Amt für Liegenschaften, Wirtschaftsförderung und Bürgerbeteiligung
Amt für Liegenschaften, Wirtschaftsförderung und Bürgerbeteiligung
Allgemeine Informationen
Das Amt für Liegenschaften, Wirtschaftsförderung und Bürgerbeteiligung ist in folgende Sachgebiete aufgeteilt:
Die Verpachtung städtischer Flächen, Erstellung des Mietspiegels sowie die Jagdverpachtung und der Forst fällt ebenfalls in das Aufgabengebiet.
Das Ziel des des Amtes ist, die Baulandentwicklung auf Nürtinger Gemarkung, sowohl im Wohnbau als auch im gewerblichen Bereich, noch schneller und effizienter voran zu bringen. Durch die enge Verzahnung der Bereiche Liegenschaften, Projektentwicklung, Umwelt und Wirtschaftsförderung verkürzen sich Informationsflüsse, was die Entwicklung zukünftiger Wohnbau- und Gewerbegebiete weiter beschleunigen soll. So wird den Herausforderungen der Zukunft, insbesondere der weiter steigenden Nachfrage auf dem Wohnmarkt, Rechnung getragen. Gleichzeitig soll auch weiterhin darauf geachtet werden, die Bedürfnisse der Landwirte, die zur wirtschaftlichen Fortführung ihrer Betriebe ebenfalls genügend Flächen benötigen, zu berücksichtigen. Bei alledem steht der Schutz der Natur auf Nürtinger Gemarkung im Fokus, um zu gewährleisten, dass die Bürger der Stadt weiterhin in einer schönen Landschaft am Neckar leben können.
Ab 01.07.2021 wurden die Aufgaben des Gutachterausschusses der Stadt Nürtingen auf den Zweckverband "Gemeinsamer Gutachterausschuss im Landkreis Esslingen" übertragen.
Zum 01.01.2025 wurde der Eigenbetrieb Stadtentwicklung Nürtingen gegründet, dieser übernimmt zukünftig eine zentrale Rolle in der Planung und Umsetzung von städtischen Wohnbauprojekten, der Stadtentwicklung und dem Immobilienmanagement.