Hauptbereich
Allgemeine Informationen
Das Bürgeramt ist unter der Telefonnummer 75-245 zu erreichen.
Allgemeine Informationen zum Wahlrecht, zum Wählerverzeichnis oder zur Briefwahl erhalten Sie außerdem per E-Mail beim briefwahl(@)nuertingen.de oder telefonisch unter Telefonnummer: 07022 75-250, Ansprechpartnerin ist Frau Monika Austermann.
Aktuelle Informationen zu den Wahlen hören Sie auch über unser Infotelefon Telefonnummer: 07022 75-222.
Allgemeine Informationen zu Wahlen erhalten Sie beim Wahlleiter der Stadt Nürtingen telefonisch Telefonnummer: 07022 75-269, Ansprechpartnerin ist Frau Christine Eberle.
Einteilung der Wahllokale 2021
Hier (PDF-Dokument, 23,48 KB, 30.07.2021) (PFD-Datei) finden Sie die Einteilung der Wahllokale für die Bundestagswahl 2021. Bitte beachten Sie, dass aufgrund der Corona-Pandemie die Einteilung geändert wurde.
Bundestagswahl 2021
Der Wahltermin ist der 26.09.2021.
Hier finden Sie das Ergebnis der Bundestagswahl 2021.
Hier finden Sie zum Vergleich das Ergebnis der Bundestagswahl 2017.
Briefwahl
Die Beantragung Ihrer Unterlagen kann auf verschiedenen Wegen erfolgen. Am schnellsten hier online. Sie können auch den QR Code mit Ihrem Smartphone einscannen. Sollten Sie die schritliche Beantragung wählen nutzen Sie hierfür die Rückseite Ihrer Wahlbenachrichtigung. Füllen Sie diese bitte vollständig aus – auch im Falle einer Bevollmächtigung die zweite Unterschrift nicht vergessen - und senden Sie den schriftlichen Antrag per Post zurück oder eingescannt an briefwahl(@)nuertingen.deoder per Fax an 07022 /75-327. Sollten Sie keine Wahlbenachrichtigung erhalten haben ( bis 05.09.2021 ) können Sie über briefwahl(@)nuertingen.de einen Blankoantrag erhalten sofern Sie im wahlberechtigt sind und im Wählerverzeichnis stehen.Für alle Fragen und zur Beantragung der Briefwahl ist diese e-mail Adresse neu eingerichtet und wird zeitnah bearbeitet.
Die persönliche Antragstellung ist auch jederzeit möglich.
Aufgrund der Zeitnähe zum Wahltag empfiehlt es sich, den Antrag ab Donnerstag dem 23.9.21 nur noch persönlich durch Vorsprache oder mit Vollmacht zu stellen.
Die Vorsprache beim Bürgeramt oder bei den Ortschaftsverwaltungen kann während der üblichen Sprechzeiten ohne Termin erfolgen.
Beim Bürgeramt Nürtingen auch am Freitag, 24.9.21 von 14 bis 18 Uhr.
Wichtiger Hinweis für alle, die bereits Briefwahl beantragt haben:
Alle Wahlberechtigten, die bereits Unterlagen beantragt haben und bisher noch keine Unterlagen erhalten haben, sollen sich bis Donnerstag, 23.09.21 beim Bürgeramt Nürtingen melden, damit das weitere Vorgehen besprochen werden kann. Telefonisch bitte unter der Nummer 07022 75 245 oder per e-mail briefwahl(@)nuertingen.de.
Informationen für Auslandsdeutsche.
Für die Teilnahme an der Bundestagswahl ist für Auslandsdeutsche ein schriftlicher Antrag (PDF-Datei) erforderlich.
Der Antrag auf Eintragung in das Wählerverzeichnis muss spätestens am 21. Tag vor der Wahl (= 5. September 2021) bei der zuständigen Gemeinde in Deutschland eingehen.
Die Frist kann nicht verlängert werden.
Der Antrag muss persönlich und handschriftlich von der/dem Antragsteller/in unterzeichnet sein und der Gemeinde im Original übermittelt werden.
Eine Einreichung per E-Mail oder Fax ist nicht ausreichend.
