In der dunklen Jahreszeit zeigt sich Nürtingen von seiner leuchtenden Seite.
Hauptbereich
Bewerbung zur Landesgartschau nimmt Fahrt auf
Bewerbungsphase zur Austragung einer Landesgartenschau nimmt Fahrt auf
Der Startschuss fiel am 8. November, als in der Stadthalle K3N rund 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmer erste Ideen und Vorschläge für eine Landesgartenschau einbrachten. Mittlerweile sind mehr als 500 Anregungen eingegangen, die vom mit der Bewerbung beauftragten Planungsbüros Planstatt Senner gesichtet und in einzelne Themenbereiche gegliedert wurden. Damit nimmt die Bewerbungsphase nun Fahrt auf. Am Donnerstag, 21. März sind die Bürgerinnen und Bürger aufgerufen, in einem ersten Workshop die eingereichten Vorschläge vertiefend zu diskutieren und erste mögliche Schwerpunkte festzulegen. In einem zweiten Workshop Mitte April sollen diese dann konkretisiert werden, um in ein Bewerbungskonzept zu münden. „Die Bewerbung kann nur erfolgreich sein, wenn sie von der Mehrheit der Nürtingerinnen und Nürtinger getragen wird. Daher wird die Konzeption auch deren Handschrift tragen“, erläutert Oberbürgermeister Otmar Heirich den Beteiligungs- und Bewerbungsprozess. Städtische Leihfahrräder am Bahnhof, begrünte Dachgärten, ein Ausbau des Radwegenetzes, ein Gastronomie- oder Kulturschiff auf dem Neckar, eine Rutschbahn am Galgenberg, ein essbarer Wildpflanzenpark, ein Baumwipfelpfad oder die Schaffung von Badeseen – an Einfallsreichtum mangelt es nicht, wie die eingereichten Beiträge zeigen. In den Workshops soll nun der Rahmen dafür gesteckt werden, welche Projekte und Vorstellungen in das Bewerbungskonzept integriert werden können. Einen ersten Sachstandsbericht wird es am 14. Mai im Gemeinderat geben. Die vollständige Auswertung der Ergebnisse aus den beiden Workshops wird dann noch vor den Sommerferien im Rahmen einer Informationsveranstaltung der Öffentlichkeit präsentiert, an der sich ein Rundgang mit verschiedenen Touren zu den Punkten der Stadt anschließen soll, die von den Workshop-Teilnehmern besonders in den Fokus gerückt wurden. Im Oktober ist dann der Gemeinderat dazu aufgerufen, das Bewerbungskonzept zu beschließen, mit dem sich die Stadt Nürtingen dann im Dezember für die Austragung einer Landesgartenschau in den Jahren zwischen 2031 und 2035 bewerben wird.
Weitere Informationen zum Bewerbungsprozess der Stadt Nürtingen finden Sie hier.