Daten von sich aus zur Verfügung stellen

  • Um Ihr Geschäftsmodell bzw. das Angebot Ihrer Dienste abzubilden
  • Um das Treuhandkonto für Sie zu erstellen und zu verwalten
  • Um Ihnen Informationen über Änderungen in der bookingkit-Plattform zu übermitteln
  • Um Ihnen durch unser Service-Team Hilfestellung zu leisten
  • Um Ihnen die Vermarktung ihrer Angebote über Partnerunternehmen zu ermöglichen

Bei der Verarbeitung Ihrer Daten verfolgen wir die folgenden berechtigten Interessen:

  • Verbesserung unseres Angebots
  • Übermittlung von Informationen an Anbieter die dazu dienen, ihr Geschäft effizienter oder effektiver abzuwickeln
  • Erfolgsanalysen von Marketing-Kampagnen
  • Analyse des Verhaltens von Nutzern auf der Webseite und Smartphone App (Nutzerdaten sind nicht personalisiert, IP-Adressen werden anonymisiert) zur Verbesserung der Nutzererfahrung auf der Webseite und der Neukundenakquise
  • Reaktivierung von verlorenen Kunden
  • Schutz vor Missbrauch
  • Remarketing
    Einwilligungshinweis

    Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

    Genutzte Technologien

    Online-bezogene Daten

    • Cookie/Sitzungsidentifikationsnummer
    • IP Adresse (zur Identifikation bei Vertragsabschluss)
    • Zeitstempel
    • Login-Daten
    Erhobene Daten

    Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

    Angaben zur Person

    • Name
    • Anschrift
    • Geburtsdatum
    • Email Adresse
    • Telefonnummer
    • IBAN
    • BIC
    • den Namen Ihres Unternehmens

    Kundendaten

    • Name
    • Email Adresse
    • Bezahlart
    Rechtsgrundlage

    Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

    Die Verarbeitung Ihrer Daten geschieht auf den folgenden Rechtsgrundlagen:

    • In Bezug auf Daten, die Sie in Formularen etc. angeben, mit Ihrer Einwilligung, Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO
    • In Bezug auf Dienste, die Sie in Anspruch nehmen, zur Durchführung eines Vertrags mit Ihnen, Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO
    • Zur Erfüllung rechtlicher Pflichten, Art. 6 Abs. 1 lit. c) DSGVO
    • im Übrigen, insbesondere bei statistischen Daten und Online-Identifikatoren, auf Grundlage berechtigter Interessen, Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO (siehe unten)
    Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

    Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

    datenschutz@bookingkit.de

    Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
    my.IRS
    Dies ist eine Buchungsstrecke, welche Kunden ermöglicht Anfragen und Direktbuchungen zu tätigen
    Verarbeitungsunternehmen
    Dornierstraße 4 82178 Puchheim, Deutschland
    Datenverarbeitungszwecke

    Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

    • Buchungen generieren
    • Vermarktung
    Einwilligungshinweis

    Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

    Genutzte Technologien
    • Cookies akzeptieren
    Erhobene Daten

    Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

    • Kundendaten ( Name, Adresse, E-Mail, Telefonnummer)
    • Interaktionen mit der Buchungsstrecke (Optional, wenn Tag Manager / Google Analytics in Verwendung)
    Ort der Verarbeitung
    Europäische Union
    Aufbewahrungsdauer

    Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

    Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
    Datenempfänger
    • My.IRS Gmbh
    • Lohospo Gmbh
    Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

    Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

    skraska@iitr.de

    Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
    Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
    Essentiell

    Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

    Online-Formulare

    Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

    Verarbeitungsunternehmen
    Nürtingen
    Genutzte Technologien
    • Cookies akzeptieren
    Erhobene Daten

    Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

    • IP-Adresse
    • Browser-Informationen
    Rechtsgrundlage

    Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

    • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
    Ort der Verarbeitung

    Europäische Union

    Aufbewahrungsdauer

    Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

    Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

    Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
    Login auf der Website

    Ermöglicht das Anmelden in einem Login-Bereich auf der Website.

