Literatursommer: Stadt Nürtingen

Literatursommer: Stadt Nürtingen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Analyse
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Vimeo

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Vimeo LLC
555 West 18th Street, New York, New York 10011, United States of America

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Browser-Typ
  • Browser-Sprache
  • Cookie-Informationen
  • Betriebssytem
  • Referrer-URL
  • Besuchte Seiten
  • Suchanfragen
  • Informationen aus Drittanbieterquellen
  • Informationen, die Benutzer auf dieser Website bereitstellen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Vereinigte Staaten von Amerika

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Vimeo LLC
  • Google Analytics
  • Verbundene Unternehmen
  • Geschäftspartner
  • Werbepartner
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

Privacy@vimeo.com

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Vereinigte Staaten von Amerika

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Bookingkit
Verarbeitungsunternehmen
Bookingkit GmbH
Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

Personenbezogene Daten werden von uns nur dann und nur in dem Umfang und zu dem Zweck erhoben, zu dem Sie die Daten von sich aus zur Verfügung stellen

  • Um Ihr Geschäftsmodell bzw. das Angebot Ihrer Dienste abzubilden
  • Um das Treuhandkonto für Sie zu erstellen und zu verwalten
  • Um Ihnen Informationen über Änderungen in der bookingkit-Plattform zu übermitteln
  • Um Ihnen durch unser Service-Team Hilfestellung zu leisten
  • Um Ihnen die Vermarktung ihrer Angebote über Partnerunternehmen zu ermöglichen

Bei der Verarbeitung Ihrer Daten verfolgen wir die folgenden berechtigten Interessen:

  • Verbesserung unseres Angebots
  • Übermittlung von Informationen an Anbieter die dazu dienen, ihr Geschäft effizienter oder effektiver abzuwickeln
  • Erfolgsanalysen von Marketing-Kampagnen
  • Analyse des Verhaltens von Nutzern auf der Webseite und Smartphone App (Nutzerdaten sind nicht personalisiert, IP-Adressen werden anonymisiert) zur Verbesserung der Nutzererfahrung auf der Webseite und der Neukundenakquise
  • Reaktivierung von verlorenen Kunden
  • Schutz vor Missbrauch
  • Remarketing
    Einwilligungshinweis

    Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

    Genutzte Technologien

    Online-bezogene Daten

    • Cookie/Sitzungsidentifikationsnummer
    • IP Adresse (zur Identifikation bei Vertragsabschluss)
    • Zeitstempel
    • Login-Daten
    Erhobene Daten

    Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

    Angaben zur Person

    • Name
    • Anschrift
    • Geburtsdatum
    • Email Adresse
    • Telefonnummer
    • IBAN
    • BIC
    • den Namen Ihres Unternehmens

    Kundendaten

    • Name
    • Email Adresse
    • Bezahlart
    Rechtsgrundlage

    Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

    Die Verarbeitung Ihrer Daten geschieht auf den folgenden Rechtsgrundlagen:

    • In Bezug auf Daten, die Sie in Formularen etc. angeben, mit Ihrer Einwilligung, Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO
    • In Bezug auf Dienste, die Sie in Anspruch nehmen, zur Durchführung eines Vertrags mit Ihnen, Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO
    • Zur Erfüllung rechtlicher Pflichten, Art. 6 Abs. 1 lit. c) DSGVO
    • im Übrigen, insbesondere bei statistischen Daten und Online-Identifikatoren, auf Grundlage berechtigter Interessen, Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO (siehe unten)
    Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

    Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

    datenschutz@bookingkit.de

    Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
    my.IRS
    Dies ist eine Buchungsstrecke, welche Kunden ermöglicht Anfragen und Direktbuchungen zu tätigen
    Verarbeitungsunternehmen
    Dornierstraße 4 82178 Puchheim, Deutschland
    Datenverarbeitungszwecke

    Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

    • Buchungen generieren
    • Vermarktung
    Einwilligungshinweis

    Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

    Genutzte Technologien
    • Cookies akzeptieren
    Erhobene Daten

    Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

    • Kundendaten ( Name, Adresse, E-Mail, Telefonnummer)
    • Interaktionen mit der Buchungsstrecke (Optional, wenn Tag Manager / Google Analytics in Verwendung)
    Ort der Verarbeitung
    Europäische Union
    Aufbewahrungsdauer

    Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

    Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
    Datenempfänger
    • My.IRS Gmbh
    • Lohospo Gmbh
    Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

    Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

    skraska@iitr.de

    Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
    Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
    Essentiell

    Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

    Online-Formulare

    Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

    Verarbeitungsunternehmen
    Nürtingen
    Genutzte Technologien
    • Cookies akzeptieren
    Erhobene Daten

    Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

    • IP-Adresse
    • Browser-Informationen
    Rechtsgrundlage

    Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

    • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
    Ort der Verarbeitung

    Europäische Union

    Aufbewahrungsdauer

    Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

    Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

    Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
    Login auf der Website

    Ermöglicht das Anmelden in einem Login-Bereich auf der Website.

    Verarbeitungsunternehmen
    Nürtingen
    Genutzte Technologien
    • Cookies akzeptieren
    Erhobene Daten

    Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

    • IP-Adresse
    • Browser-Informationen
    Rechtsgrundlage

    Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

    • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
    Ort der Verarbeitung

    Europäische Union

    Aufbewahrungsdauer

    Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

    Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

    Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
    Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
    JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
    Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
    leuchtend.

    In der dunklen Jahreszeit zeigt sich Nürtingen von seiner leuchtenden Seite.

    kontrastreich.

    Ein Anziehungspunkt auch in der dunklen Jahreszeit: der Ochsenbrunnen auf dem sanierten Schillerplatz.

    naturnah.

    Die Streuobstwiesen rund um Nürtingen haben auch im Winter ihren Reiz.

    lebendig.

    In über 200 Vereinen garantieren Zwei- wie Vierbeiner für abwechslungsreiche und manch tierische Begegnungen.

    eindrucksvoll.

    Die landschaftlich reizvolle Lage Nürtingens am Rande des Albtraufs hat manch eindrucksvolles Naturschauspiel parat.

    bodenständig.

    Authentische Bodenständigkeit mit Hand und Fuß - typisch schwäbisch eben

    entdeckenswert.

    Römer und Kelten besiedelten einst das Nürtinger Gebiet. Noch heute sind Spuren von ihnen sichtbar.

    sprudelnd.

    Das Stadtbild Nürtingens und seiner Stadtteile ist durch zahlreiche Brunnen geprägt. Bei einem gemütlichen Stadtbummel eröffnen sich manch neue Perspektiven darauf.

    entspannend.

    Wasser und Grün - Nürtingen bietet naturnahe Entspannung für Radfahrer und Spaziergänger

    bewegend.

    Badespaß im Freibad, gemütlicher Einkaufsbummel oder Tagesausflug ins nahe Grün der Umgebung: Nürtingen ist ein idealer Ausgangspunkt für die sommerliche Freizeitgestaltung.

    lebendig.

    Badespaß im Freibad, gemütlicher Einkaufsbummel oder Tagesausflug ins nahe Grün der Umgebung: Nürtingen ist ein idealer Ausgangspunkt für die sommerliche Freizeitgestaltung.

    urgemütlich.

    In den schmalen Gassen der Altstadt laden inhabergeführte Geschäfte und Gastronomie zum Entdecken ein.

    sehenswert.

    Vom Turm der 48 Meter hohen Stadtkirche St. Laurentius bietet sich ein Panoramablick über die Stadt, das Neckartal und den Albtrauf.

    zentral.

    Das Rathaus und das Technische Rathaus mit dem Riegerhaus sind zentrale Anlaufstellen und offen für alle Belange der Bürgerinnen, Bürger sowie Besucher unserer Stadt.

    bunt.

    Zahlreiche lauschige Winkel warten darauf, von Ihnen entdeckt zu werden.

    naturverbunden.

