In der dunklen Jahreszeit zeigt sich Nürtingen von seiner leuchtenden Seite.
Hauptbereich
Halbzeit der Sanierung B 313 durch Nürtingen
B313 - Baustellenabschnitt sechs beginnt
Nachdem diese Woche Halbzeit mit den Bauarbeiten der B 313 in Nürtingen war, beginnt in der nächsten Woche der Bauabschnitt sechs der Sanierung der Bundesstraße. Von der Stuttgarter Straße auf Höhe der Hausnummer 25 bis Höhe Plätschwiesen wird dann bis zum 20. Juli gebaut.
So wie bei den vorherigen Bauabschnitten wird übers Wochenende die Baustelle wieder verändert. Ab Montag, den 8. Juli starten die Arbeiten im neuen Bauabschnitt. „Dieser ist technisch unproblematisch“, wie Birgit Herz vom Ordnungsamt der Stadt Nürtingen erklärt. Aber so wie schon bei den vorherigen Abschnitten gibt es für die Verkehrsteilnehmer Einschränkungen in der Straßenführung. In diesem Zusammenhang ist es den Mitarbeitern der Stadt wichtig, noch mal zu erwähnen, dass die Absperrungen der Baustelle einzuhalten sind. „Gerade bei Asphaltarbeiten besteht Verletzungsgefahr“, macht Herz deutlich. Die Hitze des frischen Straßenbelags kann zu Verbrennungen führen. Das Betreten der Baustelle ist nicht gestattet. Bei den letzten Bauabschnitten sind einige Fußgänger über die Absperrungen gegangen, um Wege abzukürzen.
Die Kreuzung Galgenberg wird wieder freigegeben und die weitläufige Umleitung wird wieder aufgehoben. Fußgänger können wieder den Kreuzungsbereich Stadtbrücke Hallenbad benutzen.
„Wichtig ist, dass die Freibadzufahrt nur über die Wendlinger Straße, Denkendorfer Weg, Stuttgarter Straße, Friedrich-Glück-Straße und Kornbeckstraße möglich ist“, erklärt die Leiterin der Straßenverkehrsbehörde. Vom Ausweichparkplatz des Freibades kann über den Galgenberg - Kreuzung Stadtbrücke rausgefahren werden. Der Kreuzungsbereich Stuttgarter Straße ist komplett geschlossen. Die Tankstelle und alle Firmen und Betriebe dort können über die Umleitungsstrecke Wendlinger- , Denkendorfer- und Stuttgarter Straße erreicht werden.
„Es ist extrem wichtig, dass die Halteverbote auf der Umleitungsstrecke eingehalten werden“, macht Birgit Herz deutlich. Die Straßen sind dort eng und der Gehweg ist ein Schulweg. „Wenn die Autos dann wegen haltender Fahrzeuge auf den Gehweg ausweichen, wäre das natürlich ein extrem großes Risiko für die Schulkinder!“ Außerdem gibt es durch das Missachten des Halteverbotes erhebliche Verkehrsbehinderungen in diesem Bereich. Auch die Freibadbesucher sind angehalten, sich an alle Verkehrsregeln zu halten. Die Mitarbeiter der Stadt kontrollieren den Baustellenbereich und die Umleitungsstrecken. „Der Vollzugsdienst wird bei Verstößen abschleppen lassen“, heißt es aus dem Rathaus.
Alle allgemeinen Infos zur Sanierung der B 313 gibt es hier.