    Verarbeitungsunternehmen
    Nürtingen
    Genutzte Technologien
    • Cookies akzeptieren
    Erhobene Daten

    Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

    • IP-Adresse
    • Browser-Informationen
    Rechtsgrundlage

    Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

    • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
    Ort der Verarbeitung

    Europäische Union

    Aufbewahrungsdauer

    Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

    Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

    Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
    Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
    JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
    Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
    leuchtend.

    In der dunklen Jahreszeit zeigt sich Nürtingen von seiner leuchtenden Seite.

    kontrastreich.

    Ein Anziehungspunkt auch in der dunklen Jahreszeit: der Ochsenbrunnen auf dem sanierten Schillerplatz.

    naturnah.

    Die Streuobstwiesen rund um Nürtingen haben auch im Winter ihren Reiz.

    lebendig.

    In über 200 Vereinen garantieren Zwei- wie Vierbeiner für abwechslungsreiche und manch tierische Begegnungen.

    eindrucksvoll.

    Die landschaftlich reizvolle Lage Nürtingens am Rande des Albtraufs hat manch eindrucksvolles Naturschauspiel parat.

    bodenständig.

    Authentische Bodenständigkeit mit Hand und Fuß - typisch schwäbisch eben

    entdeckenswert.

    Römer und Kelten besiedelten einst das Nürtinger Gebiet. Noch heute sind Spuren von ihnen sichtbar.

    sprudelnd.

    Das Stadtbild Nürtingens und seiner Stadtteile ist durch zahlreiche Brunnen geprägt. Bei einem gemütlichen Stadtbummel eröffnen sich manch neue Perspektiven darauf.

    entspannend.

    Wasser und Grün - Nürtingen bietet naturnahe Entspannung für Radfahrer und Spaziergänger

    bewegend.

    Badespaß im Freibad, gemütlicher Einkaufsbummel oder Tagesausflug ins nahe Grün der Umgebung: Nürtingen ist ein idealer Ausgangspunkt für die sommerliche Freizeitgestaltung.

    lebendig.

    Badespaß im Freibad, gemütlicher Einkaufsbummel oder Tagesausflug ins nahe Grün der Umgebung: Nürtingen ist ein idealer Ausgangspunkt für die sommerliche Freizeitgestaltung.

    urgemütlich.

    In den schmalen Gassen der Altstadt laden inhabergeführte Geschäfte und Gastronomie zum Entdecken ein.

    sehenswert.

    Vom Turm der 48 Meter hohen Stadtkirche St. Laurentius bietet sich ein Panoramablick über die Stadt, das Neckartal und den Albtrauf.

    zentral.

    Das Rathaus und das Technische Rathaus mit dem Riegerhaus sind zentrale Anlaufstellen und offen für alle Belange der Bürgerinnen, Bürger sowie Besucher unserer Stadt.

    bunt.

    Zahlreiche lauschige Winkel warten darauf, von Ihnen entdeckt zu werden.

    naturverbunden.

    Nürtingen liegt direkt am Neckar und ist von zahlreichen Grünflächen und Wäldern umgeben.

    kreativ.

    Kunstwerke begegnen einem in Nürtingen auch im öffentlichen Raum

    entspannt.

    Zwischen Neckar und Stadtkirche lädt der Stadtbalkon zum Entspannen ein.

    Herzlich Willkommen im Themenbereich
    Nürtingen für
    Nürtingen Aktuell

    Hauptbereich

    17. Nürtinger Musiknacht am 17. Mai 2014

    Autor: Clint Metzger
    Artikel vom 20.03.2014

    Die 17. Auflage der Nürtinger Musiknacht bringt die Innenstadt wieder in Bewegung: Am Samstag, 17. Mai 2014 sorgen insgesamt 27 Bands an 24 Spielstätten für fetzige Rhythmen. 14 Formationen geben ihr Debüt bei der diesjährigen Nürtinger Musiknacht und mit dem Laurentius Gemeindehaus, der Jugendwerkstatt und dem S’ Zügle präsentieren sich auch drei neue Locations dem tanzwütigen Publikum. Zum Auftakt gibt es einen wahren Trommelwirbel: Mit heißen Rhythmusarrangements aus Brasilien, Kuba und Afrika stimmen drei Trommelformationen von 19.30 Uhr bis 21 Uhr in den Straßen Nürtingens auf die Musiknacht ein.