    Nürtingen liegt direkt am Neckar und ist von zahlreichen Grünflächen und Wäldern umgeben.

    kreativ.

    Kunstwerke begegnen einem in Nürtingen auch im öffentlichen Raum

    entspannt.

    Zwischen Neckar und Stadtkirche lädt der Stadtbalkon zum Entspannen ein.

    Herzlich Willkommen im Themenbereich
    Nürtingen für
    Literatursommer

    Hauptbereich

    Dem Glück auf den V(F)ersen

    Mörikes „Hutzelmännlein“ in Nürtingen | Mai bis August 2022

    Mit vertauschten Glücksschuhen stolpert der Schustergeselle Seppe durch Eduard Mörikes Märchen „Das Stuttgarter Hutzelmännlein“: Auf seiner turbulenten Reise von Stuttgart nach Ulm und zurück gerät er auch nach Nürtingen. Hier erlebt er eines seiner zahlreichen Abenteuer, bevor er schließlich sein eigenes Glück findet.

    In Nürtingen erkundet der Kinder- und Jugendliteratursommer 2022 unter dem Motto „70 Jahre Baden-Württemberg – Literatur im Ländle“, was es mit diesen Glücksschuhen auf sich hat.

    Wie Seppe suchen wir über alle Zeiten hinweg nach Glück. Wo es wohl stecken mag?

    Hier finden Sie den Flyer „Dem Glück auf den V(F)ersen" zum Download. (PDF-Datei)

    Performance | Theater | Lesung

    Straßentheater-Performance zum Auftakt: „Zeigt her eure Füße, zeigt her eure Schuh…!“ | 7. Mai 2022

    Was würden wir ohne Schuhe tun? Schützen sie doch unsere Füße und halten sie trocken und warm. Sogar in manchen Märchen spielen sie eine wichtige Rolle, ob „zertanzt“, „gestiefelt“ oder sogar „blutig“. Und wenn man sie verwechselt wie in Mörikes Märchen vom „Stuttgarter Hutzelmännlein“, stiften die Glücksschuhe auch Verwirrung. Doch am Ende geht zum Glück alles stets gut aus.

    Die Theaterkids der Musik- und Jugendkunstschule präsentieren kurze Szenen mit pantomimischen und choreografischen Elementen zum Thema „Schuhe“. Sie hinterlassen un/sichtbare Spuren, zaubern überraschende Momente herbei und sind dabei immer dem „Glück auf den V(F)ersen“.  

    • Uhrzeit: 11-12 Uhr
    • Ort: Schillerplatz, Nürtingen

    Kamishibai: „Das Stuttgarter Hutzelmännlein“ | 9. Mai 2022

    • ab 4 Jahren

    Märchenerzählerin Silvia Peter präsentiert Mörikes „Hutzelmännlein“ im Kamishibai (Bilder-Theater). Schustergeselle Seppe begibt sich auf eine Reise und macht Rast in Nürtingen. Seine Schuhe, die er vom Hutzelmännlein geschenkt bekommen hat, führen dabei ein sonderbares Eigenleben. Auch Veronika trägt Schuhe vom Hutzelmännlein. Diese bringen zwar Glück, aber lassen sie auch als Tollpatsch dastehen. Bis Seppe, Veronika und die seltsamen Schuhe sich begegnen, folgt ein Abenteuer dem nächsten.

    • Uhrzeiten: 10.30 Uhr | 15 Uhr | 16 Uhr
    • Eintritt: frei | Anmeldung erforderlich!
    • Anmeldung | Ort | Veranstalter: Stadtbücherei, Marktstraße 7, 72622 Nürtingen, Tel.: Telefonnummer: 07022-75360 oder E-Mail: stadtbuecherei(@)nuertingen.de

    Lesekiste: „Das Glück in den Schuhen oder das Stuttgarter Hutzelmännlein“ | 16. Mai 2022

    • ab 8 Jahren
    • Szenische Lesung der Württembergischen Landesbühne Esslingen

    Eines Nachts erscheint der Köchin Bertha das Stuttgarter Hutzelmännlein, der Pechschwitzer, und schenkt ihr ein Stück Hutzelbrot, das nie alle wird, und zwei Paar Glücksschuhe: Ein Paar für sie selbst, das andere Paar soll sie am Weg stehen lassen, damit ihr irgendwann das Glück auf Füßen begegnen kann! Doch unglücklicherweise vertauscht Bertha die Schuhe. Findet Bertha am Ende doch noch ihr Glück?

