Hilfe für die Ukraine: Stadt Nürtingen

Hilfe für die Ukraine: Stadt Nürtingen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Analyse
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Vimeo

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Vimeo LLC
555 West 18th Street, New York, New York 10011, United States of America

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Browser-Typ
  • Browser-Sprache
  • Cookie-Informationen
  • Betriebssytem
  • Referrer-URL
  • Besuchte Seiten
  • Suchanfragen
  • Informationen aus Drittanbieterquellen
  • Informationen, die Benutzer auf dieser Website bereitstellen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Vereinigte Staaten von Amerika

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Vimeo LLC
  • Google Analytics
  • Verbundene Unternehmen
  • Geschäftspartner
  • Werbepartner
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

Privacy@vimeo.com

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Vereinigte Staaten von Amerika

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Bookingkit
Verarbeitungsunternehmen
Bookingkit GmbH
Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

Personenbezogene Daten werden von uns nur dann und nur in dem Umfang und zu dem Zweck erhoben, zu dem Sie die Daten von sich aus zur Verfügung stellen

  • Um Ihr Geschäftsmodell bzw. das Angebot Ihrer Dienste abzubilden
  • Um das Treuhandkonto für Sie zu erstellen und zu verwalten
  • Um Ihnen Informationen über Änderungen in der bookingkit-Plattform zu übermitteln
  • Um Ihnen durch unser Service-Team Hilfestellung zu leisten
  • Um Ihnen die Vermarktung ihrer Angebote über Partnerunternehmen zu ermöglichen

Bei der Verarbeitung Ihrer Daten verfolgen wir die folgenden berechtigten Interessen:

  • Verbesserung unseres Angebots
  • Übermittlung von Informationen an Anbieter die dazu dienen, ihr Geschäft effizienter oder effektiver abzuwickeln
  • Erfolgsanalysen von Marketing-Kampagnen
  • Analyse des Verhaltens von Nutzern auf der Webseite und Smartphone App (Nutzerdaten sind nicht personalisiert, IP-Adressen werden anonymisiert) zur Verbesserung der Nutzererfahrung auf der Webseite und der Neukundenakquise
  • Reaktivierung von verlorenen Kunden
  • Schutz vor Missbrauch
  • Remarketing
    Einwilligungshinweis

    Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

    Genutzte Technologien

    Online-bezogene Daten

    • Cookie/Sitzungsidentifikationsnummer
    • IP Adresse (zur Identifikation bei Vertragsabschluss)
    • Zeitstempel
    • Login-Daten
    Erhobene Daten

    Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

    Angaben zur Person

    • Name
    • Anschrift
    • Geburtsdatum
    • Email Adresse
    • Telefonnummer
    • IBAN
    • BIC
    • den Namen Ihres Unternehmens

    Kundendaten

    • Name
    • Email Adresse
    • Bezahlart
    Rechtsgrundlage

    Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

    Die Verarbeitung Ihrer Daten geschieht auf den folgenden Rechtsgrundlagen:

    • In Bezug auf Daten, die Sie in Formularen etc. angeben, mit Ihrer Einwilligung, Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO
    • In Bezug auf Dienste, die Sie in Anspruch nehmen, zur Durchführung eines Vertrags mit Ihnen, Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO
    • Zur Erfüllung rechtlicher Pflichten, Art. 6 Abs. 1 lit. c) DSGVO
    • im Übrigen, insbesondere bei statistischen Daten und Online-Identifikatoren, auf Grundlage berechtigter Interessen, Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO (siehe unten)
    Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

    Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

    datenschutz@bookingkit.de

    Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
    my.IRS
    Dies ist eine Buchungsstrecke, welche Kunden ermöglicht Anfragen und Direktbuchungen zu tätigen
    Verarbeitungsunternehmen
    Dornierstraße 4 82178 Puchheim, Deutschland
    Datenverarbeitungszwecke

    Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

    • Buchungen generieren
    • Vermarktung
    Einwilligungshinweis

    Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

    Genutzte Technologien
    • Cookies akzeptieren
    Erhobene Daten

    Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

    • Kundendaten ( Name, Adresse, E-Mail, Telefonnummer)
    • Interaktionen mit der Buchungsstrecke (Optional, wenn Tag Manager / Google Analytics in Verwendung)
    Ort der Verarbeitung
    Europäische Union
    Aufbewahrungsdauer

    Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

    Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
    Datenempfänger
    • My.IRS Gmbh
    • Lohospo Gmbh
    Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

    Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

    skraska@iitr.de

    Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
    Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
    Essentiell

    Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

    Online-Formulare

    Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

    Verarbeitungsunternehmen
    Nürtingen
    Genutzte Technologien
    • Cookies akzeptieren
    Erhobene Daten

    Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

    • IP-Adresse
    • Browser-Informationen
    Rechtsgrundlage

    Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

    • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
    Ort der Verarbeitung

    Europäische Union

    Aufbewahrungsdauer

    Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

    Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

    Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
    Login auf der Website

    Ermöglicht das Anmelden in einem Login-Bereich auf der Website.