    „Ich freue mich ganz besonders auf eine Band unserer ungarischen Partnerstadt, die in diesem Jahr zum internationalen Flair der Musiknacht beiträgt“, verrät Bürgermeisterin Claudia Grau. Von 21 Uhr bis 2 Uhr verwandelt sich die Innenstadt wieder in eine einzige Partymeile. Von A wie „Abessina“ bis Z wie „Zeitlos“ dienen wieder unterschiedliche „Spielorte“ wie Kneipen, Restaurants, die beiden Keller der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, das Jugendhaus, die Kreuzkirche und natürlich die Stadthalle Nürtingen K3N als Kulisse für alle denkbaren Musikrichtungen von Blues, Rock und Elektropop bis zu Reggae, Schlager, Metal oder Rhythmen der Neuen deutschen Welle. Mit dem Evangelischen Jugendwerk, der Jugendwerkstatt und dem „S‘ Zügle“ geben drei neue Lokalitäten ihr Debüt bei der diesjährigen Nürtinger Musiknacht.

    Kulturamtsleiterin Susanne Ackermann ist sich sicher, die Erwartungen der tausenden von Fans, die in jedem Jahr die Nürtinger Musiknacht besuchen, auch mit der 17. Auflage erfüllen zu können: „Wir bieten nicht nur eine große musikalische Bandbreite, die durch die kurzen Wege unmittelbar erlebbar wird, sondern legen auch großen Wert auf die Qualität. So haben wir in diesem Jahr erneut einige Profimusiker in den Reihen der teilnehmenden Formationen, die mit international bekannten Stars gearbeitet haben und eine Gruppe, die 2011 den Newcomercontest NCO gewonnen hat.“
    An der bewährten Mischung aus lokalen Musikgrößen und auswärtigen Bands sowie der erfolgreichen Zusammenarbeit mit Freien Trägern hat das städtische Kulturamt jedoch nicht gerüttelt: „Unsere treuen Fans freuen sich über bekannte Gesichter und Melodien. Wir wollen mit jeder Auflage aber auch frische Anreize setzen. Die Hälfte des Programms bestreiten daher neue Formationen, mit denen wir ein neues Publikum für die Nürtinger Musiknacht begeistern wollen“, so Susanne Ackermann.

    Der Bandname lässt Großes vermuten und in der Tat hat das namensgebende Mitglied des Trios bereits mit Stars wie Falco, Udo Lindenberg, The Sweet oder Eric Burdon zusammengearbeitet. Dennoch sollten „The Pet Schopf Boys“ nicht mit den Veteranen des Synthie-Pop verwechselt werden. Das verbietet sich schon alleine daher, weil drei Mann im Club Kuckucksei auf der Bühne stehen und weniger die Drumcomputer bedienen, als sich mit professioneller Leidenschaft rockigen Coverversionen hingeben. Schon im letzten Jahr löschten Tonic den Durst des Publikums nach frischen Melodien. Die explosive Rockband wird sicherlich auch diesmal in der Green Bar & Lounge mit Hits der Red Hot Chili Peppers oder Coldplay für eine gefüllte Tanzfläche sorgen. Nur wenige Schritte weiter nebenan stimmen Marina & Band gemächlichere Töne im Schlachthof-Bäck an: Hier verschmelzen virtuose Akustikgitarren mit einer warmen Soulstimme zu feinsten Akkorden. Im Schlachthofbräu darf gefeiert werden – und zwar in mehrfacher Hinsicht. Hier intonieren die Dauerbrenner „The Gents“ nicht nur mit bewährter Spielfreude Ohrwürmer der 60er Jahre. Die Band feiert mit ihren Fans zugleich ihr 50-jähriges Bühnenjubiläum.

