In der dunklen Jahreszeit zeigt sich Nürtingen von seiner leuchtenden Seite.
Hauptbereich
Interview mit einer Veranstaltungskauffrau in Ausbildung
Was macht dir Spaß an deinem Beruf?
Besonders gefällt mir der Kontakt zu den Kunden und das eigenverantwortliche Arbeiten. Außerdem habe ich als Veranstaltungskauffrau flexible Arbeitszeiten und bin auch mal abends bei einer Veranstaltung dabei.
Was kannst du später damit machen?
Als Veranstaltungskauffrau gibt es viele verschiedene zukünftige Arbeitsplätze. Ich kann zum Beispiel bei Städten im Kultur- oder Tourismusbereich arbeiten, in Hallen, Konzert- oder Theaterhäusern, auf der Messe, bei einer Eventagentur, im Hotel oder auch bei Cateringfirmen. Als Weiterbildungsmöglichkeit gibt es den Veranstaltungsfachwirt, der vergleichbar mit einem Meistertitel ist. Außerdem könnte ich auch noch Veranstaltungsmanagement studieren.
Warum hast du dich dafür entschieden?
Die Tätigkeitsbereiche einer Veranstaltungskauffrau interessierten mich sehr. Da das Anforderungsprofil meinen Fähigkeiten entsprochen hat, habe ich mich für diese Ausbildung entschlossen.