Hauptbereich
Fairtrade-Stadt Nürtingen
Die Stadt Nürtingen erfüllt alle Kriterien der Kampagne „Fairtrade-Towns“ und ist seit 2021 "Fairtrade-Stadt". Nürtingen gehört damit zu den mehr als 730 deutschen Fairtrade-Towns, die sich unter anderem für faire Arbeitsbedingungen, Gleichberechtigung und gegen Kinderarbeit engagieren. Akteure aus Zivilgesellschaft, Politik und Wirtschaft arbeiten für das gemeinsame Ziel zusammen. Doch was ist "Fairtrade" eigentlich? Informationen rund um das System, die Zertifizierung und Produkte finden Sie hier.
Der Titel wird von Fairtrade Deutschland verliehen, wenn alle erforderlichen fünf Kriterien erfüllt sind.
Die Auszeichnung setzt unter anderem voraus, dass in Einzelhandels-Geschäften und in Gastronomiebetrieben Produkte aus fairem Handel angeboten werden.
Wollen Sie sich auf eine "faire Einkaufstour" durch Nürtingen begeben? Dann werfen Sie einen Blick auf unseren Einkaufswegweiser.
Zertifizierung als Fairtrade-Stadt
NT: FAIR - REGIONAL - NACHHALTIG
Am 25. Juni feierten wir unsere Fairtrade-Auszeichnung live und in Person. Rund um die Kulturbühne, dem Vorplatz der Stadthalle K3N sowie in der Innenstadt wurde die Zertifizierung zur "Fairtrade-Stadt" Nürtingen mit Leben gefüllt: hochkarätig besetzte Podiumsdiskussion, Impulsvorträge, Mitmachstationen, Kulinarisches, Musikalisches und vieles mehr passend zum Thema "fair, regional und nachhaltig". Die Nürtinger Geschäfte luden zum Bummeln und Shoppen bis 21 Uhr ein.
Hier finden Sie alle weiteren Infos (PDF-Dokument, 772,88 KB, 13.06.2022)und die genauen Standorte (PDF-Dokument, 8,47 MB, 13.06.2022) der Aktionen vom Juni 2022.
Nun ist es "amtlich": wir sind zertifizierte Fairtrade-Stadt. Dies erfüllt uns einerseits mit Stolz, ist uns aber auch gleichzeitig Verpflichtung! Wir wollen in Nürtingen die Zertifizierung bewusst leben und im Gespräch bleiben. Daher planen wir weitere Aktionen, die wir auf dieser Seite rechtzeitig für Sie ankündigen. Ein Blick ab und zu lohnt sich also.