In der dunklen Jahreszeit zeigt sich Nürtingen von seiner leuchtenden Seite.
Hauptbereich
Kinderhaus Talstraße eröffnet
Kinderhaus Talstraße eröffnet
Eine „Meisterleistung“ nannte Willi Mistele, 1. Stellvertretender Ortsvorsteher von Raidwangen das Projekt. Und Susanne Wache, Leiterin des Kinderhauses Talstraße, verlieh gar einen „Publikumspreis“ an den Architekten Johannes Zaiser für ein „ästhetisches Haus“, das großzügig, geradlinig und voller Licht sei. Mit lobenden Worten wurde am vergangenen Mittwoch nicht gespart, als das Kinderhaus Talstraße in Raidwangen feierlich eröffnet wurde. Oberbürgermeister Otmar Heirich betonte, dass es der Stadt ein Anliegen sei, die Kindergärten zu unterstützen, da hier elementare Grundlagen für die spätere Entwicklung der nachfolgenden Generation gelegt würden. Das Betreuungsangebot für Kinder im Nürtinger Stadtteil Raidwangen ist mit Inbetriebnahme der Einrichtung für die kommenden Jahre gesichert. Mit der Sanierung des Altbaus und der Einweihung des neuen Anbaus stehen in der Einrichtung in der Talstraße künftig Plätze für 42 Kinder zur Verfügung. Diese teilen sich in 20 Plätze für Kinder unter drei Jahren auf. 14 davon wurden neu geschaffen. Dazu können 22 weitere Kinder über drei Jahren betreut werden – zwölf mehr als bislang. Im Juli 2016 beschloss der Gemeinderat die Erweiterung des Platzangebots in Raidwangen, nachdem der Bedarf für die kommenden Jahre von Seiten der Eltern als auch vom Ortschaftsrat angesprochen wurde. Nach einem Ortstermin im August 2016 mit der Kindergartenleitung, Vertretern des Amtes für Bildung, Soziales und Familie, der Gebäudewirtschaft Nürtingen und der Ortschaftsverwaltung entwarf das Büro Zaiser + Schwarz eine Machbarkeitsstudie mit Vorentwürfen zu drei Varianten. Der Gemeinderat entschied sich im Dezember 2016 für eine Lösung mit einer U3-Gruppe, die zehn Plätze beinhaltete und einer Ü3-Gruppe mit 22 bis 25 Plätzen. Im Rahmen der weiteren Diskussion folgte der Gemeinderat der Anregung des Ortschaftsrates, eine zweite U3-Gruppe mit weiteren zehn Plätzen einzurichten und beschloss im März 2017 dann den Neubau für insgesamt drei Gruppen sowie die erforderliche Sanierung des Altbaus. Diese Entscheidung erweist sich als zukunftsorientierte Lösung, denn durch die Erweiterung des Angebotes um eine weitere U3-Gruppe ist die Betreuung der Kleinkinder im Stadtteil Raidwangen vor dem Hintergrund der Handlungsempfehlungen des Kindergarten-Masterplans in den kommenden Jahren gesichert. Das Vorhaben verlief zunächst planmäßig. Der Baggerbiss erfolgte am 3. August 2017. Für Ende März 2018 war die Fertigstellung des Neubaus anvisiert. Im Februar 2018 meldete jedoch der Generalunternehmer Insolvenz an. Die Kinder, die zwischenzeitlich in die Gemeindehalle umziehen mussten, verfolgten das Geschehen um sie herum äußerst aufmerksam. Wie Susanne Wacha berichtet, wollte eines der Kinder gar sein Sparschwein schlachten, um damit die Bauarbeiten nach der Insolvenz fortführen zu können. Diese selbstlose Geste musste jedoch nicht in Anspruch genommen werden. Die Mitarbeiter der Gebäudewirtschaft Nürtingen (GWN) und des Architekturbüros Zaiser + Schwarz übernahmen unverzüglich die Bauleitung und die Vergabe der Restarbeiten. Dadurch konnten die Arbeiten am Neubau ab dem 2. Mai weitergeführt und dieser am 2. September bezogen werden. Direkt danach begannen die Umbauarbeiten im Altbau, der schließlich am 26. November bezogen werden konnte. Mit einer angesichts der Umstände nur geringen zeitlichen Verzögerung wurde der Kindergarten Talstraße nun seiner Bestimmung übergeben. Den Neubau haben die Kinder für sich in Beschlag genommen. Im Altbau befinden sich die Räumlichkeiten der Ausgabeküche mit dem Essensbereich und die Personalräume. Der genehmigte finanzielle Rahmen in Höhe von 1,32 Millionen Euro kann trotz der Verzögerungen dennoch fast eingehalten werden. Im Frühjahr 2019 wird es einen Tag der offenen Tür des Kinderhauses und der angrenzenden Grundschule geben, bei dem die neuen Räumlichkeiten besichtigt werden können.