    Verarbeitungsunternehmen
    Nürtingen
    Genutzte Technologien
    • Cookies akzeptieren
    Erhobene Daten

    Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

    • IP-Adresse
    • Browser-Informationen
    Rechtsgrundlage

    Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

    • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
    Ort der Verarbeitung

    Europäische Union

    Aufbewahrungsdauer

    Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

    Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

    Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
    Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
    JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
    Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
    leuchtend.

    In der dunklen Jahreszeit zeigt sich Nürtingen von seiner leuchtenden Seite.

    kontrastreich.

    Ein Anziehungspunkt auch in der dunklen Jahreszeit: der Ochsenbrunnen auf dem sanierten Schillerplatz.

    naturnah.

    Die Streuobstwiesen rund um Nürtingen haben auch im Winter ihren Reiz.

    lebendig.

    In über 200 Vereinen garantieren Zwei- wie Vierbeiner für abwechslungsreiche und manch tierische Begegnungen.

    eindrucksvoll.

    Die landschaftlich reizvolle Lage Nürtingens am Rande des Albtraufs hat manch eindrucksvolles Naturschauspiel parat.

    bodenständig.

    Authentische Bodenständigkeit mit Hand und Fuß - typisch schwäbisch eben

    entdeckenswert.

    Römer und Kelten besiedelten einst das Nürtinger Gebiet. Noch heute sind Spuren von ihnen sichtbar.

    sprudelnd.

    Das Stadtbild Nürtingens und seiner Stadtteile ist durch zahlreiche Brunnen geprägt. Bei einem gemütlichen Stadtbummel eröffnen sich manch neue Perspektiven darauf.

    entspannend.

    Wasser und Grün - Nürtingen bietet naturnahe Entspannung für Radfahrer und Spaziergänger

    bewegend.

    Badespaß im Freibad, gemütlicher Einkaufsbummel oder Tagesausflug ins nahe Grün der Umgebung: Nürtingen ist ein idealer Ausgangspunkt für die sommerliche Freizeitgestaltung.

    lebendig.

    Badespaß im Freibad, gemütlicher Einkaufsbummel oder Tagesausflug ins nahe Grün der Umgebung: Nürtingen ist ein idealer Ausgangspunkt für die sommerliche Freizeitgestaltung.

    urgemütlich.

    In den schmalen Gassen der Altstadt laden inhabergeführte Geschäfte und Gastronomie zum Entdecken ein.

    sehenswert.

    Vom Turm der 48 Meter hohen Stadtkirche St. Laurentius bietet sich ein Panoramablick über die Stadt, das Neckartal und den Albtrauf.

    zentral.

    Das Rathaus und das Technische Rathaus mit dem Riegerhaus sind zentrale Anlaufstellen und offen für alle Belange der Bürgerinnen, Bürger sowie Besucher unserer Stadt.

    bunt.

    Zahlreiche lauschige Winkel warten darauf, von Ihnen entdeckt zu werden.

    naturverbunden.

    Nürtingen liegt direkt am Neckar und ist von zahlreichen Grünflächen und Wäldern umgeben.

    kreativ.

    Kunstwerke begegnen einem in Nürtingen auch im öffentlichen Raum

    entspannt.

    Zwischen Neckar und Stadtkirche lädt der Stadtbalkon zum Entspannen ein.

    Herzlich Willkommen im Themenbereich
    Nürtingen für
    Hilfe für die Ukraine

    Hauptbereich

    Hilfe für die Menschen der Ukraine

    Der Krieg in der Ukraine hat katastrophale Auswirkungen auf die Menschen des Landes. Laut UN-Flüchtlingshilfswerk sind bereits viele Menschen aus der Ukraine auf der Flucht.

    „Nürtingen zeigt sich solidarisch mit den Ukrainerinnen und Ukrainern und wird seinen Beitrag leisten, den vom Krieg betroffenen Menschen zu helfen“, sagt Oberbürgermeister Dr. Johannes Fridrich.