    Echte Partytiere kommen in der Brennbar auf ihre Kosten: Seit mehr als 30 Jahren bringen die Flippmanns mit flotten Pop- und Rocksongs ihr Publikum in Fahrt. Das Theater im Schlosskeller dient in diesem Jahr als Zeitmaschine: Wer sich dort einfindet, landet flugs in den 50er Jahren. Den Sound und das Zeitgefühl dieser Ära bringen Jeepers Creepers auf den Punkt – natürlich mit dem dazu passenden stilechten Outfit. Eine flotte Reise durch die moderne Musiklandschaft unternimmt Moorlandroad, die wie im letzten Jahr im Großen Keller der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt aufspielen. Auch diesmal dürften sie für Begeisterungsstürme sorgen, wenn Hits von AC/DC, den Ärzten, Robbie Williams oder James Brown angestimmt werden. Im Kleinen Keller darf sich das Publikum auf den Gewinner des Newcomercontests NCO aus dem Jahr 2011 freuen: Intronomic kleiden deutsche, kritisch-lyrische Texte in ein temporeiches Elektropopgewand.

    Reggae ist nicht nur ein Musikstil. Er verkörpert ein Lebensgefühl, Leidenschaft und Seele. Und das bringen die Pantasonics mit groovigem Latin-Ska, fetzigen Balkanbeats und Funk im Provisorium auf die Bühne. Eine der coolsten Bands Deutschlands verspricht berauschende Konzertmomente im Kleinen Saal der Stadthalle K3N. Zwei Stimmen, zwei akustische Gitarren und eine Holzkiste dienen den Dicken Fischen als Köder und ihr Publikum hat bislang noch jedes Mal angebissen. Nur wenige Meter Luftlinie entfernt ertönen Klänge, die man normalerweise nicht mit einer ehemals heiligen Stätte assoziiert: In der Kreuzkirche ziehen die Musiker von Diet Dope harte, aber mitunter auch zarte Rocksaiten auf. Wer dann noch ein paar Schritte weiter die Steinenbergstraße hinuntergeht, bekommt eine weitere Portion Rockmusik um die Ohren gehauen: Cold Delicious geben im Laurentius Gemeindehaus Coverversionen von Rockklassikern zum Besten, die unter die Haut gehen.

    Eine Nürtinger Musiknacht ohne die fünf Nürtinger Jungs von ZOOM ist eigentlich schon fast undenkbar. Auch bei der 17. Auflage spielen sie traditionell im Restaurant La Scala auf und begeistern ihr Publikum mit einer entspannten Mischung unterschiedlichster Musikrichtungen.
    Im Barista Café werden nicht nur anregende Getränke serviert. An diesem Abend intoniert Widmann Songs von Seal, U2, Bruce Springsteen oder Snow Patrol und verleiht ihnen durch seine akustische Interpretation eine ganz persönliche Note. Im Tanzstudio Rapp wird ein flottes Tanzbein geschwungen. The Triumphators lassen die 50er Jahre mit heißen Rockabilly-Rhythmen wieder aufleben. Da steigt einem der Geruch alter Motorräder und Lederjacken förmlich von alleine in die Nase.

    Auf den Winter warteten viele Ski- und Schlittenfahrer in unseren Breitengraden in dieser Saison vergeblich. Verlassen kann man sich jedoch auf den Auftritt der Winters, die im Zeitlos mit handverlesenen Songs von Tom Petty oder Bonnie Raitt für Stimmung sorgen. Freunde des „Buena Vista Taelesclub“ sollten unbedingt bei Reifen Herl Halt machen. Unter dem neuen Namen Die Paperboys heizt das Quartett mit internationalen Klassikern der Stones oder neuen Hits von Bruno Mars und Tim Bendzko ein.

