In der Adventszeit sorgt der Weihnachtsmarkt für stimmungsvolle Atmosphäre rund um die Stadtkirche.
Hauptbereich
Schulkindbetreuung an Grundschulen
Die Schulkindbetreuung (Kernzeit- und Flexible Nachmittagsbetreuung) wurde seit dem Schuljahr 2018/2019 an allen Grundschulen nachmittags bis 16.00 Uhr ausgeweitet und ein Mittagessensangebot eingeführt. Für die Mörikeschule gelten aufgrund des Ganztagsbetriebs davon abweichende Betreuungszeiten. Bitte beachten Sie die neue Benutzungs- und Beitragsordnung und nutzen Sie für die Anmeldung die neuen Antragsformulare.
Download von Formularen und weiteren Informationen zum neuen Schulkindbetreuungsangebot ab dem Schuljahr 2018/2019:
Grundschulen (ohne Mörikeschule)
- Elterninformation
- Informationsflyer
- Benutzungs- und Beitragsordnung
- Aufnahmeantrag
- Änderungsantrag Betreuungszeiten
- Berechnungsbeispiel Elternbeitrag
Mörikeschule (Ganztagsschule)
- Elterninformation
- Informationsflyer
- Benutzungs- und Beitragsordnung
- Aufnahmeantrag
- Änderungsantrag Betreuungszeiten
für alle Grundschulen (auch Mörikeschule)
- Bescheinigung des Arbeitgebers über ein Arbeitsverhältnis (Anlage zum Aufnahmeantrag)
- Antrag auf Beitragsermäßigung
- Pädagogische Rahmenkonzeption Schulkindbetreuung
- Abmeldeformular für alle Einrichtungen
Das Betreuungsangebot an den Grundschulen wendet sich vor allem an berufstätige Eltern oder Alleinerziehende, die aufgrund der Berufstätigkeit eine Betreuung ihrer Kinder benötigen.
Die Betreuungsgruppen werden von in der Kinderbetreuung erfahrenem Personal vor und nach dem Unterricht betreut. Eine Betreuung findet nur an Schultagen, nicht an unterrichtsfreien Tagen oder in den Ferien statt.
Schulen mit Kernzeit- und Flexibler Nachmittagsbetreuung
Kernstadt:
Braikeschule
Ersbergschule
Mörikeschule (Ganztagsschule mit anderen Betreuungszeiten)
Roßdorfschule
Oberensingen
Friedrich-Glück-Schule
Neckarhausen
Anna-Haag-Schule Neckarhausen
Raidwangen
Grundschule Raidwangen
Reudern
Grundschule Reudern
Zizishausen
Inselschule Zizishausen
Hier erhalten Sie weitere Informationen zu den einzelnen Schulen.