    Um die an vielen Stellen bereits geäußerte Hilfsbereitschaft der Nürtingerinnen und Nürtinger aufzugreifen, hat die Stadtverwaltung auf dieser Seite einen Überblick über die Hilfsmöglichkeiten sowohl international als auch vor Ort in Nürtingen zusammengestellt.

    In der aktuellen Situation sind Geldspenden an verschiedene international sowie in der Ukraine tätige Hilfsorganisationen am sinnvollsten. Eine Auflistung finden Sie unter „Wohin kann ich spenden?“.

    Wir wissen zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht, wann und in welchem Umfang Geflüchtete aus der Ukraine zu uns nach Nürtingen kommen werden. Um für diesen Fall vorbereitet zu sein, können Sie weiter unten Hilfsangebote für die Bereiche „Wohnen“, „Sprache“ und „Betreuung / Begleitung“ abgeben.

    Von Sachspenden bitten wir aufgrund des Hinweises der Caritas momentan noch abzusehen.

    Fragen und Antworten

    Hinweis: Die folgenden Ausführungen stellen kein Rechtsgutachten dar. Vielmehr ist dies eine vorläufige rechtliche Einschätzung, auf Basis des uns bekannten Sachverhalts.

    • Erwachsene und begleitete Minderjährige: Wie läuft die (Erst-)Aufnahme, Unterbringung und Betreuung ab?
      Bitte beim Landkreis Esslingen im Aufnahmezentrum Zeppelinstraße 112, Esslingen melden. Dort werden alle Personen zentral aufgenommen und bekommen Infos zu (finanziellen) Hilfen, Unterkunft, etc.
    • Unbegleitete Minderjährige: Wer ist für die (Erst-)Aufnahme, Unterbringung und Betreuung zuständig?
      Wenden Sie bitte an das Jugendamt: Pulverwiesen 11, 73726 Esslingen am Neckar, 0711-39022650

    • Damit es schneller geht; Formulare zum Ausfüllen vorab (siehe ganz unten unter "Flüchtlingsangelegenheiten"): https://www.landkreis-esslingen.de/start/service/Formulare+F.html

    • Mobilfunk: Kostenlose SIM-Karten und Gratis-Leistungen für Geflüchtete aus der Ukraine:

      Telekom: https://www.telekom.de/hilfe/ukraine

      Vodafone: https://www.vodafone.de/newsroom/politik-und-gesellschaft/ukraine-so-helfen-vodafone-kunden-den-betroffenen/

      O2 Telefónica: https://www.telefonica.de/news/corporate/2022/02/aktueller-hinweis-o2-telefonica-stellt-anrufe-und-sms-in-die-ukraine-kostenfrei.html
    • Wie können kostenlos die Züge der Deutschen Bahn genutzt werden?
      Laut der Deutschen Bahn haben ukrainische Geflüchtete die Möglichkeit, mit Ihrem ukrainischen Pass/ID bis Berlin, Dresden, Nürnberg und München zu fahren und benötigen dafür keine weitere Fahrkarte. Wenn man weiterreisen möchte, erhält man im DB Reisezentrum oder in einer DB Agentur ein kostenfreies „helpukraine“-Ticket ausgestellt, das in der 2. Klasse bis zum gewünschten Zielort gilt. Bitte den ukrainischen Ausweis (Pass/ID) bei der Fahrkartenkontrolle im Zug mit vorzeigen.

    • Fragen und Antworten zur Einreise aus der Ukraine und zum Aufenthalt in Deutschland:
      Folgende Antworten auf häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Einreise und Aufenthalt (Quelle: Bundesamt für Migration und Flüchtlinge) entsprechen den Erkenntnissen des Bundesamtes zum Zeitpunkt der Veröffentlichung. Bei Vorliegen neuer gesicherter Erkenntnisse werden die FAQ angepasst.
      Weitere Informationen für Flüchtlinge aus der Ukraine zur Einreise und zum Aufenthalt in Deutschland von der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration.

    • Fragen und Antworten des Landes Baden-Württemberg:
      Erste Informationen zu aufnahme-, leistungs- und aufenthaltsrechtlichen Fragen rund um die Ukraine  (Quelle: Ministerium der Justiz und für Migration des Landes Baden-Württemberg). Angesichts der insgesamt dynamischen Situation werden diese Seite und die enthaltenden Informationen immer wieder aktualisiert. Änderungen – auch im Hinblick auf die rechtliche Bewertung – sind daher ausdrücklich vorbehalten.