    • Uhrzeiten: 10 Uhr | 16 Uhr
    • Eintritt: 2 Euro (Kinder) | 3 Euro (Erwachsene)
    • VVK | Ort | Veranstalter:  Stadtbücherei, Marktstraße 7, 72622 Nürtingen, Tel.: Telefonnummer: 07022-75360 oder E-Mail: stadtbuecherei(@)nuertingen.de

    Lesekiste „Das Lachen der schönen Lau“ | 30. Mai 2022

    • ab 6 Jahren
    • Szenische Lesung der Württembergischen Landesbühne Esslingen

    Die schöne Lau kann nicht lachen! Ihr Mann schickt sie fort, damit sie es endlich lernt. Bevor sie nicht fünf Mal herzlich gelacht hat, darf sie nicht zu ihm ins Schwarze Meer zurückkehren. Und so wartet die Wasserfrau im Blautopf bei Blaubeuren auf die Chance, ihren Fluch zu brechen – bis sie eines Tages die Bekanntschaft der liebenswerten Köchin Bertha macht. Die ungleichen Freundinnen verbringen viel Zeit miteinander und Bertha beschließt, zusammen mit der sprechenden Forelle König Heinrich dem Achten, der schönen Lau zu helfen. Eine berührende Geschichte über Freundschaft und die Schönheit des Lachens nach Eduard Mörikes berühmtem Dichtermärchen.

    • Uhrzeiten: 10 Uhr | 16 Uhr
    • Eintritt: 2 Euro (Kinder) | 3 Euro (Erwachsene)
    • VVK | Ort | Veranstalter: Stadtbücherei, Marktstraße 7, 72622 Nürtingen, Tel.: Telefonnummer: 07022-75360 oder E-Mail: stadtbuecherei(@)nuertingen.de

    Workshops

    „Schuh-Glücks-Inseln“ | Mai bis Juli 2022

    • von 6 bis 16 Jahren

    Schülerinnen und Schüler der Musik- und Jugendkunstschule Nürtingen gestalten im Unterricht der „Kunstwelten“ alte Schuhe und verwandeln sie in ihre „Schuh-Glücks-Inseln“. Die kreativen Kunstwerke werden in der Stadtbücherei und im Stadtmuseum sowie ab August auch im Kulturtreff SprechZimmer ausgestellt.

    • Kursgebühr: auf Anfrage
    • Ort: Kinder- und Jugendatelier im Haus der Künste, Ersbergstraße 42, 72622 Nürtingen
    • Anmeldung | Veranstalter: Musik- und Jugendkunstschule, Tel. Telefonnummer: 07022-75343 oder E-Mail: jugendkunstschule.stadt(@)nuertingen.de

    Backkurs: „Seppe und seine Glücksschuhe“ | 7. Mai 2022

    • von 8 bis 12 Jahren

    Das Hutzelmännlein schenkt unserem Märchenhelden Seppe ein Hutzelbrot, das nie ausgeht und zwei Paar Glücksschuhe. Auf seiner Reise übernachtet Seppe in Nürtingen. Inzwischen ist ihm das Hutzelbrot doch ausgegangen. Aber wir helfen ihm weiter und backen ihm super leckeres Gebäck in Form seiner Glücksschuhe, damit er seine Reise zu Ende bringen kann. Schon der Teig duftet himmlisch und alles was Seppe nicht mitnimmt, lassen wir uns genussvoll auf der Zunge zergehen.

