In der dunklen Jahreszeit zeigt sich Nürtingen von seiner leuchtenden Seite.
Hauptbereich
Schatzsuche für Kinder
Ideal für Kindergeburtstage
Schatzsucher aufgepasst! Diese Stadtrallye richtet sich an Kinder zwischen 6 und 12 Jahren. An unterschiedlichen Stellen in der Stadt sind Hinweise auf einen Schatz versteckt. Dort gibt es auch interessante Informationen zur Stadtgeschichte, die dabei helfen, den Schatz zu finden. Für die fleißigen Schatzsucher gibt es eine Urkunde. Den Inhalt der Schatzkiste stellt der Kunde selbst zur Verfügung.
Kosten:
70,00 € für eine Gruppe bis max. 12 Kinder
Nur individuelle Gruppenführungen
Die Kinder müssen bei der Führung von mindestens einer erwachsenen Person begleitet werden.
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Treffpunkt: Rathaus, Marktstraße 7
Märchenführung - Opa, erzähl mir eine Geschichte
Wie antiquiert sich das anhört! Gibt es heute nicht wunderbare Hörbücher, jederzeit und an jedem Ort abspielbar? – Und doch
ist das unmittelbare Erzählen für unsere Kinder gerade heute ein Schatz! Der Walddorflehrer und Opa Hans-Peter Zuther verknüpft es mit einem Stadtspaziergang über zwei bis drei Stationen des mittelalterlichen, wahrhaft märchenhaften Nürtingens. Er führt Kinder während ungefähr 75 Minuten vom Stadtmuseum aus und erzählt dann an der letzten Station ein Märchen.
Öffentliche Führungen mit Anmeldung:
- Samstag 26.03.2022, 15 Uhr
- Samstag 25.06.2022, 15 Uhr
- Samstag 24.09.2022, 15 Uhr
- Samstag 22.10.2022, 15 Uhr
Dauer: ca. 2 Stunden
Teilnahmegebühr: Kinder/ Studierende: 2,50 €; Erwachsene: 5,00 €; Familien:12,00 €
Treffpunkt: Stadtmuseum, Wörthstraße 1
Hinweis: Für Kinder von 6 bis 9 Jahren. Eine erwachsene Begleitperson
muss anwesend sein.
Individuelle Gruppenführung: 60,00 € für eine Gruppe bis 20 Personen
Abenteuerspielplatz Streuobstwiese
Entdeckertour für junge Naturfreunde
Grashüpfer, Steinläufer, Feuerwanze, Balkenschröter … Bei dieser Streuobstwiesentour kommen alle Bewohner unter die Lupe. Ihr Lebensraum wird erkundet, Naturphänomene werden sichtbar und Staunen ist garantiert! Eine spannende Entdeckertour mit interessanten Spielen und jede Menge Wissenswertes erwartet Kinder zwischen 6 und 11 Jahren. Eltern und Großeltern sind natürlich auch herzlich eingeladen.
Öffentliche Führungen mit Anmeldung:
- Freitag 06.05.2022, 15 Uhr
Dauer: ca. 2 Stunden
Teilnahmegebühr: Kinde/ Studierende: 2,50 €; Erwachsene: 5,00 €; Familien:12,00 €
Treffpunkt: Kindergarten, Meersburger Straße
Hinweis: Die Kinder müssen bei der Führung von mindestens einer erwachsenen Person begeleitet werden.
Individuelle Gruppenführungen: 60,00 € für eine Gruppe bis 20 Personen
Bitte melden Sie sich für diese Führungen an: i-Punkt im Rathaus, Telefonnummer: 07022 75-381 oder per Mail touristinfo(@)nuertingen.de
Bitte mitbringen:
robuste Kleidung, evt. Regenjacke, gutes Schuhwerk, sofern vorhanden Becherlupe
Bachexkursion zur Autmut in Neckarhausen
Wer lebt im Autmutbach und an seinen Ufern? Um den krabbelnden Wasserbewohnern, wie bspw. Bachflohkrebsen und Libellenlarven, auf die Spur zu kommen, nutzen wir einfache
Fangmethoden und Becherlupen. Wir pirschen am Bach entlang und vielleicht finden sich ja spannende Spuren vom Biber. Zwischendurch gibt´s jede Menge Spiel und Spaß.
Öffentliche Führungen mit Anmeldung:
- Donnerstag 01.09.2022, 15 Uhr
Dauer: ca. 2 Stunden
Teilnahmegebühr: Kinder: 2,50 €; Erwachsene: 5,00 €; Familien:12,00 €
Treffpunkt: Parkplatz am Beutwangsee-Kiosk, Neckarhausen
Hinweis: Für Kinder im Alter von 6-10 Jahrenn. Die Kinder müssen bei der Führung von mindestens einer erwachsenen Person begeleitet werden.
Individuelle Gruppenführungen: 60,00 € für eine Gruppe bis 12 Personen
Bitte melden Sie sich für diese Führungen an: i-Punkt im Rathaus, Telefonnummer: 07022 75-381 oder per Mail touristinfo(@)nuertingen.de
Bitte mitbringen:
robuste Kleidung, Gummistiefel, evt. Regenjacke, gutes Schuhwerk, sofern vorhanden Kescher
Kinderführung Römer
Diese Führung ist speziell für alle Kinder, die schon immer einmal wissen wollten, wie die Römer gelebt haben. Welche Kleidung trug ein Römer? Was gab es zu essen? Gab es damals schon eine Heizung? In der ca. einstündigen Führung werden all diese Fragen und noch vieles mehr geklärt. Kommt mit auf eine Reise durch die Vergangenheit in die Villa Rustica in den Seelen! Selbstverständlich darf auch der Rest der Familie mitkommen.
Öffentliche Führungen mit Anmeldung:
- Samstag 08.05.2022, 14.30 Uhr
- Dienstag 02.08.2022, 10 Uhr
Dauer: ca. 1 Stunde
Teilnahmegebühr: Kinder/ Studierende: 2,50 €; Erwachsene: 5,00 €; Familien:12,00 €
Treffpunkt: Römervilla, In den Seelen, Nürtingen Oberensingen
Hinweis: Die Kinder müssen bei der Führung von mindestens einer erwachsenen Person begeleitet werden.
Individuelle Gruppenführungen: 60,00 € für eine Gruppe bis 20 Personen.