Hauptbereich
Energieberatungen in Nürtingen
In Kooperation mit der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg bietet die Klimaschutzagentur des Landkreises Esslingen Wohneigentumsbesitzern und Mietern kostenfreie Vor-Ort-Beratungen zu den Themen energieeffiziente Gebäudemodernisierung, Heizungsoptimierung, Solarenergie sowie Stromsparen im Haushalt an.
Die Beratungen dauern je nach Anliegen zwischen 30 und 45 Minuten und finden im Technischen Rathaus in der Marktstraße 1, Raum 151 statt.
Energieberatersuche
Sie haben Fragen zu Gebäudesanierung, Heizungstausch, Photovoltaik, Wallboxen oder entsprechenden Förderungen? Ein Energieberater kann Sie zugeschnitten auf Ihre individuelle Situation beraten. Auf folgenden Seiten finden Sie schnell und bequem einen Energieberater in Ihrer Nähe.
Bürgersolarberatung
Die Bürgersolarberater der Regionalgruppe Esslingen der Teckwerke Bürgerenergie bieten eine Photovoltaik-Erstberatung für Privatpersonen an. Diese finden in den Räumen der Klimaschutzagentur des Landkreises Esslingen in der Kandlerstraße 8 in 73728 Esslingen am Neckar statt.
Je Beratung sind 55 Minuten vorgesehen, eine Beratungseinheit kostet netto 70 € zzgl. USt. Die Rechnungstellung erfolgt im Nachgang durch die Teckwerke Bürgerenergie.
Die Terminvergabe erfolgt ausschließlich online.
Die Bürgersolarberater wurden fachlich von den Teckwerken geschult und auch weiterhin betreut und fortgebildet. Die Regionalgruppe gründete sich aus einer Gruppe der Parents for Future und des Bündnisses für Klimagerechtigkeit Esslingen.
Die Bürgersolarberatung leistet folgendes:
- Bewertung der Eignung des Hauses
- Identifikation geeigneter Teilflächen und Ermittlung der möglichen Belegungsflächen mit PV-Modulen
- Bewertung des zu erwartenden Ertrages
- Abschätzung von Kosten und Wirtschaftlichkeit, sowie Eigenverbrauch und Unabhängigkeitsgrad
- Hinweise zu beachtender weiterer Aspekte wie Tauglichkeit des vorhandenen Zählerschrankes, Inselbetrieb, Notstrom und Wallbox, Laden mit Eigenstrom.
Etwaige Nachfragen richten Sie bitte direkt und ausschließlich per E-Mail an die Regionalgruppe Esslingen der Teckwerke Bürgerenergie: esslingen(@)teckwerke.de
Wichtige Hinweise
Zur Beratungsvorbereitung sind neben den Kontaktdaten verschiedene Informationen zum Objekt nötig, die über eine webbasierte Anmeldung erfasst werden. Je vollständiger diese sind, desto fundierter kann die Beratung erfolgen. Diese Daten werden nicht an unbeteiligte Dritte weitergegeben. Es gilt die Datenschutzerklärung der Klimaschutzagentur.
Die Buchung ist kostenpflichtig und nur kostenlos stornierbar binnen einer Woche vor der gebuchten Beratung.