    • Uhrzeit: 14-17 Uhr
    • Gebühr: 9 Euro (inkl. Lebensmittelkosten) | Kurs-Nr. 62020
    • Ort: Schloßbergschule, Raum 04, Kirchstraße 23, 72622 Nürtingen
    • Anmeldung | Veranstalter: junge vhs Nürtingen, Tel.: Telefonnummer: 07022-75330 oder E-Mail: kontakt(@)vhs-nuertingen.de

    Glücksschuhwerkstatt | 11. Mai 2022

    • ab 10 Jahren

    Jeder Teilnehmer und jede Teilnehmerin ab 10 Jahren bekommt einen weißen Turnschuh und darf diesen bemalen und beschriften. Dabei dreht sich alles um das Thema Glück: „Was bedeutet für dich Glück?“, „Was macht dich glücklich?“ und „Wie fühlt sich Glück an?“.

    Anschließend werden die kreativen Kunstwerke in der Stadtbücherei, ab Ende Juli im Stadtmuseum und ab August im Kulturtreff SprechZimmer ausgestellt.

    • Uhrzeit: 16 Uhr
    • Eintritt: frei
    • Anmeldung | Ort | Veranstalter: Jugendhaus am Bahnhof, Bahnhofstraße 13, 72622 Nürtingen, Tel. Telefonnummer: 07022-2096050 oder E-Mail: info(@)jab-nuertingen.de

    Trickfilmworkshop „Schritt für Schritt ins Glück“ | 1. August 2022

    • von 6 bis 10 Jahren

    Im „Stuttgarter Hutzelmännlein“ sorgen vertauschte Schuhe für reichlich Chaos. Kinder dürfen passend zum Glücksschuh-Thema Stop-Motion-Filme erstellen. Zum Beispiel mit dem eigenen Schuh in der Hauptrolle, selbst ausgedachten Drehbüchern und der Stadtbücherei als Kulisse werden viele einzelne Bilder mit einem Tablet aufgenommen. Alle Bilder werden durch eine schnelle Abfolge in Bewegung gebracht – ähnlich wie bei einem Daumenkino.

    • Uhrzeit: 10-13 Uhr
    • Eintritt: frei
    • Anmeldung | Ort | Veranstalter: Stadtbücherei, Marktstraße 7, 72622 Nürtingen, Tel.: Telefonnummer: 07022-75360 oder E-Mail: stadtbuecherei(@)nuertingen.de

    Poetry Slam – Workshops | Finale

    GLÜCK SCHUHE POESIE | Offene Poetry Slam-Werkstatt | 4. + 11. + 18. Juli 2022

    • von 14 bis 18 Jahren
    • mit Nikita Gorbunov

    Was GLÜCK für uns ist, ob dafür SCHUHE nötig sind und wie sich das mit POESIE sagen lässt, kann zusammen mit Poetry-Slammer Nikita Gorbunov ausprobiert werden. Mitmachen können alle, ob mit oder ohne Erfahrung. Wer Lust hat, kann die GLÜCKSPOESIE beim Finale vortragen.

    • Uhrzeit: jeweils 16 Uhr
    • Eintritt: frei
    • Ort: Jugendhaus am Bahnhof, Bahnhofstraße 13, 72622 Nürtingen
    • Anmeldung | Veranstalter: Stadtmuseum, Tel. Telefonnummer: 07022-75765 oder E-Mail: stadtmuseum(@)nuertingen.de

    GLÜCK SCHUHE POESIE | Öffentlicher Poetry Slam | 22. Juli 2022

    • In Kooperation mit Theater im Schlosskeller e.V.

    Hey Nürtingen, hergehört! Die GLÜCKSCHUHPOESIE kommt auf die Bühne: Im Finale können Slammer/innen zeigen, was sie zu sagen haben. Alle können nach Anmeldung mitmachen, auch ohne Teilnahme an der Slam-Werkstatt. Jeder Beitrag ist willkommen.

