In der dunklen Jahreszeit zeigt sich Nürtingen von seiner leuchtenden Seite.
Hauptbereich
Landtagswahl 2021
Landtagswahl 2021
Am Sonntag, 14. März findet die Landtagswahl statt, zu der in diesen Tagen die Wahlbenachrichtungen an die dafür berechtigten Wählerinnen und Wähler verschickt werden. Die Wahl findet unter den besonderen Rahmenbedingungen der Corona-Pandemie statt. Jedoch sollte dies niemanden davon abhalten, von seinem Wahlrecht Gebrauch zu machen. Gewählt werden kann in einem der 20 Wahllokale. Deren Zahl wurde von 33 auf 20 verringert, um einerseits auf mögliche Einschränkungen durch die jeweils geltende Corona-Verordnung flexibler reagieren zu können. Andererseits geht der Trend insgesamt in Richtung Briefwahl. Waren es bei der Landtagswahl im Jahr 2011 noch 3.300 Stimmberechtigte, die in Nürtingen per Brief ihr Votum abgegeben haben, so nutzten 2017 bei der Bundestagswahl mit 6.122 Personen fast doppelt so viele Wähler diese Möglichkeit.
In jedem Wahllokal kommt ein auf die Situation am Wahltag zugeschnittenes Hygienekonzept zum Tragen. So wird es in jedem Wahllokal nur noch zwei Wahlkabinen geben. Daher kann es aufgrund der unterschiedlichen örtlichen Gegebenheiten zu Wartezeiten außerhalb der entsprechenden Wahllokale kommen.
Als Alternative ist die Wahl per Brief möglich. Nach Erhalt der Wahlbenachrichtigung führt der schnellste Weg zur Beantragung der Briefwahl über die städtische Homepage oder indem man den QR-Code der Wahlbenachrichtigung mit dem Smartphone scannt. In diesen Fällen landet der Antrag direkt bei den Sachbearbeiterinnen vom Bürgeramt, welche die Briefwahlunterlagen sofort erstellen und versenden können. Man kann aber auch die Rückseite der Wahlbenachrichtigung ausfüllen, unterschreiben und per Post an das Bürgeramt der Stadt Nürtingen, Marktstraße 7, 72622 Nürtingen oder per Fax an die Nummer: 07022 / 75-327 senden. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, einen Scan der ausgefüllten und unterschriebenen Rückseite per Mail an die eigens für diesen Zweck neu eingerichtete Adresse: briefwahl(@)nuertingen.de zu schicken.
Eine Beantragung per Telefon oder SMS ist nicht möglich. Bei einer Beantragung per Mail können Zeitverzögerungen entstehen, falls erforderliche Daten im Antrag nicht enthalten sind.
Der Antrag kann weiterhin persönlich im Rathaus und den Ortschaftsverwaltungen gestellt und dort auch gleich gewählt werden. Im Rathaus Nürtingen wird dazu im Foyer am i-Punkt ein Briefwahlschalter eingerichtet, der ab dem 15. Februar von montags und mittwochs von 8 bis 16 Uhr, dienstags von 8 bis 17 Uhr, donnerstags von 8 bis 18 Uhr durchgehend und freitags von 8 bis 12 Uhr besetzt ist. Es gilt ein Hygienekonzept mit einer Begrenzung der Personenzahl im Innenbereich, Abstandsregeln und Maskenpflicht. Daher kann es zu Wartezeiten außerhalb des Gebäudes kommen.
Bei weiteren Fragen rund um die Wahlbenachrichtigungen und die Beantragung von Briefwahlunterlagen stehen Ihnen auch die Kolleginnen des Bürgeramts unter Tel.: Telefonnummer: 07022 / 75-245 zur Verfügung.