In der dunklen Jahreszeit zeigt sich Nürtingen von seiner leuchtenden Seite.
Hauptbereich
Wochenmarkt weicht Schillerplatzbaustelle
Hier (PDF-Datei) ist der Plan, wo Sie den Wochenmarkt finden können.
Der Wochenmarkt wurde in die Innenstadt verlegt. Grund dafür sind die Bauarbeiten am Schillerplatz. Für circa 14 Monate werden die Marktbeschicker an den Donnerstagen und Samstagen dann etwas weiter in die Innenstadt rücken. „Im Klartext heißt das, dass der Schillerplatz marktfrei ist und die Marktstände dann in der Kirchstraße ab Strohstraße, in der Marktstraße, in der Apothekerstraße und im oberen Teil der Brunnsteige sind. Insgesamt wird es etwas dichter zugehen“, erklären die Verantwortlichen beim Ordnungsamt der Stadt. Mit „dichter“ ist gemeint, dass die Händler etwas zusammenrutschen und das Marktgebiet in der Kirchstraße etwas weiter nach hinten Richtung Stadtkirche ausgedehnt wird. Immer donnerstags und samstags von 5 Uhr bis 15 Uhr ist die Straße für den Autoverkehr gesperrt.
Allgemein wird die Innenstadt an den Markttagen für den Autoverkehr nicht zu befahren sein. Die Straßensperrungen sind in der Marktstraße bis Gebäude acht, außerdem in der gesamten Apothekerstraße sowie in der Kirchstraße bis Gebäude sechs. Die Traubenstraße bleibt befahrbar.
Dadurch können auch die Lieferungen einzelner Geschäfte nicht gewährleistet sein. Die Geschäftsinhaber wurden über mehrere Verteiler mit einem Schreiben und einem Flyer informiert. Entgegenkommen sei hier signalisiert worden, heißt es aus der Verwaltung. Ebenfalls wurden die Anwohner der Innenstadt informiert. Diese müssen sich zu den Zeiten des Wochenmarktes auch Parkplätze außerhalb der Innenstadt suchen. „Die Meisten haben den Bewohnerparkausweis A. Dieser stellt sicher, dass sie in der Nähe ihres Wohnsitzes im Zentrum gebührenfrei parken können“, so Birgit Herz vom Ordnungsamt. Einen Anspruch auf einen Parkplatz hätte aber damit niemand.
Die gesamte Verlegung des Wochenmarktes stellt das Team vom Ordnungsamt vor große Herausforderungen. Immer noch gibt es einige Sachen zu regeln, die aber mit Hochdruck bearbeitet werden, wie es aus dem Rathaus heißt.
Die 150 Wochenmärkte während der Bauarbeiten auf dem Schillerplatz ausfallen zu lassen, kam aber für die Mitarbeiter nie infrage. „Dafür ist der Markt zu beliebt“, erklärt Andreas Teufel von der Stadt Nürtingen. Was der Marktverantwortliche aber bedauert, ist, dass der Sommermarkt, der am 21. Juni geplant war, weichen muss. „Da haben wir auch lange überlegt und abgewogen. Das wäre aber dann mit den Wochenmärkten an gleicher Stelle und den Straßensperrungen zu viel gewesen“, räumt er ein.
Weitere Informationen zu den Märkten gibt es hier.