    • Uhrzeit: 19 Uhr
    • Eintritt: frei
    • Ort: Theater im Schlosskeller, Schlossgartenstraße 3/1, 72622 Nürtingen
    • Anmeldung für Slam-Auftritte | Veranstalter: Stadtmuseum, Tel. Telefonnummer: 07022-75765 oder E-Mail: stadtmuseum(@)nuertingen.de

    Diese Veranstaltung ist leider abgesagt!

    Rahmenprogramm

    Literarische Stadtführung: Auf Mörikes Spuren durch Nürtingen | 8. Mai + 26. Juni + 17. Juli 2022

    • Dauer: ca. 1,5 Stunden
    • Innenstadt Nürtingen

    „Der Ort ist mir halb heimatlich …“, schreibt Eduard Mörike über Nürtingen. Was es mit dieser Aussage des Dichters auf sich hat, wollen wir in einem ca. 1,5-stündigen Spaziergang durch die malerische Altstadt zu den Stätten, die mit Mörike und seiner Familie in Verbindung stehen, erkunden. Briefe und Gedichte sollen helfen, hinter die Fassade des verträumten und lebensuntüchtigen Pfarrhauspoeten zu blicken. Vertonungen seiner Gedichte lockern das Ganze auf und zeigen die bleibende Aktualität von Mörikes Werk.

    Ein besonderes Augenmerk soll auf den Bezug Nürtingens zur märchenhaften Erzählung „Das Stuttgarter Hutzelmännlein“ gelegt werden.

    • Uhrzeit: jeweils 11 Uhr
    • Treffpunkt: Marktbrunnen vor dem Rathaus, Marktstraße 7
    • Gebühr: 2,50 Euro (Kinder) | 5 Euro (Erwachsene) | 12 Euro (Familie)
    • Anmeldung: i-Punkt im Rathaus, Tel. Telefonnummer: 07022-75381 oder E-Mail: touristinfo(@)nuertingen.de
    • Veranstalter: Amt für Stadtmarketing, Tourismus und Klimaschutz der Stadt Nürtingen

    Mörike-Such-Spiel: „Wo ist Eduard?“ | 9. Mai - 28. Mai 2022

    Das lustige Mörike-Suchspiel für Jung und Alt! Viele kleine und große Eduards haben sich in den Schaufenstern der Buchhandlung Zimmermann versteckt. Findest du sie alle? Dann schnell zählen und beim Gewinnspiel mitmachen. Unter allen richtig ausgefüllten Teilnahmezetteln werden tolle Buchgutscheine verlost. Mitmachen kann jeder, der zählen kann!

    Ort | Veranstalter: Buchhandlung Zimmermann, Schillerplatz 1, 72622 Nürtingen, Tel. Telefonnummer: 07022-933320 oder E-Mail: info(@)buchhaus-zimmermann.de

    Konzert: „Es träumte mir“ | 15. Mai 2022

    Die Sopranistin Katharina Schwarz singt Lieder aus der Spätromantik und wird von der russischen Pianistin Elena Benditskaja begleitet. Eigentlich war das Konzert unter dem Vorzeichen des Monats Mai dem Dichter Eduard Mörike und seiner Zeit gewidmet. Nun hat Präsident Putin die Ukraine angegriffen und führt einen furchtbaren Krieg. Russische Künstler/innen stehen unter dem Druck, sich öffentlich für den Frieden zu positionieren. Elena Benditskaja positioniert sich: Sie spielt in diesem Konzert gegen Putins Krieg an.

    Im Mittelpunkt stehen der Dichter Eduard Mörike und seine verträumten Texte, die Hugo Wolf und Pauline Viardot einfühlsam vertont haben. Weitere Lieder aus der Spätromantik von Gustav Mahler, Johannes Brahms und Richard Strauss stehen auf dem Programm. Tiefe Gefühle der Liebe und Sehnsucht erklingen, doch auch der Schmerz über Krieg, Gewalt und Tod mischen sich in diese Matinee, die eigentlich von frühlingshafter Leichtigkeit geprägt sein sollte. Es wird ein Konzert der ambivalenten und starken Emotionen.

