In der dunklen Jahreszeit zeigt sich Nürtingen von seiner leuchtenden Seite.
Hauptbereich
Brandunglück in der Schafstraße
Durch die Brandkatastrophe in der Nürtinger Schafstraße am 1. November haben insgesamt 40 Personen ihren Wohnraum verloren. Die Betroffenen wurden durch die Stadt Nürtingen umgehend in städtischen Notunterkünften im ganzen Stadtgebiet untergebracht. Seither werden die Betroffenen durch den Sozialen Dienst betreut.
Der Soziale Dienst leistet Hilfe bei verschiedensten Problemstellungen, unter anderem werden laufend die Bedarfe der Betroffenen abgeklärt. Der größte Bedarf besteht hier an geeignetem Wohnraum. Deshalb möchte Stadt die betroffenen Personen bei der Suche nach eigenständigem Wohnraum unterstützen. Die Stadt Nürtingen ruft daher Vermieterinnen und Vermieter mit entsprechenden Möglichkeiten auf, sich solidarisch zu zeigen und wenn möglich, Wohnraum für eine Vermietung anzubieten.
Um die Kontaktaufnahme zu erleichtern, fungiert der Soziale Dienst als Vermittler zwischen möglichen Vermieterinnen und Vermietern und den Betroffenen. Ziel ist es, möglichst vielen Menschen, sowohl Familien wie auch Alleinstehenden, ihre Eigenständigkeit durch eigenen Wohnraum zurückzugeben. Daher sollen Mietverträge direkt mit den betroffenen Personen zustande kommen.
Ein Bedarf besteht dabei sowohl an kleineren Wohnungen für Paare und Alleinstehende, als auch an Wohnraum für mittlere und große Familien.
Wenn Sie sich vorstellen können, den Opfern der Brandkatastrophe durch eine Vermietung zu helfen, nehmen Sie bitte per E-Mail Kontakt mit dem Sozialen Dienst der Stadt Nürtingen auf. Natürlich beantwortet der Soziale Dienst zunächst auch ganz unverbindlich Ihre Fragen zu einer möglichen Vermietung.
Kontaktdaten:
Sozialer Dienst der Stadt Nürtingen
E-Mail: sozialer-dienst@nuertingen.de
Betreff: „Wohnungsaufruf Brandopfer“
Diese Pressemitteilung als PDF-Datei (PDF-Datei)herunterladen.