      Telefon-Hotline des Landes für Flüchtende aus der Ukraine in ukrainischer und russischer Sprache: Neben dem Informationsangebot auf seiner Webseite, insbesondere mit wichtigen Fragen (FAQ) zu Flüchtenden aus der Ukraine hat das Ministerium der Justiz und für Migration auch eine telefonische Hotline eingerichtet. Diese ist mit russisch und ukrainisch sprechenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern besetzt und werktäglich zwischen 8:30 und 17:00 Uhr telefonisch unter folgender kostenlosen Rufnummer erreichbar:  0800 70 22 500.

    • Fragen und Antworten zu Arbeits- und Ausbildungsmöglichkeiten:
      Die Bundesagentur für Arbeit unterstützt bei der Suche nach einer passenden Arbeit. Außerdem berät sie und vermittelt konkrete Jobangebote. Informationen zur Anerkennung von Abschlüssen, zu Deutschkursen, Bildungsmöglichkeiten sowie ein Stellenportal finden Sie hier.

    • Hilfe-Portal des Bundesministeriums des Innern und für Heimat:
      Das Bundesministerium des Innern und für Heimat hat in einem Hilfe-Portal Informationen und Antworten auf Fragen zu Einreise, Aufenthalt, Unterstützungsmöglichkeiten, medizinischer Versorgung, Unterkunft und vielem mehr eingerichtet.

    • Deutsch-Sprachkurse können bei der vhs-Nürtingen belegt werden: Dazu bitte die Geschäftsstelle in der Frickenhäuser Straße 3 kontaktieren, am besten vorab telefonisch Kontakt aufnehmen unter 07022 75-330.

    1a) Wohin kann ich spenden?

    Es handelt sich nur um eine Auswahl (international, regional und lokal), da wir nicht alle in oder für die Ukraine tätigen Hilfsorganisationen kennen und abbilden können. Die angegebenen Organisationen / Bündnisse sind selbst oder über lokale Partner direkt in der Ukraine aktiv.

    „Aktion Deutschland hilft“ und „Bündnis Entwicklung hilft“


    IBAN: DE53 200 400 600 200 400 600
    BIC: COBADEFFXXX
    Commerzbank
    Stichwort: Nothilfe Ukraine

    https://www.spendenkonto-nothilfe.de

     

    „Aktionsbündnis Katastrophenhilfe"
    (Caritals International, Diakonie Katastrophenhilfe, DRK und UNICEF)

    IBAN: DE65 100 400 600 100 400 600
    BIC: COBADEFFXXX
    Commerzbank
    Stichwort: Nothilfe Ukraine

    www.aktionsbuendnis-katastrophenhilfe.de/krieg-in-der-ukraine

     

    „UNO-Flüchtlingshilfe"

    IBAN: DE78 3705 0198 0020 0088 50
    BIC: COLSDE33XXX
    Sparkasse KölnBonn
    Stichwort: Ukraine-Nothilfe

    https://www.uno-fluechtlingshilfe.de/spenden-ukraine

     

    Kinderhilfswerk "ChildFund" Deutschland

    Die Nürtinger NGO ist mit drei Organisation innerhalb der Ukraine in direktem Kontakt und ermöglicht Hilfsprojekte, die durch Spenden finanziert werden. Konkret sorgt ChildFund für Lebensmittel und Psycho-Traumatische Arbeit für die Kinder vor Ort. ChildFund nimmt nur Geldspenden an. Link zur Webseite: www.childfund.de

     

    Melanie Braun, Bürgermeisterin von Neckartenzlingen

    Gemeinsam mit dem in Neckartenzlingen ansässigen Verein "Initiative Leben leben e.V." bittet Frau Braun um Unterstützung mit Geldspenden für die Beschaffung von Hilfsmitteln.
    Bitte verwenden Sie bei Geldspenden den Verwendungszweck "Ukraine Hilfe“ und Ihre Adresse für die Spendenbescheinigung.

    Initiative Leben leben e.V. Spendenkonto:

    IBAN: DE 49 6115 0020 0100 4952 30

    BIC: ESSLDE66XXX

    Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen

    Stichwort: Ukraine Hilfe

     

    Förderverein NFANT. e.V.(Netzwerk Flüchtlingsarbeit NT), Plochinger Straße 14, 72622 Nürtingen

    http://nfant.de/spenden/

    IBAN: DE98 6115 0020 0102 6634 62

    BIC: ESSL DE66 XXX

    Kreissparkasse Esslingen/Nürtingen

     

    Initiative des Nürtinger Spielerberaters Simon Graner #Footballhelp
    www.footballhelp.eu
    #FootballHelp ist eine Solidaritätsbewegung für die Ukraine, die alle Fussballfans aufruft, für die Menschen der Ukraine zu spenden.