    Für Blues und Psychedelic Rock made in Nürtingen stehen die Mad Dogs, die im Blue Moon für Stimmung sorgen zu. Fans der Neuen Deutschen Welle kommen auch nicht zu kurz. Erinnerungen an die knallbunten 80er-Jahre lässt Kummer wieder aufkommen, die mit dem Waschsalon Trommel die dazu passende Location in Anspruch nehmen. Dass sich die Nürtinger Städtepartnerschaften nicht nur auf gegenseitige der Führungsspitzen oder Vereinsebene beschränken, beweist der diesjährige Auftritt der Budapest Riddim Band. Sie zählt zu den führenden Formationen Osteuropas und unterhält ihr Publikum im Abessina mit jamaikanischen Reggae-Klängen.

    Papayas sind Früchte, die nach Urlaub schmecken und den Reiz des Exotischen verströmen. Das akustische Pendant dazu ist Roberto Santamaria’s Papaya Band, die in der Alten Seegrasspinnerei das südamerikanische Temperament mit Salsa- und Cha Cha Cha-Klängen befeuert. Nicht minder schweißtreibend, aber mit noch ein paar Beats pro Minute mehr präsentiert sich die Rumpelkammer in der Jugendwerkstatt. Drei DJs legen hier auf und holen aus ihren Musikmaschinen treibende Techno- und Housesounds.

    Im s‘ Zügle begeistert Joe Späth sein Publikum mit einem eindrucksvoll vielschichtigen Repertoire, das von Bryan Adams über Milow bis hin zu Lady Gaga reicht. Wuchtige Gitarren und eine markante Stimme – diese Kombination sollte man sich nicht entgehen lassen. Im Jugendhaus am Bahnhof dürften wieder die Wände wackeln. Hier geben sich vier Bands quasi die Klinke in die Hand. Escape from Wonderland treiben die Temperatur mit unverfälscht rohen Hardcoresounds in die Höhe. Rafiki garantieren mit abwechslungsreichen Ska-Punk-Melodien einen hohen Spaßfaktor. Le Grand Uff Zaque mischen ungeniert Jazz, HipHop und Drum ‚n‘ Bass. Und das Trio Flowers in Syrup, das schon auf beim Taubertal Open Air für Partylaune sorgte, bestreitet den Abschluss mit dynamischem Indie-Rock.

    Wer dabei sein möchte, sollte sich frühzeitig eines der Musiknachtbänder sichern, um Wartezeiten an der Abendkasse zu vermeiden. Zu kaufen gibt es die Bänder im Vorverkauf ab sofort zum Preis von zehn Euro bei der Nürtinger Zeitung, Stadtbüro, Am Obertor 15, Telefon 07022 / 9464-150, in den Veranstaltungslokalen oder an der Abendkasse in der Stadthalle K3N zum Preis von zwölf Euro. Ausführliche Informationen auch unter www.nuertingen.de.

    none
    none
    zum Seitenanfang

    Kontaktdaten

    Kontakt

    Postfach 19 20
    72609 Nürtingen

    Marktstraße 7
    72622 Nürtingen

    Öffnungszeiten

    Bitte vereinbaren Sie einen Termin beim Besuch des Bürgeramts und des Bürgerbüros Bauen, um Wartezeiten zu minimieren.

    • Montag und Freitag: 07.30 Uhr bis 12.00 Uhr
    • Dienstag: 07.30 Uhr bis 12.00 Uhr und
      14.00 Uhr bis 17.00 Uhr
    • Mittwoch: geschlossen
    • Donnerstag: 07.30 Uhr bis 12.00 Uhr und
      14.00 Uhr bis 18.00 Uhr
    • Donnerstag: Bürgeramt: 07.00 Uhr bis 19.00 Uhr
    • Öffnungszeiten Bürgerbüro Bauen:
    • Dienstag 07.30 Uhr bis 12.00 Uhr
    • Donnerstag: 14.00 Uhr bis 19.00 Uhr sowie außerhalb dieser Zeiten nur mit Terminvereinbarung

    Zeitreise App