    Nach dem Konzert lädt der Fußweg entlang der Villa Domnick zu einem Spaziergang ein, vorbei an der Mörike-Linde mit romantischem Blick auf die Schwäbische Alb.

    • Uhrzeit: 11 Uhr
    • Eintritt: 18 Euro
    • Anmeldung | Ort | Veranstalter: Sammlung Domnick, Oberensinger Höhe 4, 72622 Nürtingen, Tel.: Telefonnummer: 07022-51414 oder E-Mail: stiftung(@)domnick.de

    Vorlesezeit: „Das schwäbische Hutzelmännlein“ von Thaddäus Troll | 18. Juli 2022

    • ab 5 Jahren

    Die Vorleserinnen und Vorleser vom Projekt „Besuch mit Buch“, dem Besuchsprojekt der Stadtbücherei Nürtingen und der Evangelischen Bezirksseniorenarbeit, nehmen Kinder ab 5 Jahren und ihre (Groß-)Eltern mit auf eine ungewöhnliche Reise. Sie lesen und zeigen, wie Thaddäus Troll in seiner Geschichte Mörikes Hutzelmännlein aufleben lässt.

    • Uhrzeit: 16 Uhr
    • Eintritt: frei | Anmeldung erforderlich
    • Anmeldung | Ort | Veranstalter: Stadtbücherei Nürtingen, Marktstraße 7, 72622 Nürtingen, Tel.: Telefonnummer: 07022-75360 oder E-Mail: stadtbuecherei(@)nuertingen.de

    Sonderausstellung: Glück im Schuh. Mörikes „Hutzelmännlein“ in Nürtingen | Ab Ende Juli 2022

    Halbe Heimat Nürtingen – daraus macht Mörike einen Märchen-Schauplatz. Wie er Nürtingen und seine Mühle wohl kannte? Was hat es mit Seppes Wanderschaft auf sich? Und: Wieso sind die Glücksschuhe so wichtig?

    • Eintritt: 2 Euro (Erwachsene) | 1 Euro (ermäßigt) | 4 Euro (Familie)
    • Ort | Veranstalter: Stadtmuseum, Wörthstraße 1, 72622 Nürtingen, Tel. Telefonnummer: 07022-75765 oder E-Mail: stadtmuseum(@)nuertingen.de

    Ein Gemeinschaftsprojekt von Kulturamt, Stadtbücherei und Stadtmuseum Nürtingen.

    Begleitend zu den Veranstaltungen werden in Geschäften und Schaufenstern der Innenstadt sowie im Kulturtreff SprechZimmer, unterstützt durch die Citymarketing Nürtingen e.V., von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen persönlich gestaltete „Glücks-Schuh-Silhouetten“ ausgestellt.

    none
    none
    zum Seitenanfang

    Kontaktdaten

    Kontakt

    Postfach 19 20
    72609 Nürtingen

    Marktstraße 7
    72622 Nürtingen

    Öffnungszeiten

    Bitte vereinbaren Sie einen Termin beim Besuch des Bürgeramts und des Bürgerbüros Bauen, um Wartezeiten zu minimieren.

    • Montag und Freitag: 07.30 Uhr bis 12.00 Uhr
    • Dienstag: 07.30 Uhr bis 12.00 Uhr und
      14.00 Uhr bis 17.00 Uhr
    • Mittwoch: geschlossen
    • Donnerstag: 07.30 Uhr bis 12.00 Uhr und
      14.00 Uhr bis 18.00 Uhr
    • Donnerstag: Bürgeramt: 07.00 Uhr bis 19.00 Uhr
    • Öffnungszeiten Bürgerbüro Bauen:
    • Dienstag 07.30 Uhr bis 12.00 Uhr
    • Donnerstag: 14.00 Uhr bis 19.00 Uhr sowie außerhalb dieser Zeiten nur mit Terminvereinbarung

    Zeitreise App