     

    1b) Ich möchte mich ehrenamtlich engagieren, wohin kann ich mich wenden?

    Wir arbeiten mit NFANT (Netzwerk Flüchtlingsarbeit NT, Plochinger Straße 14, 72622 Nürtingen) als zentralem „Ehrenamts-Koordinator“ zusammen:

    http://nfant.de/

    Gerne können Sie sich via Mail an kontakt(@)nfant.de wenden, wenn Sie ehranamtlich tätig werden möchten. Herzlichen Dank dafür!

    Wir suchen Wohnraum für die vom Krieg Vertriebenen aus der Ukraine

    Wohnraum für Geflüchtete
    2. Wir suchen Wohnraum für die vom Krieg Vertriebenen aus der Ukraine

    Wir arbeiten derzeit daran die Kapazitäten zur Unterbringung von Geflüchteten aus der Ukraine auszubauen und werden daher zusätzlichen Wohnraum in Nürtingen benötigen. In der aktuellen Situation bedeutet das für die Stadt Nürtingen, dass wir über unsere Gebäudewirtschaft insbesondere abgeschlossene Wohnungen mit eigener Küche / Bad sowie ganze Häuser anmieten können um diese Geflüchteten zur Verfügung zu stellen. Unsere Gebäudewirtschaft wird sich daher zeitnah mit Ihnen in Verbindung setzen.



    Eine Anmietung kann dann über die Stadt Nürtingen erfolgen. Wir werden dann versuchen diese Wohnungen an Geflüchtete Menschen im Landkreis zu vergeben, die uns über das Landratsamt Esslingen zugewiesen werden.



    Eine Vermittlung von kleinteiligem Privatwohnraum wie z.B. einzelne Zimmer oder ein ausgebautes Dachgeschoss ist für uns aus Kapazitätsgründen derzeit nicht möglich. Hier möchten wir daher auf private Initiativen verweisen, die entsprechende Plattformen zur Vermittlung von Wohnraum zwischen Eigentümer:innen und Geflüchteten bereitgestellt haben. Wenn Sie entsprechende Angebote machen möchten, empfehlen wir daher, ihr Angebot dort einzustellen.



    Die von uns empfohlene Plattform #Unterkunft Ukraine bietet hierfür eine Registrierung von Anbieter:innen von Wohnraum, als auch für Geflüchtete, auch in ukrainischer und russischer Sprache an. Sie finden diese Plattform unter folgendem Link: www.unterkunft-ukraine.de

    3. Weitere Hilfen
    Ich kann helfen mit…

    Sprachkenntnisse

    Hilfe für die Ukraine - Sprachkenntnisse

    Hilfe für die Ukraine - Sprachkenntnisse

    Betreuung / Begleitung (z.B. bei Behördengängen)

    Hilfe für die Ukraine - Betreuung / Begleitung

    Hilfe für die Ukraine - Betreuung / Begleitung

    Sonstiges

    Hilfe für die Ukraine - Sonstiges

    Hilfe für die Ukraine - Sonstiges
    none
    none
    zum Seitenanfang

    Kontaktdaten

    Kontakt

    Postfach 19 20
    72609 Nürtingen

    Marktstraße 7
    72622 Nürtingen

    Öffnungszeiten

    Bitte vereinbaren Sie einen Termin beim Besuch des Bürgeramts und des Bürgerbüros Bauen, um Wartezeiten zu minimieren.

    • Montag und Freitag: 07.30 Uhr bis 12.00 Uhr
    • Dienstag: 07.30 Uhr bis 12.00 Uhr und
      14.00 Uhr bis 17.00 Uhr
    • Mittwoch: geschlossen
    • Donnerstag: 07.30 Uhr bis 12.00 Uhr und
      14.00 Uhr bis 18.00 Uhr
    • Donnerstag: Bürgeramt: 07.00 Uhr bis 19.00 Uhr
    • Öffnungszeiten Bürgerbüro Bauen:
    • Dienstag 07.30 Uhr bis 12.00 Uhr
    • Donnerstag: 14.00 Uhr bis 19.00 Uhr sowie außerhalb dieser Zeiten nur mit Terminvereinbarung

    Zeitreise App