Termine für die Bundestagswahl:
Ab ca. 11.08.2021 Zustellung der Wahlbenachrichtigungen
15.08.2021 Stichtag Eintragung der Wahlberechtigten von Amts wegen
16.08.-05.09.2021 Antrag auf Eintragung ins Wählerverzeichnis bei Umzug in andere Gemeinde
05.09.2021 späteste Zustellung der Wahlbenachrichtigungen
06.09.-10.09.2021 Einsichtnahme ins Wählerverzeichnis – Einspruchsfirst –
Bis 24.09.2021 18.00 Uhr Beantragung von Briefwahlunterlagen
( Achtung Postweg beachten )
25.09.2021 11 – 12 Uhr Notdienst für nicht zugegangene Wahlscheine
26.09.2021 Wahltag 08.00 bis 18.00 Uhr
26.09.2021 bis 15 Uhr Möglichkeit zur Beantragung von Briefwahlunterlagen bei nachgewiesener plötzlicher Erkrankung.
Wissenswertes zum Wahlrecht, Wahlsystem, zu den Parteien und den Kandidatinnen und Kandidaten finden Sie hier.
Landtagswahl 2021
Ergebnisse der Landtageswahl 2021:
Beim Aufruf der Anzeige der Wahlergebnisse (ab Sonntagabend, 14. März nach 18 Uhr) werden Sie auf die Seiten unseres technischen Dienstleisters für die Wahldurchführung weitergeleitet:
Hier finden Sie die Ergebnisse der Landtagswahl.
Benutzer von Apple-Geräten können die Ergebnisse hier über eine App abrufen. Benutzer von Android-Geräten können die Ergebnisse über obigen Link im Browser einsehen.
Hier finden Sie die Ergebnisse der letzten Landtagswahl 2016.
Ergebnisse Europa- und Kommunalwahlen 2019
Die vorläufigen Nürtinger Wahlergebnisse erfahren Sie unmittelbar nach der Auszählung hier nachfolgend auf der Seite:
Europawahl 2019:
Gesamtergebnis der Europawahl 2019
Ergebnis der Europawahl 2019 nach Wahlbezirken
Wahl der Regionalversammlung 2019:
Gesamtergebnis der Wahl der Regionalversammlung 2019
Ergebnis der Wahl der Regionalversammlung 2019 nach Wahlbezirken
Wahl des Kreistags 2019:
Gesamtergebnis der Kreistagswahl 2019
Ergebnis der Kreistagswahl 2019 nach Wahlbezirken
Wahl des Gemeinderats 2019:
Gesamtergebnis der Gemeinderatswahl 2019
Ergebnis der Gemeinderatswahl 2019 nach Wahlbezirken
Wahl des Ortschaftrates Neckarhausen 2019:
Gesamtergebnis der Ortschaftratswahl Neckarhausen 2019
Ergebnis der Ortschaftsratswahl Neckarhausen 2019 nach Wahlbezirken
Wahl des Ortschaftsrates Raidwangen 2019:
Gesamtergebnis der Ortschaftsratswahl Raidwangen 2019
Ergebnis der Ortschaftsratswahl Raidwangen 2019 nach Wahlbezirken
Wahl des Ortschaftsrates Reudern 2019:
Gesamtergebnis der Ortschaftsratswahl Reudern 2019
Ergebnis der Ortschaftratswahl Reudern 2019 nach Wahlbezirken
Wahl des Ortschaftrates Zizishausen 2019:
Gesamtergebnis der Ortschaftsratswahl Zizishausen 2019
Ergebnis der Ortschaftsratswahl Zizishausen 2019 nach Wahlbezirken
Wahl des Ortschaftsrates Hardt 2019:
Gesamtergebnis der Ortschaftsratswahl Hardt 2019
Ergebnis der Ortschaftsratswahl Hardt 2019 nach Wahlbezirken
Aktuelles
- Infotelefon zur aktuellen Wahl Telefonnummer: 07022 75-222
- Allgemeine Informationen: https://www.lpb-bw.de/
- Innenministerium BW Innenministerium BW
- Infos des Bundeswahlleiters: www.bundeswahlleiter.de