In der dunklen Jahreszeit zeigt sich Nürtingen von seiner leuchtenden Seite.
Hauptbereich
Informationen zu Corona (SARS-CoV-2 / COVID 19)
Das Coronavirus und seine Begleiterscheinungen beherrschen derzeit die Medienberichterstattung.
Um Unklarheiten auszuräumen und Missverständnisse zu vermeiden, haben wir hier zahlreiche Informationen rund um das Virus und die Erkrankung für Sie zusammengestellt.
Die Landesregierung hat Maßnahmen beschlossen, um eine Verbreitung des Virus einzudämmen. Dazu zählen:
- Besuche in Alten- und Pflegeheimen werden auf ein Mindestmaß heruntergefahren und limitiert.
- Alle nicht notwendigen sozialen Kontakte müssen auf ein Minimum reduziert werden. Es gilt ein Abstandsgebot von mindestens 1,5 Metern zu anderen Personen. Wo dieser Abstand voraussichtlich nicht eingehalten werden kann (ÖPNV, Einkauf, Fußgängerzonen), muss ein Mund-Nasen-Schutz getragen werden.
- Es gelten Ausgangsbeschränkungen zwischen 5 und 20 Uhr sowie verschärfte Ausgangsbeschränkungen zwischen 20 und 5 Uhr.
Das Regierungspräsidium Stuttgart hat eine Hotline eingerichtet. Unter der Telefonnummer Telefonnummer: 0711 904-39555 erreichen Sie dort von montags bis freitags Mitarbeiter zwischen 9 und 18 Uhr.
Das Landratsamt Esslingen hat eine Hotline eingerichtet. Die Telefonnummer Telefonnummer: 0711 3902-41966 ist montags bis donnerstags von 8 bis 16 Uhr und freitags von 8 bis 12 Uhr besetzt.
Die Stadt Nürtingen hat eine Hotline eingerichtet. Unter der Telefonnummer Telefonnummer: 07022 75-555 können Sie Fragen zu Corona, die im Zusammenhang mit Nürtingen stehen, stellen. Die Hotline ist freigeschalten: montags bis freitags von 8 bis 12 Uhr, dienstags von 14 bis 17 Uhr und donnerstags von 14 bis 18 Uhr.Bitte nutzen Sie bei Fragen zum Corona-Abstrichzentrum (CAZ) die Hotline des Landkreises oder des Regierungspräsidiums bei Fragen zu den Corona-Verordnungen.
Die Ämter und Abteilungen des Rathauses sowie die Ortschaftsverwaltungen sind per Telefon oder E-Mail zu erreichen. Werden Termine vereinbart, die zwingend einen persönlichen Kontakt erfordern, so bringen Sie bitte einen Mund-Nasen-Schutz mit. Ohne diesen Schutz können keine Termine wahrgenommen werden. Bitte haben Sie hierfür Verständnis.